• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Politik
  • » FDP - Die kleinen Gewinner
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 5 bis 13 °C
Wahl in Hessen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

FDP - Die kleinen Gewinner

Tobias Peter und Steven Geyer 28.10.2018 0 Kommentare

Die FDP konnte an diesem Wahlsonntag wieder in den Landtag in Hessen einziehen. Der hessische FDP-Spitzenkandidat René Rock zeigte sich betont offen für eine Regierungsbeteiligung.

  • Freude bei den Anhängern der FDP. Schon nach den ersten Prognosen war klar: Die Liberalen werden erneut in den Hessischen Landtag einziehen.
    Freude bei den Anhängern der FDP. Schon nach den ersten Prognosen war klar: Die Liberalen werden erneut in den Hessischen Landtag einziehen. (Stein/dpa)

    Als vor zwei Wochen die Bayern einen neuen Landtag wählten, musste die FDP zittern, ob sie es über die Fünf-Prozent-Hürde schaffen würde – was ihr schließlich knapp gelang. An diesem Wahlsonntag in Hessen konnten die Liberalen nun gestärkt wieder in den Landtag von Wiesbaden einziehen, weshalb FDP-Bundeschef Christian Lindner bereits am frühen Abend jubelte: „Heute Abend gibt es große Gewinner und große Verlierer. Wir sind ein kleiner Gewinner, und darüber freuen wir uns genauso.“

    Doch je später der Abend, umso mehr Grund zu zittern gab es trotzdem für die Hessen-FDP – dieses Mal allerdings in freudiger Erregung: Mit jeder neuen Hochrechnung wurde die Mehrheit für das bisherige schwarz-grüne Regierungsbündnis kleiner. Bis die Zeichen drei Stunden nach Schließung der Wahllokale plötzlich ganz auf „Jamaika“ standen: Zwar würde es keine Landesregierung ohne die CDU an der Spitze geben. Doch selbst unter den rechnerisch möglichen Dreierbündnissen war eine Koalition von Schwarzen, Grünen und eben der FDP die wahrscheinlichste.

    Mehr zum Thema
    Kommentar zu AfD, FDP und Linken: Kleine Sieger
    Kommentar zu AfD, FDP und Linken
    Kleine Sieger

    Die kleineren Parteien haben sich in Hessen achtbar geschlagen und gepunktet. Doch Kapital daraus schlagen kann alleine die FDP, meint Politikredakteur Joerg Helge ...

     mehr »

    So dürfte nun auch in Wiesbaden den Liberalen eine Rolle zufallen, die sie schon in ihren großen Zeiten in der alten Bonner Republik pflegte – nach der jüngsten Bundestagswahl allerdings nicht spielen mochte: die des Königsmachers. Oder etwas abfälliger: des Mehrheitsbeschaffers.

    Der hessische FDP-Spitzenkandidat René Rock zeigte sich denn auch betont offen für eine Regierungsbeteiligung. Und wenn auch angesichts des grünen Rekord-Ergebnisses sein Traum geplatzt war, in ein Bündnis auf Augenhöhe mit den anderen Partnern gehen zu können und nicht als eindeutig kleinste Partei, so forderte er doch klare liberale Akzente: etwa durch die Besetzung des Wirtschaftsministeriums. Das deutet auf harte Verhandlungen vor allem mit den Grünen hin, deren Landesvorsitzender und Spitzenkandidat dieses Amt bislang innehatte.

    Lindner schießt gegen Angela Merkel

    Immerhin: Auch wenn sie im Bund die Option gerade ausgeschlagen hatten, zogen die Liberalen in Hessen mit der Aussicht auf eine Jamaika-Koalition durch den Wahlkampf. Bundeschef Lindner hatte fast nur auf diese Option gesetzt: um konservative Wähler zu gewinnen, die mit Schwarz-Grün unglücklich sind, aber nicht von den Sozialdemokraten regiert werden wollen.

    Gegenüber der in Umfragen lange Zeit rechnerisch möglichen Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP hatten sich die Liberalen dagegen stets skeptisch gezeigt. Doch die Frage, ob sie einen grünen Ministerpräsidenten mitwählen würde oder nicht, musste sich die FDP am frühen Wahlabend dann nicht mehr stellen – und auch eine klassische Ampel-Koalition unter SPD-Spitzenkandidat Thorsten Schäfer-Gümbel war rechnerisch schnell nicht mehr möglich.

    Mehr zum Thema
    Landtagswahl: Wähler strafen CDU und SPD in Hessen ab - Grüne setzen Höhenflug fort
    Landtagswahl
    Wähler strafen CDU und SPD in Hessen ab - Grüne setzen Höhenflug fort

    Die CDU bleibt trotz massiver Einbußen bei der Landtagswahl in Hessen stärkste Kraft. Die SPD liefert sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit den Grünen um Platz zwei. Eine ...

     mehr »

    Christian Lindner nutzte das Hessen-Ergebnis prompt zur weiteren FDP-Profilierung in diesem Sinne: Am Sonntagabend schoss er nun erneut gegen Bundeskanzlerin Angela Merkel und erklärte das Hessen-Ergebnis nicht nur zum Misstrauensvotum gegen Stil und Inhalte der Großen Koalition in Berlin, sondern auch, so Lindner, „gegen die Person der Bundeskanzlerin selbst“.

    Schlagwörter
    • Angela Merkel
    • Christian Lindner
    • Thorsten Schäfer-Gümbel
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Verkehrsministerkonferenz: Schärfere Bußgelder für Autofahrer
    • Kommentar zum neuen Bußgeldkatalog: Richtige Spur
    • Kommentar zur Bremischen Bürgerschaft: Einzigartig
    • Hochschule ENA soll reformiert werden: Macrons Schlag gegen die Elite
    • Quarantänepflicht entfällt: Bundesregierung streicht Großbritannien von Corona-Risikoliste

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 13 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:13
    Ihre etwas andere Beschreibung ist für mich auch gefühlt absolut richtig, stimmig und realitätsnah.
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:07
    Wieso muss es über Jahrzehnte das bekannte Minenfeld geben?

    Der Bürgermeister*in und eine Senator*in sollten dies gefährliche Minenfeld ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital