• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Politik
  • » Die CDU und der Klimaschutz – handelt endlich in Berlin
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 0 bis 9 °C
Gastbeitrag von Jens Eckhoff
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Die CDU und der Klimaschutz – handelt endlich in Berlin

Jens Eckhoff 05.06.2019 5 Kommentare

Die CDU muss das Tempo beim Klimaschutz deutlich erhöhen, fordert der Bremer CDU-Parteivize Jens Eckhoff. Wenn sie weiter schläft, könnte sie der Wind des Klimawandels aus dem Kanzleramt fegen.

  • Christdemokraten in Verantwortung: Die CDU sollte mehr für den Klimaschutz tun, findet Jens Eckhoff, Vize-Parteichef in Bremen.
    Christdemokraten in Verantwortung: Die CDU sollte mehr für den Klimaschutz tun, findet Jens Eckhoff, Vize-Parteichef in Bremen. (Kay Nietfeld/dpa)

    Die CDU ist eigentlich die Partei der ökologisch sozialen Marktwirtschaft – seit 1994 steht das im Grundsatzprogramm. Klaus Töpfer war es, der bereits 1991 mit dem Einspeisegesetz den erfolgreichen Weg für Wind- und Sonnenenergie ebnete. CDU und Klimaschutz war niemals ein Widerspruch. Nach Fukushima 2011 und der ausgerufenen Energiewende gab es die Hoffnung, dass die CDU sich auf diese Wurzeln besinnt und das Tempo beim Klimaschutz deutlich erhöht.

    Doch der Motor fing immer häufiger an zu stottern. Der Netzausbau kam nicht voran, Offshore Wind wurde gedeckelt, obwohl Kostenneutralität erreicht wurde, energetische Optimierung von Gebäuden blieb stecken, Smart-Meter sind die Ausnahme und weder E-Mobilität noch Wasserstoff sind bisher eine wirkliche Alternative zum Verbrennungsmotor.

    Mehr zum Thema
    Bürgermeisterkandidat im Interview: Meyer-Heder: Die CDU muss grüner werden
    Bürgermeisterkandidat im Interview
    Meyer-Heder: Die CDU muss grüner werden

    Die FDP hat sich bereits für Jamaika ausgesprochen, und CDU-Bürgermeisterkandidat Carsten Meyer-Heder hofft, dass auch die grüne Parteibasis die "Chance sieht, die in ...

     mehr »

    Spätestens nach der Wahl 2017 blieb die Energiewende endgültig liegen. „Fridays for Future“ war die Antwort. Jede Woche gingen Hundertausende auf die Straßen und demonstrierten für ihre Lebensgrundlage – und in der Union sprach man in erster Linie übers Schulschwänzen.

    Im Gegensatz zu den 68ern will diese Generation keine außerparlamentarische Opposition (APO) sein, sie wollen mitbestimmen und nehmen ihre Eltern und bald auch die Großeltern mit auf diesen Weg.

    Das Signal ist klar: Wir brauchen jetzt radikale Veränderungen in der Klima- und Umweltpolitik. Mehr Wind (On- und Offshore), mehr Solar, energetische Gebäudesanierungen, einen radikalen Umbau der Mobilität, intelligente Netze, Ausbau der Speicher, Nutzung von europäischer Wasserkraft als Speicher, erhöhte Forschung und so weiter.

    Mehr zum Thema
    Umworben von CDU, FDP und Sozialdemokraten: Geschenke für die Bremer Grünen
    Umworben von CDU, FDP und Sozialdemokraten
    Geschenke für die Bremer Grünen

    Die Grünen in Bremen sind begehrt. CDU und FDP wollen sie ebenso als Partner gewinnen wie die SPD. Am Montag berieten die Parteien in den möglichen Dreierbündnissen ...

     mehr »

    Wie man das finanzieren soll? Natürlich mit einer CO2-Steuer, aber nur, wenn alle Einnahmen zum Klimaschutz verwendet werden. Ohne Wenn und Aber! Investitionen in den Klimaschutz werden aber auch viele neue Arbeitsplätze in Deutschland schaffen und wir werden international wieder Trendsetter. Wir werden unser Klimaschutz Know-How und die zugehörigen Produkte weltweit exportieren. Es ist die große Chance, auch für Bremen.

    Dieser Weg wird Widerspruch in den eigenen Reihen erzeugen, aber das ist bei großen und radikalen Entscheidungen immer der Fall gewesen. Wir werden uns alle verändern müssen, dass betrifft jeden, auch mich. Es muss gehandelt werden– nicht übermorgen, nicht morgen, sondern heute und jetzt! Wenn die CDU weiter schläft, wird sie der Wind des Klimawandels aus dem Kanzleramt fegen.

    Zur Person

    Unser Gastautor ist Kreisvorsitzender der CDU Bremen-Stadt und Präsident der Stiftung Offshore-Windenergie. Der 53-Jährige war von 2003 bis 2006 Senator für Bau, Umwelt und Verkehr.

    Schlagwörter
    • Bundeskanzleramt
    • CDU
    • Klaus Töpfer
    • Meinung
    Mehr zum Thema
    • Bürgermeisterkandidat im Interview: Meyer-Heder: Die CDU muss grüner werden
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Beschluss der Kultusministerkonferenz: Weitere Schulöffnungen geplant
    • Öffnungsschritte nach dem Lockdown: Welche Lockerungen der Bund plant
    • Testen und Öffnen: Wie soll der Weg aus dem Lockdown aussehen?
    • Kommentar über das SPD-Wahlprogramm: Nach links
    • Glasnost und Perestroika: Michail Gorbatschow: Der Reformer wird 90

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Kostenlose Corona-Tests für Obdachlose
    adagiobarber am 02.03.2021 17:46
    das ist doch mal ein sinnvolles angebot ...

    dank dem spender.
    Österreich will sich bei Impfstoffen nicht auf EU verlassen
    Mitdenker am 02.03.2021 17:45
    Kritik an Arzneimittelbehörde
    Österreich will sich bei Impfstoffen nicht auf EU verlassen.

    Völlig richtig!

    Wenn ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital