
Seit fast einem Jahr hat das Coronavirus die Welt im Griff. Menschen sterben daran oder erkranken schwer, sie dürfen ihr Haus nicht verlassen oder verlieren ihre Arbeit. Kein Wunder, dass eine große Hoffnung auf der Entwicklung eines Impfstoffes ruht. Deshalb ist es eine gute Nachricht, dass die Forschung Fortschritte macht. Wer möchte, kann sich mit viel Glück vielleicht schon im kommenden Jahr impfen lassen.
Und wer es nicht möchte, wer sich verweigert? Darüber schon jetzt zu entscheiden, ist zu früh. In der Corona-Pandemie empfiehlt sich eine pragmatische Herangehensweise. Es wird Monate, vielleicht sogar Jahre dauern, bis diejenigen, die sich freiwillig impfen lassen wollen, tatsächlich mit einem Impfstoff versorgt sind. Diese Zeit kann genutzt werden, um weiter zu forschen, Neben- und Langzeitwirkungen zu beobachten und zu bewerten.
Vielleicht sind die Erkenntnisse positiv, vielleicht reicht es schon aus, wenn Menschen sich freiwillig impfen lassen. Wenn nicht, kann man immer noch über eine Pflicht nachdenken.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.