• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Politik
  • » Die Aussöhnung mit China verschafft Verhandlungsspielraum
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 3 bis 14 °C
Kommentar über Kim Jong Un
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Die Aussöhnung mit China verschafft Verhandlungsspielraum

Felix Lee 28.03.2018 0 Kommentare

Der nordkoreanische Machthaber meint es ernst mit der Denuklearisierung – fordert im Gegenzug von den USA aber eben Abrüstung und eine Garantie, nicht gestürzt zu werden, schreibt Felix Lee.

  • Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un (links) und Chinas Präsident Xi Jinping
    Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un (links) und Chinas Präsident Xi Jinping (dpa)

    Noch vor wenigen Monaten hatte die Welt über Kim Jong Un gespottet. Der nordkoreanische Diktator sei zwar skrupellos und brutal, zugleich aber auch größenwahnsinnig. Immerhin hat er sich mit den USA angelegt – der mit Abstand größten Militärmacht der Welt. Hinzu kommt, dass es Kim bei Donald Trump mit einem unberechenbaren, aber ebenfalls zu allen Mitteln entschlossenen US-Präsidenten zu tun hat.

    Doch Kim hat sich von Trumps Allüren offenbar nicht einschüchtern lassen. Im Gegenteil: Der nordkoreanische Diktator hat kräftiger zurückgebellt denn je – und dabei hoch gepokert. Nun könnte der Nordkoreaner schon bald als raffiniertester Staatsführer dieses Jahrzehnts in die Geschichte eingehen.

    Bei dem zunächst geheim gehaltenen und nun doch offiziell bestätigten Besuch von Kim Jong Un Anfang der Woche in Peking hat sich der nordkoreanische Machthaber bereit erklärt, atomar abzurüsten. „Die Frage der Entnuklearisierung der koreanischen Halbinsel kann gelöst werden, wenn Südkorea und die USA auf unsere Bemühungen mit Wohlwollen reagieren, eine Atmosphäre des Friedens und der Stabilität schaffen, während gleichzeitig progressive und synchrone Schritte in Richtung des Friedens ergriffen werden“, soll Kim laut der chinesischen Nachrichtenagentur Xinhua wörtlich gesagt haben.

    Mehr zum Thema
    Analyse: Kim sucht Schützenhilfe bei Xi
    Analyse
    Kim sucht Schützenhilfe bei Xi

    Das Verhältnis zu China war frostig. Kim verärgerte Peking mit seinen Atom- und Raketentests. Vor den heiklen Gipfeln mit Südkoreas Präsident Moon und US-Präsident Trump ...

     mehr »

    Was der nordkoreanische Machthaber damit gemeint haben dürfte: Er ist bereit, sein Atomwaffenprogramm zu stoppen, wenn er im Gegenzug von den USA die Garantie erhält, nicht gestürzt zu werden. Doch um dies garantiert zu bekommen, braucht er China. Und die Unterstützung hat er nun offenbar.

    Schon Kims Entspannungsoffensive vor und während der Olympischen Winterspiele war ein geschickter Schachzug. Nach Jahren der Drohungen und Hasstiraden lernte die Welt plötzlich eine charmante Schwester des Diktators kennen und bekam auch noch ein zugegeben etwas skurriles aber äußerst sympathisches Cheerleader-Team des völlig isolierten Stalinistenstaates zu sehen. Dann folgte Kims plötzliche Ankündigung, sich bereits Ende April mit Südkoreas Präsident Moon Jae In treffen zu wollen.

    Wenige Tage später dann der Paukenschlag, auch mit Trump persönlich in Kontakt zu treten. Das Treffen zwischen Kim und dem US-Präsidenten ist für Ende Mai anvisiert. Kims Überraschungs-­besuch in Peking Anfang der Woche ist ein weiterer genialer Zug. Denn durch eine Aussöhnung mit China kann er sich zusätzlichen Verhandlungsspielraum verschaffen.

    Gegen das Atomwaffen- und Raketenprogramm

    Dabei war das Verhältnis zwischen Peking und Pjöngjang in den vergangenen Jahren getrübt. Als er 2013 nach dem Tod seines Vaters die Macht übernahm, ließ der junge Kim zunächst seinen Onkel hinrichten, unter Kims Vater und Vorgänger der zweitmächtigste Mann in Pjöngjang. Der Onkel pflegte gute Beziehungen zu Peking. Im vergangenen Jahr ließ Kim Jong Un auch seinen Halbbruder Kim Jong Nam mit einem Nervengiftanschlag töten.

    Der Halbbruder hatte in der südchinesischen Stadt Macao unter Pekings Schutz gestanden. Zudem ist die chinesische Führung gegen Kims Atomwaffen- und Raketenprogramm und trägt seit dem vergangenen Jahr auch konsequent die UN-Sanktionen gegen den einstigen Bruderstaat mit. China war bis dahin der wichtigste Wirtschafts- und Handelspartner des völlig verarmten Landes.

    Mehr zum Thema
    Geheimbesuch in China: Kim stellt Bedingungen für atomare Abrüstung
    Geheimbesuch in China
    Kim stellt Bedingungen für atomare Abrüstung

    Ein Sonderzug, ein Geheimbesuch und eine aufgefrischte Freundschaft mit China. Nordkoreas Machthaber schlägt Friedensgespräche vor und fordert „synchrone Schritte“ zur ...

     mehr »

    Das Kim-Regime wiederum hatte jegliche Vermittlungsbemühungen der chinesischen Regierung ignoriert. In den vergangenen Wochen befürchtete Peking bereits, Nordkorea könnte ohne den einstigen Verbündeten mit den USA, Japan und Südkorea Verhandlungen führen. Das wäre ein herber Gesichtsverlust für die aufstrebende Großmacht China gewesen. Dass Kim nun doch auch Peking einbindet, schmeichelt der chinesischen Führung.

    Zwar fühlt sich der nordkoreanische Führer nach seinen erfolgreichen Raketen- und Nukleartests vom vergangenen Jahr gestärkt. Zugleich gibt es aber Anzeichen, dass die gegen sein Land verhängten Sanktionen Wirkung zeigen und innenpolitisch der Druck auf das Regime steigt. Wenige Wochen vor seinem geplanten Treffen mit Moon und Trump kann Kim nun mit Pekings Rückendeckung mit noch stärkerem Selbstbewusstsein in die Verhandlungen gehen. Der nordkoreanische Machthaber meint es ernst mit der Denuklearisierung – fordert im Gegenzug von den USA aber eben Abrüstung und eine Garantie, nicht gestürzt zu werden. Geschickt hat Kim China für diese Haltung gewinnen können. Nun hat er Trump in Zugzwang gebracht.

    felix.lee(at)weser-kurier.de

    Schlagwörter
    • Politik
    Mehr zum Thema
    • Geheimbesuch in China: Kim stellt Bedingungen für atomare Abrüstung
    • Analyse: Kim sucht Schützenhilfe bei Xi
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • CDU-Vorstand berät über Kanzlerkandidatur: Laschet dringt auf Entscheidung in der K-Frage
    • Standpunkt über Annalena Baerbock: Eine gute Wahl, aber nicht ohne Risiko
    • Bundestagswahl 2021: Reaktionen auf Grünen-Kanzlerkandidatin Baerbock
    • Nach Zuspitzung im Ukraine-Konflikt: EU-Außenminister kritisieren Russland scharf
    • Beratungen zur Bundesnotbremse: Einigung auf Ausgangsbeschränkungen ab 22 Uhr

    • Felix Lee
      Felix Lee
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

      Korrespondent in China

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 14 °C / 3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Baerbock als Kanzlerkandidatin der Grünen nominiert
    weser am 19.04.2021 20:48
    Warum dem Bürger noch Entscheidungen überlassen, welche die grüne Basis viel besser zu treffen weiß?
    Baerbock als Kanzlerkandidatin der Grünen nominiert
    weser am 19.04.2021 20:46
    Sie sind ein Relikt aus vergangenen, binären Zeiten!
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital