• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Politik
  • » Parteitag: Die CDU geht den bequemen Weg
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 10 °C
Kommentar zum Parteitag
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Die CDU geht den bequemen Weg

Norbert Holst 16.01.2021 0 Kommentare

Die CDU setzt mit der Wahl von Armin Laschet zum neuen Vorsitzenden auf ein „weiter so“. Das kann gut für die Partei sein, aber schlecht für eine Kanzlerkandidatur, meint Norbert Holst.

  • Geschafft: Armin Laschet ist zum neuen Parteichef der CDU gewählt worden.
    Geschafft: Armin Laschet ist zum neuen Parteichef der CDU gewählt worden. (MICHAEL KAPPELER)

    Die CDU hat die Weichen gestellt. Bei der Wahl des neuen Vorsitzenden hatten die 1001 Delegierten auf dem digitalen Parteitag die Qual der Wahl: Armin Laschet warb um Vertrauen und Weiterführung des Merkel-Kurses, Friedrich Merz beschwor deutsche Wirtschaftskraft, Norbert Röttgen malte das Bild einer Partei, die jünger, weiblicher und digitaler werden müsse.

    Die Christdemokraten setzen mit der Wahl Laschets auf ein „Weiter so“. Das ist wohl auch der „Rede seines Lebens“ (Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther) geschuldet. In der brachte der Mann aus Aachen nicht nur Bergmannstradition, Trump und CDU-Frauenmangel unter einen Hut, sondern nahm auch Anleihen bei Kanzlerin Merkel: „Ich bin nicht der Mann der perfekten Inszenierung, aber ich bin Armin Laschet.“

    Mehr zum Thema
    Bremer Politiker gratulieren: Laschet zum neuen CDU-Vorsitzenden gewählt
    Bremer Politiker gratulieren
    Laschet zum neuen CDU-Vorsitzenden gewählt

    Nach einjähriger Hängepartie hat die CDU ihre offene Führungsfrage geklärt. Es bedurfte einer Stichwahl, bis feststand: NRW-Regierungschef Laschet führt künftig die ...

     mehr »

    Da weiß man, was man hat. Ein Politprofi, der integrieren und Gräben überwinden kann. Chef einer schwarz-gelben Landesregierung, die bemerkenswert geräuschlos funktioniert. Aber auch das ist Laschet: ein Politiker, der die Fahne gerne nach dem Wind hängt und zu Beginn der Corona-Krise mit einem Zickzackkurs Verwirrung stiftete. Dennoch: Für die CDU ist er womöglich die richtige Wahl. Denn es ist wichtig, die Flügel der auseinanderdriftenden Partei vor der Bundestagswahl wieder einzufangen. Röttgen hat diese Bereitschaft sogleich signalisiert, Merz lässt sie – nicht unerwartet – vermissen.

    Den konservativen Flügel sollte Laschets Tandempartner Jens Spahn bedienen. Doch der schwächelt. Im Streit über die Impfstrategie kann er nicht überzeugen, und auf dem Parteitag leistete er sich einen Fauxpas zum Fremdschämen: In einer Frage-Runde mit den Kandidaten schaltete er sich hinzu, nur um ein Loblied auf Laschet zu singen.

    Mehr zum Thema
    Kanzlerin plant keine Umbildung: Merz will Bundeswirtschaftsminister werden
    Kanzlerin plant keine Umbildung
    Merz will Bundeswirtschaftsminister werden

    Nach seiner Niederlage bei der Wahl des CDU-Vorsitzenden will Friedrich Merz Bundeswirtschaftsminister in der aktuellen Bundesregierung werden. Das habe er dem neuen ...

     mehr »

    Dessen Problem ist allerdings, das ihm viele Bürger die Kanzlerrolle nicht zutrauen. Da ist Markus Söder klar im Vorteil. Und für Bayerns Ministerpräsident ist Laschet im Rennen um das Kanzleramt ein leichterer Konkurrent als es ein Merz oder ein Röttgen gewesen wäre. Zufall oder nicht: Söder zeigte nach dem CDU-Entscheid auffallend gute Laune.

    Schlagwörter
    • Armin Laschet
    • Bundeskanzleramt
    • CDU
    • Daniel Günther
    • Friedrich Merz
    • Jens Spahn
    • Markus Söder
    • Meinung
    • Norbert Röttgen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Interview mit Bremer Mitglied des Bürgerrats: „Ich würde bestimmt wieder teilnehmen“
    • Osteuropa-Expertin im Interview: „Putin fürchtet die EU nicht“
    • EU-Gipfel zu Corona: Merkel will EU-Impfpass in den nächsten drei Monaten
    • Virtueller Gipfel zur Corona-Pandemie: In drei Monaten soll es den EU-Impfpass geben
    • Millionenstrafen drohen: Die EU verklagt Deutschland aufgrund von Mängeln beim Naturschutz

    • Norbert
      Norbert Holst
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

      Politik-Redakteur

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Impfungen für Erzieher am ersten Tag
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital