• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Politik
  • » Fall Miri: Zurückweisungen bei Einreisesperre auch für Asylsuchende
RSS-Feed
Wetter: heiter, -3 bis 6 °C
Stärkere Grenzkontrollen in Deutschland
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Fall Miri: Zurückweisungen bei Einreisesperre auch für Asylsuchende

07.11.2019 3 Kommentare

Ausländer, für die ein Einreise- und Aufenthaltsverbot in Deutschland vorliegt, sollen zukünftig an ihrer Einreise gehindert werden. Laut einem Erlass gilt das auch für Schutzsuchende.

  • Nach der illegalen Einreise von Ibrahim Miri sind die Grenzkontrollen verstärkt worden.
    Nach der illegalen Einreise von Ibrahim Miri sind die Grenzkontrollen verstärkt worden. (Sven Hoppe/dpa)

    Das Bundesinnenministerium hat die Bundespolizei inzwischen offiziell angewiesen, intensiver an der Grenze zu kontrollieren. Ausländer, für die ein Einreise- und Aufenthaltsverbot vorliegt, sollen „an ihrer Weiterreise in das Bundesgebiet gehindert werden“. Dies gilt dessen „ungeachtet, ob sie ein Schutzersuchen äußern“, geht aus einem Erlass an die Bundespolizei vom Mittwoch hervor, der der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Zuvor hatte „Welt“ darüber berichtet. Die Regelungen gelten für die deutschen Luft- und Landgrenzen.

    Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hatte die Neuerungen im Grundsatz am Mittwoch in der „Bild“-Zeitung öffentlich gemacht. Der Erlass ist unabhängig zu sehen von Plänen Seehofers, dass trotz Einreisesperre nach Deutschland gekommene Ausländer bis zum Abschluss ihres Verfahrens in Haft genommen werden sollen. Dafür müssten allerdings bestehende Gesetze geändert werden.

    Mehr zum Thema
    Laut Spiegel Online: So lief die Miri-Anhörung im Bremer Polizeipräsidium
    Laut Spiegel Online
    So lief die Miri-Anhörung im Bremer Polizeipräsidium

    Mitarbeiter des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge besuchten den Clan-Chef Ibrahim Miri in der Abschiebehaft im Bremer Polizeipräsidium. Der Spiegel ...

     mehr »

    Die verschärften Kontrollen sind auch eine Reaktion auf die illegale Wiedereinreise eines abgeschobenen kriminellen Mitglieds des Miri-Clans. Der Mann war wieder in Bremen aufgetaucht, nachdem er erst im Juli in den Libanon abgeschoben worden war. Dass er nach nun wieder in Haft genommen werden konnte, liegt nach Einschätzung von Juristen aus dem Bundesinnenministerium auch am sogenannten „Geordnete-Rückkehr-Gesetz“, das im August in Kraft getreten war.

    Abgeschobene oder freiwillig ausgereiste Asylbewerber kommen nach einem Medienbericht in großer Zahl wieder zurück nach Deutschland. Nach einer Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine AfD-Anfrage, über die die „Welt“ berichtet, sind 28.224 Asylbewerber (Stand 30. September) wieder im Land, die seit 2012 eingereist waren und einen Antrag gestellt hatten, dann aber abgeschoben wurden oder ausreisten. Sie haben inzwischen einen weiteren Asylantrag gestellt. (dpa)

    Mehr zum Thema
    Strengere Grenzkontrollen: Reaktion auf Fall Miri: Seehofer verschärft Grenzkontrollen
    Strengere Grenzkontrollen
    Reaktion auf Fall Miri: Seehofer verschärft Grenzkontrollen

    Innenminister Horst Seehofer will schärfer gegen illegale Einreise vorgehen. Anlass ist die unerlaubte Einreise des Bremer Clan-Mitglieds Ibrahim Miri. ...

     mehr »
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Corona-Beratungen: Heftiger Streit zwischen Söder und Scholz
    • Debatte um Verschärfungen: Experten raten zu längerem und härterem Lockdown
    • Steigende Infektionszahlen: Kommt ein harter Lockdown schon vor Weihnachten?
    • Generaldebatte im Bundestag: Merkel plädiert für schärferen Lockdown gegen Corona-Pandemie
    • Kontaktbeschränkungen werden verschärft: Corona-Gratwanderung mit Absturzgefahr - Söders Weihnachtskurs

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 0 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Vorerkrankte haben Vorrang bei Impfungen in Bremen
    danielweitzel am 05.03.2021 20:52
    Guten Abend, ich werde in Kürze Vater, aber mir ist völlig unklar, wie dass Land Bremen dies wissen sollte und mir ist nicht klar, wo ich meinen ...
    Die Miete frisst das Bafög auf
    MaxHeinken am 05.03.2021 20:37
    Letztendlich geht ja nicht um den Einzelfall, sondern um den Bundesvergleich....
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital