• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Politik
  • » Fragen und Antworten zu FFP2-Masken
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -4 bis 5 °C
Vom Kauf bis zur Entsorgung
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Die wichtigsten Fragen und Antworten zur FFP2-Maske

Mario Nagel 14.01.2021 0 Kommentare

Was unterscheidet FFP2-Masken? Welchen Schutz bieten sie? Wie lange darf man sie tragen? Wo kann man sie beziehen - Antworten zu Fragen rund um diese Art des Mund-Nasen-Schutzes.

  • Ab kommenden Montag ist es in Bayern Pflicht in Bussen und Bahnen und in den Geschäften eine FFP2-Maske tragen zu müssen.
    Ab kommenden Montag ist es in Bayern Pflicht in Bussen und Bahnen und in den Geschäften eine FFP2-Maske tragen zu müssen. (Carmen Jaspersen)

    Wie funktionieren FFP-­Masken – und wie hoch ist der Schutz vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus?

    FFP-Masken bestehen aus dem Kunststoff Polypropylen, ei­nem stabilen Material, welches die Partikel aus der Luft filtert. Dabei wird zwischen verschiedenen Schutzklassen unterschieden: FFP1 filtert bis zu 80 Prozent, FFP2 ­mindestens 95 Prozent und FFP3-­Masken mindestens 99 Prozent der Partikel aus der Luft, die größer als 0,6 Mikrometer sind. Die Masken der Klasse FFP2 oder FFP3 schützen laut Robert Koch-Institut (RKI) vor einer Infektion mit dem Coronavirus. Wichtig ist das aufgedruckte CE-Zertifikat mit der vierstelligen Kennnummer auf der Maske, das auf die Prüfvorgaben der Europäischen Norm EN 149 hinweist.

    Was unterscheidet FFP2-Masken von anderen Masken?

    Die Masken unterscheiden sich durch das Material, verschieden starke Lagen und die Füllmaterialien. FFP2-Masken haben zum Beispiel eine elektrostatisch aufgeladene Schicht, sie dient dazu, Viren zu binden, und bietet damit eine bessere Filterleistung. Die FFP2-Maske liegt zudem enger am Gesicht an und schafft dadurch einen noch höheren Schutz.

    Mehr zum Thema
    Mehr Abwehr gegen das Coronavirus: Wie in Bayern: Bremen kann sich FFP2-Maskenpflicht vorstellen
    Mehr Abwehr gegen das Coronavirus
    Wie in Bayern: Bremen kann sich FFP2-Maskenpflicht vorstellen

    FFP2-Maskenpflicht in Bayern: Bisher ist das unter den Bundesländern noch ein Alleingang, doch auch Bremen kann sich das vorstellen, wie Bürgermeister Andreas ...

     mehr »

    Sind die FFP2-Masken nur in Apotheken erhältlich?

    Nein, die FFP2-Masken gibt es unter an­derem auch in normalen Supermärkten, aber auch in Baumärkten und sowieso im Internet. Sie werden auch als Schutz vor Feinstaub von Handwerkern verwendet. Zu kaufen gibt es sie in kleinen Mengen, aber auch in Packungsgrößen mit 20 Masken – der Preis für ein solches Paket kann bei 50 Euro liegen, also bei 2,50 Euro pro Maske.

    Bieten die Masken aus den Baumärkten den gleichen Schutz wie die aus Apotheken?

    Masken mit der Kennzeichnung FFP2 oder KN95 haben eine identische Schutzklasse. Es gibt jedoch unterschiedliche Formen oder Baumuster, weshalb immer die genannten Hinweise gelten.

    Wie lange darf eine FFP2-Maske getragen werden? 

    Bei der Maske handelt es sich um ein Einwegprodukt. Sie ist daher spätestens dann zu entsorgen, wenn der Stoff durchfeuchtet ist oder die Innenseite der Maske verschmutzt ist. Darüber hinaus sollte die FFP2-Maske maximal 75 Minuten ohne Pause getragen werden, da ein erhöhter Atemwiderstand zu überwinden ist.

    Mehr zum Thema
    Kommentar über die FFP2-Maskenpflicht: So einfach ist das nicht
    Kommentar über die FFP2-Maskenpflicht
    So einfach ist das nicht

    Es gibt einige gute Argumente, so wie Bayern auf die FFP2-Maskenpflicht umzusteigen. Doch die Art und Weise, wie sie verkündet wurde und umgesetzt werden soll, ist ...

     mehr »

    Wie kann ich die FFP2-Maske nach dem Tragen reinigen, und wie wird sie schließlich entsorgt? 

    Die Maske sollte nicht gereinigt oder ge­waschen werden, da sie dann ihre Filter­wirkung verliert. Entsorgt wird sie im Restmüll.

    Sollten grundsätzlich überall in der Öffentlichkeit nur noch FFP2-Masken getragen werden?

    Nein. Dort, wo zwar eine Mas­kenpflicht herrscht, aber nur wenige Menschen auf engem Raum sind, ist keine FFP2-Maske nötig.

    Mehr zum Thema
    Rechtswissenschaftlerin über FFP2-Masken: „Verfassungsrechtlich ist das grundsätzlich möglich“
    Rechtswissenschaftlerin über FFP2-Masken
    „Verfassungsrechtlich ist das grundsätzlich möglich“

    Eine Pflicht für das Tragen einer FFP2-Maske ist grundsätzlich möglich, sagte die Bremer Rechtswissenschaftlerin Pia Lange. Für einige Gruppen kann es aber ...

     mehr »
    Schlagwörter
    • Corona
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Corona-Impfstoff: Kommission empfiehlt Astra-Zeneca auch für Ältere
    • Thema verschoben: Osterurlaub: Merkel spricht Machtwort
    • Beschlüsse des Corona-Gipfels im Überblick: So sieht der Öffnungs-Fahrplan von Bund und Ländern aus
    • Ministerpräsidentenkonferenz: Für Lockerungen gilt: 50 statt 35
    • Kommentar zu Corona-Beschlüssen: Ein Balanceakt

    • Mario Nagel
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Volontär
    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / -4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Wirtschaft will wegen lahmender Impfkampagne selbst impfen
    Betrachter am 04.03.2021 18:09
    "Failure in Leadership", hört sich netter an als Staatsversagen, aber meint dasselbe.

    Wann erkennen unsere Volksvertreter endlich das ...
    Heftiger Streit zwischen Söder und Scholz
    adagiobarber am 04.03.2021 17:59
    mp markus söder ...

    ist und bleibt ein scheinriese.
    in bayern alles vermasselt, was es nur zu vermasseln ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital