• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Politik
  • » Die Zukunft gibt es nicht umsonst
RSS-Feed
Wetter: heiter, -3 bis 6 °C
Kommentar über Investitionen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Die Zukunft gibt es nicht umsonst

Mehrdad Payandeh 12.11.2019 0 Kommentare

Investitionen aus der Portokasse zu finanzieren, wird Niedersachsens Finanzkraft bei Weitem übersteigen. Abhilfe könnte ein Landesinvestitionsfonds schaffen, meint unser Gastautor Mehrdad Payandeh vom DGB.

  • Ein Schlagloch auf einer Straße bei Hannover. Die Schäden an der Infrastruktur sind auch in Niedersachsen ein Problem.
    Ein Schlagloch auf einer Straße bei Hannover. Die Schäden an der Infrastruktur sind auch in Niedersachsen ein Problem. (Sebastian Kahnert/ dpa)

    Es ist eine gute Nachricht, die der niedersächsische Finanzminister Reinhold Hilbers zur aktuellen Steuerschätzung zu verkünden hat: Der Landeshaushalt kann in diesem Jahr mit Mehreinnahmen von netto 420 Millionen Euro rechnen. Obwohl Trump, Brexit und Co. das Wirtschaftswachstum drosseln, steigen die Steuereinnahmen. Nicht so üppig wie in den vergangenen Jahren. Aber sie steigen.

    Die haushaltspolitischen Spielräume bleiben also groß. Noch größer aber ist der Investitionsbedarf. Vielerorts verrottet die Infrastruktur. Ein Beispiel: Nur jede fünfte Straßenbrücke in Niedersachsen ist in gutem Zustand. Zahlreiche Brücken weisen Mängel auf, die sogar die Standsicherheit gefährden. Wenn der Finanzminister die Steuermehreinnahmen jetzt beiseitelegen will, um an der schwarzen Null festzuhalten, gefährdet er die Zukunftsfähigkeit unseres Landes. Denn so wird kein einziger Kita-Platz, kein Kilometer befahrbare Straße, werden weder attraktive Schulen noch bezahlbare Wohnungen geschaffen. Stattdessen bleiben zukünftige Generationen auf einer maroden Infrastruktur sitzen. Wer heute die nötigen Investitionen unterlässt, muss morgen mit weit höheren Kosten reparieren. Deshalb muss jeder Cent der Steuereinnahmen investiert werden.

    Mehr zum Thema
    Steuerprognose: Geschmälerter Geldsegen
    Steuerprognose
    Geschmälerter Geldsegen

    Niedersachsens Finanzminister Reinhold Hilbers will voraussichtlicher Lücke in Etat für 2020 mit Umschichtungen begegnen. Laut Steuerprognose gibt es 105 Millionen Euro ...

     mehr »

    Doch damit nicht genug: Ab 2020 tritt die Schuldenbremse in Kraft. Das Land darf dann keine Kredite mehr aufnehmen, selbst wenn es sie zum Nulltarif gibt. Dabei braucht unser Bundesland eine flächendeckende und sinnvolle Investitions- und Modernisierungsoffensive – für eine nachhaltige und klimafreundliche Zukunft, damit die Menschen gut und gerne in Niedersachsen leben.

    Abhilfe schafft ein Landesinvestitionsfonds

    Alle Investitionen aus der Portokasse zu finanzieren, wird die Finanzkraft des Landes bei Weitem übersteigen. Also was tun? Abhilfe schafft ein Landesinvestitionsfonds, der mithilfe von Krediten das günstige Zinsumfeld für Investitionen nutzt. Die Vorteile liegen auf der Hand: Das Geld wird gezielt eingesetzt und die Landesregierung kann langfristig planen statt sich von Jahr zu Jahr zu hangeln.

    Öffentliche Investitionen stärken den Industrie- und Dienstleistungsstandort und befeuern private Investitionen. Das hält die Wirtschaft in Schwung und schafft Arbeitsplätze. Jede Milliarde, die der Staat zum Erhalt der Infrastruktur ausgibt, erzeugt ein Wirtschaftswachstum von sage und schreibe 1,5 Milliarden Euro. Die Zukunft ist nicht umsonst zu haben. Das sehen übrigens viele so: In einer aktuellen Umfrage wünschen sich 87 Prozent der Bevölkerung mehr staatliche Investitionen.

    Zur Person

    Unser Gastautor ist Vorsitzender des DGB-Bezirks Niedersachsen–Bremen–Sachsen-Anhalt. Zuvor war er Leiter der Abteilung Wirtschafts-, Finanz- und Steuerpolitik  beim DGB in Berlin.

    Schlagwörter
    • Hannover - Niedersachsen
    • Meinung
    • Niedersachsen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Beschluss des Verwaltungsgerichts: Verfassungsschutz darf AfD vorerst nicht als Verdachtsfall einstufen
    • Kommentar über die EVP und Orbán: Ein überfälliger Schritt
    • Kommentar über die Test-Taskforce: Strafaktion
    • Vertiefte Zusammenarbeit vereinbart: Österreich, Dänemark und Israel schmieden Impfstoffallianz
    • Erster Besuch eines Pontifex: Papst Franziskus im Irak gelandet

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 0 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Verfassungsschutz darf AfD vorerst nicht als Verdachtsfall einstufen
    BillCipher am 05.03.2021 13:41
    Bei unten stehenden Zitaten finden Sie es nicht gerechtfertigt, dass man auf eine solche Partei mal ein Auge wirft?

    “Die politische ...
    Stadt Osnabrück soll 14 Millionen Euro investiert haben
    Michi63 am 05.03.2021 13:39
    Die Stadt Osnabrück tut mir nicht sehr leid. Im Zweifel stellen die einfach noch ein paar mehr "Blitzer" auf, dann kommt das Geld doch schnell wieder ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital