• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Politik
  • » Ein deutsches Bekenntnis
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 12 °C
Kommentar zu Steinmeiers Holocaust-Rede
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Ein deutsches Bekenntnis

Joerg Helge Wagner 24.01.2020 0 Kommentare

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat in Yad Vashem keine lange Rede gehalten, aber eine große. Sie ist ebenso berührend wie geradlinig, meint Joerg Helge Wagner.

  • Als erstes deutsches Staatsoberhaupt sprach Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier direkt in der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem.
    Als erstes deutsches Staatsoberhaupt sprach Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier direkt in der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem. (Oded Karni / dpa)

    Zufall wird es nicht gewesen sein: Genau an jenem Tag, an dem erstmals ein deutsches Staatsoberhaupt in der israelischen Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem sprach, verkündete Bundesinnenminister Horst Seehofer das Verbot einer weiteren Neonazi-Truppe. Das war ein politisches Signal, das den Worten von Frank-Walter Steinmeier zusätzlich Gewicht und Glaubwürdigkeit verlieh: Deutschland steht zu seiner historischen Schuld und nimmt den Kampf gegen den neuen Antisemitismus entsprechend ernst. Für die überwältigende Mehrheit der Bevölkerung ist die Shoah kein „Fliegenschiss“, sondern ewige Mahnung, dass man schon den Anfängen einer möglichen Wiederholung wehren muss.

    Der Bundespräsident hat keine lange Rede gehalten, aber eine große. Sie ist ebenso berührend wie geradlinig. Berührend, weil sie einigen der sechs Millionen Opfer Namen und Gestalt gibt, sie aus der monströsen Anonymität der Massengräber holt. Geradlinig, weil sie das Ausmaß deutscher Schuld nicht um ein Jota relativiert. Sicher, auch Angehörige anderer Nationen waren unter den Tätern. Na und? Steinmeier hat sie zu recht nicht erwähnt.

    Mehr zum Thema
    Historische Rede: „Es ist dasselbe Böse“ - Steinmeiers Mahnung in Yad Vashem
    Historische Rede
    „Es ist dasselbe Böse“ - Steinmeiers Mahnung in Yad Vashem

    Die Weltgemeinschaft gedenkt der Befreiung des KZ Auschwitz vor 75 Jahren. Rund 50 Staats- und Regierungschefs sind dazu nach Yad Vashem gekommen. Erstmals darf dort das ...

     mehr »

    Ihm ging es in Yad Vashem allein darum, wie sein Volk mit dem Menschheitsverbrechen umgeht: „Unsere deutsche Verantwortung vergeht nicht.“ Deshalb ist es mit Erinnern nicht getan: „Wir schützen jüdisches Leben!“ Das betrifft die Gegenwart, fordert gleichermaßen individuellen Mut wie staatliche Konsequenz ein. Sofortige Widerrede, wo man gegen Juden hetzt, auch wenn das als Kritik an israelischer Regierungspolitik verkleistert wird. Und keinen Fußbreit öffentlichen Raumes für Islamisten, alte und neue Nazis: Hass auf Juden und den demokratischen jüdischen Staat ist kein Recht, sondern Unrecht.

    Steinmeier ließ als oberster Repräsentant des deutschen Rechtsstaates daran in Israel keinerlei Zweifel zu. Seine Rede bekräftigt die Ansage von Bundeskanzlerin Angela Merkel, nach der Israels Sicherheit Teil der deutschen Staatsräson ist. Der aktive Kampf gegen Antisemitismus endet eben nicht an den deutschen Grenzen, er betrifft auch die Außenpolitik. Das unterscheidet Steinmeiers Bekenntnis in Yad Vashem fundamental von jenem seines russischen Kollegen Putin, der ganz in der Nähe Krieg führt, dabei eng verbündet mit einem der schlimmsten antisemitischen Regimes.

    Mehr zum Thema
    Gedenken an Auschwitz-Befreiung: Steinmeier fliegt nach Israel
    Gedenken an Auschwitz-Befreiung
    Steinmeier fliegt nach Israel

    Weltweit werden Juden bedroht. Auch in Deutschland, wie der Anschlag auf die Synagoge in Halle gezeigt hat. Vor diesem Hintergrund fliegt der Bundespräsident zum ...

     mehr »
    Schlagwörter
    • Angela Merkel
    • Frank-Walter Steinmeier
    • Horst Seehofer
    • Meinung
    • Yad Vashem
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kommentar zum Urteil im Fall Floyd: Ein Sieg der Gerechtigkeit
    • Niedersachsens CDU-Chef im Interview: Althusmann: „Wir sollten künftig Mitgliederbefragungen ernsthaft erwägen“
    • Änderung des Infektionsschutzgesetzes: Bundestag beschließt bundesweite Corona-Notbremse
    • Änderungen des Infektionsschutzgesetzes: Bundestag soll einheitliche Corona-Notbremse beschließen
    • Kommentar über Armin Laschet: Beschädigter Kanzlerkandidat

    • Joerg Helge
      Joerg Helge Wagner
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressortleiter Lokales
    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 12 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Maskenpflicht für Grundschüler vorläufig außer Kraft gesetzt
    NightyHB am 21.04.2021 20:59
    Sachlich falsch formuliert ;) Querdenker sind Menschen die sich sachlichen Tatsachen verweigern und durch Falschinformationen fehlleiten lassen. Die ...
    Maskenpflicht für Grundschüler vorläufig außer Kraft gesetzt
    Bremerkommentar am 21.04.2021 20:27
    Und doch arbeiten erstaunlicherweise seit Jahren Menschen in Krankenhäusern, Laboren und der Industrie mit solchen Masken, ja haben sie sogar bis zu ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital