• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Politik
  • » Die FDP in der Formkrise
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 0 bis 10 °C
Kommentar über die Lage der FDP
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Die FDP in der Formkrise

Norbert Holst 04.01.2020 0 Kommentare

Nach den Landtagswahlen im vergangenen Jahr steckt die FDP in einer Formkrise. Alarmieren sollte die Partei, dass sie nicht von der Krise der Volksparteien profitiert, meint Norbert Holst.

  • Juli-Vorsitzende Ria Schröder fordert, dass Parteichef Lindner von seiner Rolle als Alleinunterhalter abrückt.
    Juli-Vorsitzende Ria Schröder fordert, dass Parteichef Lindner von seiner Rolle als Alleinunterhalter abrückt. (FPD /dpa)

    Es wird ein Jahr der Weichenstellungen. In der Union werden sich Annegret Kramp-Karrenbauer und Friedrich Merz weiter Scharmützel liefern. Die SPD kommt trotz neuer Doppelspitze nicht aus dem Schlamassel heraus. Auch die Lage der Opposition spitzt sich zu: Die AfD muss sich entscheiden, ob sie einen national-konservativen oder einen radikal-völkischen Kurs à la Björn Höcke fahren will. Eine Identitätsfrage stellt sich ebenfalls bei den Linken: Definieren sie sich künftig als traditionelle Arbeiterpartei oder schielen sie auf das linksliberale Milieu in den Großstädten? Null problemo indes bei den Grünen: Sie schwimmen immer weiter auf der klimabewegten Erfolgswelle.

    Und die FDP? Die steckt ausgerechnet vor ihrem Dreikönigstreffen am Montag in einer formidablen Formkrise. Mit den Landtagswahlen im vergangenen Jahr kann die Partei nicht zufrieden sein. Bei der Bürgerschaftswahl in Bremen blieb sie weit hinter dem erhofften zweistelligen Ergebnis zurück. In Sachsen und Brandenburg scheiterte sie an der Fünf-Prozent-Marke. Die lapidare Erklärung von Parteichef Christian Lindner: Die Menschen hätten taktisch gewählt, damit die AfD nicht als Sieger durchs Ziel gehe.

    Mehr zum Thema
    Marktplatzplaudereien: Die FDP arbeitet an sich
    Marktplatzplaudereien
    Die FDP arbeitet an sich

    Politiker sind auch nur Menschen. In unseren Marktplatzplaudereien greifen wir die kleinen, bunten Geschichten aus dem Politik- und Behördenalltag auf – Randnotizen, die ...

     mehr »

    Für Parteivize Wolfgang Kubicki riecht das nach billiger Ausrede. Er kritisiert den „juvenilen Auftritt“ der FDP und die „sehr bunten, sehr knalligen Kampagnen“. Da hat der 67-jährige Haudegen seinem 40-jährigen Vorsitzenden kräftig die Meinung gegeigt. Auch vom Nachwuchs muss sich Lindner Ungewohntes anhören. Ria Schröder, Vorsitzende der Julis, fordert, der Chef solle von seiner Rolle als Alleinunterhalter abrücken. Tatsächlich ist die FDP die einzige im Bundestag vertretene Kraft, in der die Führung von Partei und Fraktion in einer Hand ist.

    Kein Profit durch die Krise der Volksparteien

    Was die FDP alarmieren sollte: Sie profitiert nicht von der Krise der Volksparteien. Dabei wäre die Zeit eigentlich reif für die Liberalen: Viele Menschen fühlen sich politisch heimatlos, die AfD ist zu weit nach rechts gedriftet, die CDU wirkt führungslos, SPD und Grüne neigen zum Dirigismus. Doch die Freidemokraten vermögen es nicht, gerade in aufgeheizten, emotionalen Debatten ihren Standpunkt zu vermitteln – siehe etwa beim Klimaschutz. Auch im Bundestag ist die FDP unscheinbar, AfD und Grüne stehlen ihr die Show. Das hat schon etwas Schicksalhaftes: Schließlich war es Lindner, der mit dem Aus für eine Jamaika-Koalition die Partei in die Oppositionsrolle gedrängt hat. Das Fiasko vom November 2017 hängt den Liberalen immer noch wie ein Mühlstein um den Hals.

    Die FDP wirkt wie zuweilen ihr Vorsitzender: ausgebrannt, leer, floskelhaft. Sie setzt keine Themen, sie reagiert nur noch. In Umfragen stagniert sie bei sieben, acht Prozent. Lindner sieht seine Truppe dennoch auf dem Weg in die Bundesregierung, vielleicht schon 2021, wie er kürzlich in einem Interview verriet. Das klingt nach Gesundbeterei.

    Mehr zum Thema
    Kommentar über die Lage der FDP: Die Liberalen treten auf der Stelle
    Kommentar über die Lage der FDP
    Die Liberalen treten auf der Stelle

    Die FDP schwächelt inhaltlich. Doch die größte Baustelle der Liberalen ist personeller Natur, meint unser Kommentator Norbert Holst.

     mehr »
    Schlagwörter
    • Annegret Kramp Karrenbauer
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • CDU
    • Christian Lindner
    • FDP
    • Friedrich Merz
    • Lindner
    • Meinung
    • Profit
    • SPD
    • Wolfgang Kubicki
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Wohnungsmarkt: Bundesverfassungsgericht erklärt Berliner Mietendeckel für nichtig
    • Bundesweite Fallzahlen des RKI: Zahl erfasster Corona-Neuinfektionen nahe an bisherigem Höchstwert
    • K-Frage der Union: Einer muss zurückziehen
    • Beschaffung von Impfstoff: EU-Kommission plant ohne Astra-Zeneca
    • Corona-Impfungen: Die USA ringen mit Skeptikern

    • Norbert
      Norbert Holst
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

      Politik-Redakteur

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Schnelltests für Kleinkinder polarisieren in Bremen
    Mangaguide.de am 15.04.2021 09:43
    Ich glaube, einige Eltern verwechseln die Schnelltests mit den medizinischen Tests in Krankenhäusern, bei denen das Stäbchen wirklich weit in die ...
    Nato-Truppen ziehen bis zum 11. September ab
    Mitdenker am 15.04.2021 09:39
    Nato-Truppen ziehen bis zum 11. September ab

    Die Taliban werden sich freuen, können sich dann wieder völlig frei entfalten und die ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital