• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Politik
  • » Es braucht Kontinuität und Verlässlichkeit
RSS-Feed
Wetter: Regen, 0 bis 7 °C
Gastbeitrag über die Vekehrswende
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Es braucht Kontinuität und Verlässlichkeit

Karl-Peter Naumann 21.06.2019 0 Kommentare

Damit ein Umbruch in Sachen Mobilität geschieht, bedarf es einer vorausschauenden Verkehrspolitik mit verlässlichen Zusagen für die Bahn und ihre Zulieferer, fordert Gastautor Karl-Peter Naumann von Pro Bahn.

  • Damit mehr Menschen auf die Bahn umsteigen, braucht es einen langen Atem bei der Finanzierung, sagt Karl-Peter Naumann.
    Damit mehr Menschen auf die Bahn umsteigen, braucht es einen langen Atem bei der Finanzierung, sagt Karl-Peter Naumann. (Daniel Reinhardt/dpa)

    Zur Klimawende gehört auch eine Verkehrswende. Das heißt neben mehr Radverkehr auf kürzeren Strecken vor allem mehr Bahnverkehr – und zwar elektrischen für Personen und Güter. Ein Blick um Bremen herum zeigt Strecken wie Bremerhaven-Cuxhaven, Bremerhaven-Bremervörde-Rotenburg oder Oldenburg-Osnabrück, den Abschnitt nach Thedighausen und die „Amerika-Linie“ über Soltau nach Uelzen. Da ist noch viel zu tun, wenn wir eine wirkliche Verkehrswende wollen.

    Wir müssen jetzt anfangen. Für die Verkehrspolitiker heißt das, Finanzmittel zur Verfügung zu stellen, um eine ökologisch sinnvolle Strategie zu fördern. Eines ist klar: Von heute auf morgen geht das nicht, es braucht schon einen etwas längeren Atem, Gelder müssen dann auch kontinuierlich fließen. Jedem ist klar, es nützt keinem, wenn man zum Beispiel nur von Bremen bis Soltau elektrisch fahren kann, dann aber nicht weiter nach Uelzen zum Anschluss an den Ostkorridor.

    Mehr zum Thema
    Vorerst keine Zusatzkontrollen: Zulassung von E-Tretrollern tritt am Samstag in Kraft
    Vorerst keine Zusatzkontrollen
    Zulassung von E-Tretrollern tritt am Samstag in Kraft

    Kleine Flitzer mit E-Antrieb sollen bald in Deutschland unterwegs sein können - aber nach bestimmten Regeln. Doch wie wird überprüft, dass die auch eingehalten werden? ...

     mehr »

    Kein Verkehrsunternehmen im Güterverkehr würde für die halbe Strecke eine E-Lok einsetzen. Die Baumaßnahmen dauern sicher deutlich länger als eine Legislaturperiode. Es ist unabdingbar, dass die Finanzierung für das gesamte Projekt heute festgelegt und nicht von Legislatur zu Legislatur verändert wird.

    Auch die Bahn-Baufirmen müssen sich auf die Kontinuität verlassen können. Sie investieren ganz gewiss nicht in Personal und Maschinen, wenn mal und mal nicht investiert wird. Wir haben in der Vergangenheit erleben können, dass diese hochspezialisierten Firmen Stellen abgebaut haben, weil sie in naher Zukunft mit weniger Aufträgen rechnen mussten, da die Politik weniger Geld in die Schiene stecken wollte. Eine Spezialmaschine für den Gleisbau kann man eben nur für den Gleisbau einsetzen und nicht für den Hausbau. Nur eine verlässliche Kontinuität führt zu hochqualifizierten Arbeitsplätzen und Investitionen.

    Was für den Gleisbau geschildert wurde, gilt ganz genau so für den Bau und die Wartung von Schienenfahrzeugen. So leidet das DB Werk in Sebaldsbrück auch unter einer fehlenden auf Wachstum gerichteten Perspektive. Eine attraktive Bahn braucht neue und komfortable Fahrzeuge, die dann wieder für mehr Arbeitsplätze für Sebaldsbrück sorgen.

    Mehr zum Thema
    Aktionsbündnis will Autos verbannen: Bündnis fordert Bremer Verkehrswende
    Aktionsbündnis will Autos verbannen
    Bündnis fordert Bremer Verkehrswende

    In einem gemeinsamen Appell fordern Verbände und Initiativen, Fußgängern, Fahrradfahrern und öffentlichem Personennahverkehr mehr Geltung gegenüber dem individuellen ...

     mehr »

    Ohne Perspektive wird der Abbau von Arbeitsplätzen in der Schienenfahrzeugbranche weitergehen. Wollen wir, dass künftig die Fahrzeuge nur noch aus China kommen? Ohne Kontinuität und Verlässlichkeit bei der Weiterentwicklung des Systems Eisenbahn, werden wir die Verkehrswende nicht schaffen. Die Schweiz hat mit ihrem Plan 2000 gezeigt wie es gehen kann.

    Zur Person

    Unser Gastautor Karl-Peter Naumann ist seit 2012 Ehrenvorsitzender des Fahrgastverbands Pro Bahn. Zuvor war der 68-Jährige 16 Jahre lang Vorsitzender des Verbands. Sein Geld verdiente er in der Pharmazie.

    Schlagwörter
    • Meinung
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Klausurtagung der Union: Söder und Laschet zu Kanzlerkandidatur bereit
    • Corona-Hotspots in Bremen: „Gesundheit hängt mit den Lebensbedingungen zusammen“
    • Eskalation im Ukraine-Konflikt: Kiew meldet erschossenen Soldaten
    • Pandemie-Kosten: „Die Frage des Ausgleichs stellt sich stärker“
    • Kommentar über Impfprivilegien: Die Freiheit der anderen

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 60 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test und Maske
    this_is_Chris am 09.04.2021 21:07
    Weil die Sensitivität der Tests (wieviele Infektionen werden auch als solche erkannt) eben nicht 100 % beträgt. Zudem sind die Tests nur eine ...
    Kappert-Gonther als Direktkandidatin für Bundestagswahl bestätigt
    Forennutzer16 am 09.04.2021 20:59
    Frau Kappert-Gonther ist eine geeignete Politikerin und Bundestagsabgeordnete. Sie bringt die notwendige Frauenpower mit. Grüne Direktabgeordnete ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital