• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Politik
  • » Elon Musk: Der Tesla-Boss kauft "Spielgeld"
RSS-Feed
Wetter: Nebel, 1 bis 7 °C
Kommentar über Bitcoins
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Elon Musk kauft „Spielgeld“

Norbert Holst 14.02.2021 0 Kommentare

Tesla-Boss Elon Musk ist ein Tausendsassa. Mit einem Milliarden-Betrag ist seine Firma in die virtuelle Währung Bitcoin eingestiegen. Das ist nicht ganz ungefährlich, meint Norbert Holst.

  • Ist in den Markt der Kryptowährungen eingestiegen: Tesla-Chef Elon Musk.
    Ist in den Markt der Kryptowährungen eingestiegen: Tesla-Chef Elon Musk. (Patrick Pleul /dpa)

    Er ist waghalsig, umtriebig und auch ein bisschen verrückt: Selfmademan Elon Musk, den seine Bewunderer als „Leonardo da Vinci des 21. Jahrhunderts“ feiern, verkaufte bereits als zwölfjähriger Steppke für 500 Dollar ein selbst entwickeltes Videospiel. Zu Beginn der Woche ist dem Tesla-Boss mal wieder ein PR-Coup gelungen – Werbung für die Krypto-Währung Bitcoin und nicht zuletzt in eigener Sache.

    Musk hat über Tesla Bitcoins im Wert von 1,5 Milliarden Dollar gekauft. Doch für die virtuelle Währung kommt es noch besser: Der E-Autobauer hat ebenfalls angekündigt, schon in naher Zukunft den Bitcoin beim Autokauf zu akzeptieren. Tesla wäre damit das erste bedeutende und global agierende Unternehmen, das diesen Schritt wagt. Nach diesen Nachrichten schoss der Kurs auf der Handelsplattform Bitstamp auf ein Rekordhoch von 48.000 Dollar und legte binnen weniger Tage um 26 Prozent zu. Die Milliarden-Investition hat sich damit bereits ausgezahlt. Musk beweist einmal mehr sein goldenes Händchen, wie schon bei Paypal, Tesla und beim Raumfahrtunternehmen Space X. 

    Mehr zum Thema
    Digitalwährung: Krypto-Offensive von Tesla schickt Bitcoin auf Rekordhoch
    Digitalwährung
    Krypto-Offensive von Tesla schickt Bitcoin auf Rekordhoch

    Tesla-Chef Elon Musk feuert Bitcoin und andere Cyberwährungen wie das vermeintliche Witzprojekt Dogecoin schon länger kräftig über seinen Twitter-Account an. Nun ...

     mehr »

    Bitcoin-Fans feiern den Coup als Vertrauensbeweis des reichsten Mannes der Welt. Wie der Wirtschaftsdienst Bloomberg jüngst vorrechnete, ist der 49-Jährige rund 188,5 Milliarden Dollar schwer. Die 1,5 Milliarden sind für ihn also Peanuts, im Fall eines Flops könnte er den Verlust locker mit einem Griff in die Portokasse ausgleichen – das ist ein kein Zeichen echten Vertrauens.

    Doch ganz ausgeschlossen ist es nicht, dass sich selbst ein Elon Musk diesmal verzockt hat. Kritiker tun die Währung gerne als „Spielgeld“ ab, stellen sie auf eine Stufe mit Monopoly-Scheinen. Zwar hängt der Bitcoin-Kurs von der Nachfrage ab, doch stehen ihm keine realen Werte gegenüber. Und so wie die EZB immer wieder Milliarden-Summen in den realen Markt pumpt, sorgt beim Bitcoin das virtuelle Schürfen mit Rechnerleistungen für steten Nachschub. Manche sehen darin eine Art Schneeballsystem. Und am Ende heißt es: Den Letzten beißen die Hunde. Aber bis es dazu kommt, dürfte Musk noch reicher geworden sein.

    Mehr zum Thema
    Raumfahrt: Aus Bremen zum kalifornischen Raketen-Start-up SpaceX
    Raumfahrt
    Aus Bremen zum kalifornischen Raketen-Start-up SpaceX

    Hans Königsmann war einer der ersten Mitarbeiter von SpaceX und hat das Unternehmen mit aufgebaut. Seine Karriere begann er aber in Bremen. Nun will er kürzer treten.

     mehr »
    Schlagwörter
    • Bloomberg
    • Elon Musk
    • Europäische Zentralbank EZB
    • Meinung
    • Tesla
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kommentar über Reformfähigkeit: Eine Wunde, die bislang nicht schmerzte
    • Anstiftung zur Unruhe: Nationalistische Buddhisten unterstützen Militär in Myanmar
    • Partneitag der Linke: Erste weibliche Doppelspitze einer Partei
    • Kommentar über Klimaschutz und Mietwohnungen: Emis­sionshandel für Gebäude nicht zu Ende gedacht
    • Kommentar über die Impfreihenfolge: Der absurde Kampf um die besten Plätze

    • Norbert
      Norbert Holst
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

      Politik-Redakteur

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Nebel.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital