• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Politik
  • » Masken-Affäre bringt Union im Wahljahr in große Not
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -2 bis 9 °C
Kommentar über die Masken-Affäre
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Eine politische Zumutung

Anja Maier 08.03.2021 7 Kommentare

Die Masken-Affäre untergräbt nicht nur das Vertrauen der Menschen in poiltische Mandatsträger, sie könnte die CDU/CSU auch um die sicher gegelaubte Kanzlerschaft bringen, meint Anja Maier.

  • Die Masken-Affäre stellt die CDU/CSU-Fraktion im Bundestag vor eine ernsthafte Belastungsprobe.
    Die Masken-Affäre stellt die CDU/CSU-Fraktion im Bundestag vor eine ernsthafte Belastungsprobe. (MICHAEL KAPPELER/DPA)

    Die Masken-Affäre der Union ist ein Vorgang von einer Tragweite, die zum jetzigen Zeitpunkt noch gar nicht vollständig überblickt werden kann. Sicher ist aber bereits: Sie ist eine Zumutung für ein Land und seine Bürger, das seit einem Jahr versucht, sich durch die Pandemie zu navigieren. Und sie hat das Zeug, CDU und CSU um die sicher geglaubte Kanzlerschaft zu bringen.

    Dass die Politiker den Bürgerinnen und Bürgern im Corona-Jahr stets hilfreich zur Seite gestanden hätten, würden wohl nicht einmal sie selbst behaupten wollen. Es sind eine Menge Fehler passiert. Aber dass es unter den Mandatsträgern solche gibt, die in Zeiten der Not ihren ganz persönlichen Vorteil keinen Moment aus den Augen verlieren, verletzt jedes Gefühl von Anstand und Respekt vor der herausgehobenen Position als Volksvertreter.

    Mehr zum Thema
    Nach Korruptionsverdacht: Georg Nüßlein ist aus der CSU ausgetreten
    Nach Korruptionsverdacht
    Georg Nüßlein ist aus der CSU ausgetreten

    Der wegen Geschäften mit Corona-Schutzmasken in der Kritik stehende Bundestagsabgeordnete Georg Nüßlein ist aus der CSU ausgetreten. Das teilte Generalsekretär Markus ...

     mehr »

    Die Bundestagsabgeordneten Georg Nüßlein (CSU) und Nikolas Löbel (CDU) mussten von ihren Partei- und Fraktionsvorsitzenden erst unter erheblichen Druck gesetzt werden, bis sie endlich Konsequenzen zogen. Ganz offensichtlich fehlt ihnen ein Mindestmaß an Demut und Verantwortung gegenüber jenen, die ihnen die Geschicke des Landes anvertraut haben: ihren Wählerinnen und Wählern. Dass sie ihre gut bezahlten Mandate bis zuletzt wahrnehmen wollten (und wollen), offenbart eine Mitnahme-Mentalität, bei der einem angst und bange wird um die innere Verfasstheit der Unionsparteien. Jeder andere würde beim geringsten Verdacht auf Vorteilsnahme vom Betriebsschutz zum Werktor geleitet werden.

    Dass diese beiden Abgeordneten sich durch Lobbyarbeit persönlich bereichert haben, ist ein Desaster. Es geht um Vertrauen. Gesundheitsminister Jens Spahn hat angekündigt, die Namen jener Parlamentarier öffentlich zu nennen, die im Zusammenhang mit der Beschaffung von Corona-Schutzmasken gegenüber seinem Ministerium in Erscheinung getreten sind. Denn viele Bürgerinnen und Bürger fragen sich zu Recht: Ist das politische Normalität? Gehört die persönliche Vorteilsnahme zum Selbstverständnis von Berufspolitikern? Die Antwort dieser Tage lautet: Möglicherweise ja.

    Schlagwörter
    • CDU
    • CSU
    • Georg Nüßlein
    • Jens Spahn
    • Meinung
    • Nikolas Löbel
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Laut Medienbericht: Biden will Truppenabzug aus Afghanistan bis 11. September
    • Corona-Pandemie: Das Ende des Flickenteppichs?
    • US-Behörden empfehlen Aussetzung: Johnson & Johnson verschiebt Europa-Start
    • Corona-Regelungen: Was sich mit der Bundes-Notbremse ändern soll
    • Laschet vs. Söder: Drehender Wind aus Südwest

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Bester unter Schlechten
    susanneundjens am 13.04.2021 17:39
    Es gibt schon noch einiges tun, aber in den letzten Jahren hat sich bei den Radwegen in der Tat einiges getan. Das ist lobenswert. Hätte aber einen ...
    K-Frage: Laschet und Söder werben in Bundestagsfraktion
    Thomask am 13.04.2021 17:37
    Oder übersetzt grüne Kanzlerin oder Söder Kanzler.
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital