• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Politik
  • » Ein Ruck nach links
RSS-Feed
Wetter: heiter, 8 bis 18 °C
Kommentar über die neue SPD-Spitze
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Ein Ruck nach links

Joerg-Helge Wagner 30.11.2019 9 Kommentare

Mehr Unterscheidbarkeit tut der Parteiendemokratie sicher gut. Das ist das Beste, was man am Votum der SPD-Basis finden kann, meint Joerg Helge Wagner.

  • Sie sollen es nun richten an der SPD-Spitze: Norbert Walter-Borjans und Saskia Esken. Bestätigt wird die neue Führungsspitze dann auf dem Parteitag am 6. Dezember.
    Sie sollen es nun richten an der SPD-Spitze: Norbert Walter-Borjans und Saskia Esken. Bestätigt wird die neue Führungsspitze dann auf dem Parteitag am 6. Dezember. (Jörg Carstensen / dpa)

    Am Ende war es wie der Marathonlauf bei der Leichtathletik-WM in Qatar: Da quälten sich Menschen fürs Publikum, aber kaum einer wollte ihnen dabei noch zusehen. Bei der SPD schinden sie sich nun seit einem halben Jahr, um eine neue Parteispitze zu finden. Nun ist sie fast da – es fehlt noch der Segen des Parteitages am kommenden Wochenende. Aber Erleichterung, gar Euphorie? Es ist wohl eher Erschöpfung, die sich breit macht in der ehrwürdigen ältesten deutschen Partei. Dafür ist auch die interne Wahlbeteiligung von mickrigen 54 Prozent ein Anzeichen.

    Dabei ging es doch um viel: Um die ganze Richtung, um einen Ausweg aus einer als bodenlos erscheinenden Krise, also um die Zukunft – nicht zuletzt auch jene der ungeliebten Großen Koalition. In der hat man zwar so viele Akzente gesetzt, dass die konservative Kanzlerin in den eigenen Reihen in Erklärungsnot kam, aber profitiert in Form von Prozentpunkten hat die SPD nicht. Ganz im Gegenteil: Die Talfahrt ging ungebremst weiter, selbst in Hochburgen wie Brandenburg und Bremen.

    Mehr zum Thema
    GroKo-Kritiker: SPD-Basis will Walter-Borjans/Esken als Parteichefs
    GroKo-Kritiker
    SPD-Basis will Walter-Borjans/Esken als Parteichefs

    Es ist entschieden: Die SPD-Mitglieder wollen zwei GroKo-Kritiker an der Spitze der Partei sehen. Ist das das Ende für die große Koalition? Walter-Borjans und Esken ...

     mehr »

    Einer, dessen Bilanz trotz einer unfreiwilligen Länder-Groko vergleichsweise glänzend ist, mochte sich um den Top-Job der Partei gar nicht erst bewerben: Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil. Nun also Norbert Walter-Borjans, Ex-Finanzminister von NRW, begleitet von der schwäbischen Bundestagsabgeordneten und IT-Expertin Saskia Esken. Ein Ruck nach links, zweifellos, und einer zurück. Zurück in Zeiten, als die Union noch die Hauptgegnerin war und nicht Seniorpartnerin in einem Dauerbündnis. Zwei Jahre nach der krachend verlorenen Bundestagswahl könnte nun jene Kurskorrektur kommen, die damals ausblieb, was in die dritte Groko führte – mit den bekannten Folgen.

    Kein mitreißender Charismatiker in Sicht

    Allerdings haben jene Genossinnen und Genossen, die nun ein linkes Duo auf den Schild heben, 2017 genau so mehrheitlich den jungen linken Groko-Gegner Kevin Kühnert abblitzen lassen. Und noch am Freitag lag das „Groko-Duo“ Olaf Scholz/Klara Geywitz laut ZDF-Politbarometer sehr deutlich vor den nun Gewählten – allein bei den SPD-Anhängern, wohlgemerkt. Aber Sympathisanten und Basis haben es ja auch nicht leicht. Ein mitreißender Charismatiker wie Gerhard Schröder ist weit und breit nicht in Sicht. Und bei aller ausgestellten Gender-Korrektheit und Quotenhuberei blieben die Kandidatinnen Nebendarstellerinnen der männlichen Prominenz. Die wirklich starken Frauen der SPD bleiben lieber Bundesministerin oder Regierungschefin in Mainz und Schwerin.

    Das Zwangsbündnis Not leidender ehemaliger Volksparteien ist ja auch bei der Union reichlich unbeliebt, die ihre Kurskorrektur längst eingeleitet hat. Mehr Unterscheidbarkeit tut der Parteiendemokratie sicher gut. Das ist das Beste, was man am Votum der SPD-Basis finden kann.

    Mehr zum Thema
    Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans: Kandidatenduo um den SPD-Parteivorsitz im Interview
    Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans
    Kandidatenduo um den SPD-Parteivorsitz im Interview

    Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans wollen Vorsitzende der SPD werden. Im Interview äußern sie sich zur Großen Koalition und den Kampf um den Parteivorsitz.

     mehr »
    Schlagwörter
    • CDU
    • Europäisches Amt für Betrugsbekämpfung OLAF
    • Gerhard Schröder
    • Meinung
    • Norbert Walter-Borjans
    • SPD
    • Stephan Weil
    Mehr zum Thema
    • GroKo-Kritiker: SPD-Basis will Walter-Borjans/Esken als Parteichefs
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Bremer Bundestagsabgeordnete im Interview: „Es braucht einen Umbau des Arbeitsmarktes“
    • Kommentar zur Macht von Facebook: Schädlich für die Demokratie
    • Urteil in IS-Prozess: Zehneinhalb Jahre Haft für Abu Walaa
    • Ursula von der Leyen über den Corona-Kurs: „Ich verstehe die Ungeduld sehr gut“
    • Wehrbeauftragte stellt Jahresbericht vor: Högl fordert absolute Transparenz

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 18 °C / 8 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 0 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Yoga nur für Männer
    ArGol3 am 24.02.2021 21:17
    "Wenn Yoga Sport ist, ist es kein Yoga!“

    Authentisches Yoga hat mit Sport absolut nichts zu tun. Dieser Artikel ist sehr bedenklich auf ...
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    susanneundjens am 24.02.2021 20:47
    Sie können ja gerne denken, dass die Fahrradbrücken Egoprojekte sind. Außerhalb des Wutbürgerklientels sieht das ein klein wenig anders aus. Da ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital