• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Politik
  • » Einigung zur rechten Zeit
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 2 bis 9 °C
Kommentar über das Einwanderungsgesetz
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Einigung zur rechten Zeit

Sebastian Krüger 03.06.2019 0 Kommentare

Die Große Koalition steht nach vielen Fehlschlägen nicht gut da. Die Einigung beim Zuwanderungsgesetz ist daher umso wichtiger, kommentiert Sebastian Krüger.

  • Die Koalition aus Union und SPD lockert das Einwanderungsrecht für Fachkräfte.
    Die Koalition aus Union und SPD lockert das Einwanderungsrecht für Fachkräfte. (Christian Charisius/dpa)

    Der Durchbruch beim Fachkräfteeinwanderungsgesetz beschert Union und SPD eine dringend benötigte Erfolgsmeldung. Die nicht mehr ganz so große Koalition steht auf wackeligen Beinen, und das nicht erst seit den jüngsten Wahldebakeln der einstmals großen Volksparteien.

    Für die SPD ist der Triumph umso wichtiger, konnten die Sozialdemokraten doch viele wichtige Wahlkampfversprechen nicht gegen den Widerstand der Union durchboxen: etwa die Abschaffung der sachgrundlosen Befristung oder die Bürgerversicherung. Um das Einwanderungsgesetz kämpft die SPD seit Jahren und erhält Rückendeckung aus der Wirtschaft.

    Mehr zum Thema
    Studie: Deutscher Arbeitsmarkt braucht mehr Zuwanderer aus Nicht-EU-Staaten
    Studie
    Deutscher Arbeitsmarkt braucht mehr Zuwanderer aus Nicht-EU-Staaten

    Der deutsche Arbeitsmarkt kommt nicht ohne Zuwanderung aus. Um den Bedarf zu decken, spielen Migranten aus Nicht-EU-Ländern künftig eine zunehmend wichtige Rolle, sagt ...

     mehr »

    Die Einigung der angeschlagenen Koalition lässt nicht nur auf eine funktionierende Regierung schließen, sondern besitzt auch einen großen symbolischen Wert. Schließlich hat kaum ein Thema das Land in den vergangenen Jahren so geprägt und gespalten wie Migration. Viele Politiker haben erfolglos am rechten Rand gefischt, um die Wählerwanderung zur AfD umzukehren, allen voran Deutschlands erster Heimatminister Horst Seehofer (CSU).

    Zuletzt sorgten CDU und CSU dafür, die Beratung über das Zuwanderungsgesetz zu vertagen. Der Grund: Die Union wollte das Vorhaben mit Seehofers vielfach kritisiertem und reichlich beschönigend betiteltem Geordnete-Rückkehr-Gesetz verknüpfen – keine Lockerung im Zuwanderungsrecht ohne gleichzeitige Verschärfung an anderer Stelle.

    Mehr zum Thema
    Diskussion über „Spurwechsel“: Seehofer legt Eckpunkte für Einwanderungsgesetz vor
    Diskussion über „Spurwechsel“
    Seehofer legt Eckpunkte für Einwanderungsgesetz vor

    Noch in diesem Jahr soll das lange diskutierte Einwanderungsgesetz kommen. Der zuständige Innenminister geht jetzt in die Offensive. Von einem „Spurwechsel“ ist aber ...

     mehr »

    Dabei ist der Bedarf an Fachkräften ungebrochen groß: Fast jedes zweite Unternehmen gibt an, offene Stellen längerfristig nicht besetzen zu können.

    Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag spricht von 1,6 Millionen fehlenden Fachkräften. Gut, dass sich die Koalitionspartner doch noch zu einer Einigung durchringen konnten. Neben der Wirtschaft werden davon auch diejenigen profitieren, die in Deutschland ein neues Zuhause und menschenwürdige Arbeit finden.

    Schlagwörter
    • CDU
    • CSU
    • Horst Seehofer
    • Meinung
    • SPD
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kommentar über Reformfähigkeit: Eine Wunde, die bislang nicht schmerzte
    • Anstiftung zur Unruhe: Nationalistische Buddhisten unterstützen Militär in Myanmar
    • Partneitag der Linke: Erste weibliche Doppelspitze einer Partei
    • Kommentar über Klimaschutz und Mietwohnungen: Emis­sionshandel für Gebäude nicht zu Ende gedacht
    • Kommentar über die Impfreihenfolge: Der absurde Kampf um die besten Plätze

    • Sebastian Krüger
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » SebastianKrgr
      Volontär
    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital