• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Politik
  • » Kommentar: Kontaktdaten dürfen nicht einfach so erhoben werden
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -2 bis 5 °C
Gastkommentar über Verhältnismäßigkeit
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Die permanente Vermessung der Pandemie

Imke Sommer 14.02.2021 0 Kommentare

Gesundheitsschutz hat Priorität, ist oft zu hören. Doch der Schutz der Freiheitsrechte ist dabei zu berücksichtigen. Beides muss immer wieder ins Verhältnis gesetzt werden, meint Gastkommentatorin Imke Sommer.

  • Vor dem Lockdown war es vorgeschrieben, und auch nach der Öffnung wird es wieder so sein: Wer ein Restaurant besucht, muss seine Kontaktdaten angeben. Dabei sind Datenschutzaspekte zu berücksichtigen.
    Vor dem Lockdown war es vorgeschrieben, und auch nach der Öffnung wird es wieder so sein: Wer ein Restaurant besucht, muss seine Kontaktdaten angeben. Dabei sind Datenschutzaspekte zu berücksichtigen. (Marijan Murat /dpa)

    Neuerdings wird häufig über „die Verhältnismäßigkeit“ gestritten. Zuweilen entsteht der Eindruck, es handele sich um eine persönliche Einschätzung. Dabei ist der Begriff so schön sprechend: Verhältnismäßigkeit beschreibt das Maßnehmen, also die Vermessung des Verhältnisses von Zweck und Mittel. Gefühlte Temperaturen mögen inzwischen zu unserer Realität gehören, eine „gefühlte“ Verhältnismäßigkeit gibt es nicht.

    Die Prüfung verläuft in drei Schritten. Dies sei am Beispiel der Kontaktdatenverarbeitung im Gastronomiebereich dargestellt. Telefondaten oder Mailadressen zu erfragen, ist ein geeignetes Mittel, dieses Ziel zu erreichen. Dahingegen wäre es fehleranfällig, sich auf das Gedächtnis der Wirtin zu verlassen.

    Mehr zum Thema
    Impfung als Nachweis bei Ticketkäufen: Bremens Datenschutzbeauftragte hat große Bedenken
    Impfung als Nachweis bei Ticketkäufen
    Bremens Datenschutzbeauftragte hat große Bedenken

    Konzertticket gegen Impfnachweis: Was CTS Eventim-Chef Schulenburg mittelfristig als Möglichkeit für Veranstalter sieht, hält Bremens Datenschutzbeauftragte Imke Sommer ...

     mehr »

    Als Nächstes müssen alle ebenso geeigneten Mittel betrachtet werden. Nur das Mildeste ist erforderlich. Auch mit Hilfe von Kameras, Gesichtserkennung und Lautsprechern könnten die potenziell Corona-Infizierten informiert werden, aber mit ungleich stärkeren Freiheitseingriffen. Eine offene Liste herumgehen zu lassen, würde Unberechtigten den Datenzugang ermöglichen. Dagegen ist die Verarbeitung der telefonischen oder digitalen Kontaktdaten das mildeste der geeigneten Mittel. Die Erhebung für einzelne Haushalte muss allerdings separat erfolgen. Und die Daten müssen gesichert, nach kurzer Zeit gelöscht und nur auf begründete Anfrage an das Gesundheitsamt herausgegeben werden.

    Häufig wird zu früh über die Abwägung von Rechtspositionen diskutiert. Dabei müssten die Grundrechte der Wirtin gar nicht bemüht werden, wenn die Kontaktdatenverarbeitung schon deshalb rechtswidrig wäre, weil sie die Speicherung der Daten über bestellte Speisen zur Pflicht machte, die für die Pandemiebekämpfung wertlos sind. Auch wissen nicht alle Debattierenden, dass die Unverhältnismäßigkeit auf der dritten Stufe sehr hohe Hürden hat. Es muss sprichwörtlich mit Kanonen auf Spatzen gezielt werden. Selbst die Anwältin des Datenschutzgrundrechts muss zugeben, dass die in Bremen konkret angeordnete Verarbeitung der Kontaktdaten keine Kanone und der bezweckte Gesundheits- und Lebensschutz kein Spatz ist.

    Mehr zum Thema
    Nach Ende des Lockdown: Bremer Gastrogemeinschaft setzt bei Kontakterfassung auf neue App
    Nach Ende des Lockdown
    Bremer Gastrogemeinschaft setzt bei Kontakterfassung auf neue App

    Gastronomen, Messe, Werder und Pflegeheime in Bremen setzen bei der Corona-Kontakterfassung künftig auf digitale Konzepte. App und QR-Code sollen die aufwendige ...

     mehr »

    Allerdings ist ein solches Ergebnis immer nur eine Momentaufnahme. Sobald neue Erkenntnisse vorliegen, insbesondere zu verwendbaren Mitteln, müssen die drei Prüfungsschritte erneut durchlaufen werden. Nicht nur in virologischer Hinsicht befinden wir uns daher in der permanenten Vermessung der Pandemie.

    Zur Person

    Unsere Gastautorin ist promovierte Volljuristin und seit 2009 die bremische Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.

    Schlagwörter
    • Corona
    • Meinung
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Franziskus besucht den Irak: Papst wirbt für interreligiösen Dialog
    • Heribert Prantl: „Die Leute sind doch nicht lebensmüde“
    • Kommentar über Friedrich Merz' Ambitionen: Showdown im Sauerland
    • Kommentar über den Stellenabbau bei der Geno: Viele Fehler, aber auch viele kluge Vorschläge
    • Kommentar zu „Kulturkrieg“ an britischen Unis: Raue Umgangsformen an britischen Hochschulen

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Vorerkrankte haben Vorrang bei Impfungen in Bremen
    danielweitzel am 05.03.2021 20:52
    Guten Abend, ich werde in Kürze Vater, aber mir ist völlig unklar, wie dass Land Bremen dies wissen sollte und mir ist nicht klar, wo ich meinen ...
    Die Miete frisst das Bafög auf
    MaxHeinken am 05.03.2021 20:37
    Letztendlich geht ja nicht um den Einzelfall, sondern um den Bundesvergleich....
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital