• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Politik
  • » Internet-Provider sollen IP-Adressen von Rechtsextremisten melden
RSS-Feed
Wetter: heiter, 0 bis 6 °C
Innenministerkonzerenz der Nordländer
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Internet-Provider sollen IP-Adressen von Rechtsextremisten melden

Bernhard Sprengel 11.11.2019 1 Kommentar

Rechtsextremisten agieren im Internet häufig anonym oder in geschlossenen Foren. Die norddeutschen Innenminister fordern darum die Provider auf, mehr mit den Behörden zu kooperieren.

  • Die Innenminister der Nordländer trafen sich zu einer Konferenz in Hamburg.
    Die Innenminister der Nordländer trafen sich zu einer Konferenz in Hamburg. (Chris Emil Jan / Imago Images)

    Rechtsextremisten sollen sich nach dem Willen der norddeutschen Innenminister nicht länger unbeobachtet im Internet austauschen können. Auf einer Konferenz in Hamburg sprachen sich die Ressortchefs der fünf Küstenländer am Montag für mehr Druck auf die Internet-Dienstleister aus.

    „Wenn ich Hasskriminalität intensiver bekämpfen will, dann (...) bedeutet das aber auch die Verpflichtung der Provider und Plattformanbieter, strafrechtlich relevante Inhalte auszuleiten und den Sicherheitsbehörden zur Verfügung zu stellen, auch mit der IP-Adresse“, sagte Hamburgs Innensenator Andy Grote (SPD). Es gebe im Internet eine kommunikative Eskalation, die Gewalt vorbereite und unterstütze. Der Präsident des Bundeskriminalamts, Holger Münch, habe auf der Ministerkonferenz von einer „demokratiegefährdenden Bedrohungslage“ gesprochen.

    Mehr zum Thema
    Gefahr für die Sicherheit: Mäurer verbietet rechten Liederabend in Bremen
    Gefahr für die Sicherheit
    Mäurer verbietet rechten Liederabend in Bremen

    Gruppe „Phalanx 18“ kündigte für Sonnabend ein Konzert mit rechtsextremen Bands an. Jetzt hat der Innensenator die Veranstaltung verboten.

     mehr »

    „Es ist eine extrem verstärkte Gewaltbereitschaft festzustellen“, sagte Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Lorenz Caffier (CDU). Der Umgang mit den Internetprovidern werde auch ein Thema auf der Konferenz aller deutschen Innenminister sein. Hilfreich bei den Beratungen werde ein Lagebild sein, das die Minister zum Rechtsextremismus in den Nordländern erstellen ließen. Darin geht es nach Angaben des Hamburger Verfassungsschutzchefs Torsten Voß vor allem um die Internetaktivitäten von eher losen Netzwerken, aber auch um Kameradschaften mit regionalen Bezügen. Besonders aktiv im Internet sei die Identitäre Bewegung, die Angst vor Flüchtlingen schüre.

    Jeder Vergleich der Extremismusbereiche untereinander verbiete sich, erklärte Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD). Doch der Bereich Rechtsextremismus habe eine besondere Qualität: „Die Frage, für wen gelten Grundrechte, für wen gelten Menschenrechte, all das kennen wir aus anderen Bereichen weniger bis gar nicht, jedenfalls nicht in der Qualität und nicht als Grundbrummen einer Ideologie, die zutiefst menschenverachtend ist.“

    Mehr zum Thema
    Demokratie: Wie Bremen mit Extremismus umgeht
    Demokratie
    Wie Bremen mit Extremismus umgeht

    Menschenfeindliche und extremistische Ansichten dürfen sich nicht verbreiten. Doch welche Angebote zur Extremismusprävention gibt es in Bremen? Und wie sind die Träger ...

     mehr »

    Die norddeutschen Innenminister beschäftigten sich auch mit der zivil-militärischen Zusammenarbeit. Beim Aufbau des Cyber- und Informationsraums der Bundeswehr müssten alle Behörden ihre Kräfte bündeln, sagte Grote. Eine weitere Herausforderung für die norddeutschen Länder werde im nächsten Jahr das Nato-Manöver „Defender 2020“. Deutschland wird logistische Drehscheibe bei der von den US-Streitkräften geführten Übung. Das Bündnis werde mehr als 40 000 Soldaten verlegen. Allein 5000 von ihnen würden auf dem Hamburger Flughafen ankommen. Nach Angaben des Verteidigungsministeriums soll zwischen April und Mai eine schnelle Verlegbarkeit größerer Truppenteile über den Atlantik und durch Europa nach Polen und ins Baltikum geübt werden.

    Auf ihrer Konferenz in Hamburg berieten die norddeutschen Minister ferner, wie untergetauchte Asylbewerber aus der Illegalität zurückgeholt werden können. „Die verschwinden auch aus dem sozialen Leben, aus dem gesellschaftlichen Miteinander. Was ist mit den Kindern? (...) Was ist mit der Frage der medizinischen Versorgung?“, gab Schleswig-Holsteins Innenminister Hans-Joachim Grote (CDU) zu bedenken. Die Länder wollten möglicherweise gemeinsame Initiativen starten, um den Untergetauchten einen Ausstieg aus der Illegalität zu bieten. (dpa)

    Schlagwörter
    • Andy Grote
    • Boris Pistorius
    • Bundeswehr
    • CDU
    • DPA Deutsche Presse-Agentur
    • Flughafen Hamburg
    • Hamburg
    • Hans-Joachim Grote
    • Holger Münch
    • Lorenz Caffier
    • SPD
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • George Floyd: Bedingte Abhilfe
    • Franziskus beendet Irak-Reise: Papst prangert Machtmissbrauch an
    • Kryptowährungen: China verschenkt Millionen in digitalen Yuan
    • Digitaler Euro: Bargeld, das man nicht anfassen kann
    • Standpunkt zum Frauentag: Reformen im Islam können nur aus Europa kommen

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Mit der Straßenbahn nach Bremen-Nord
    kristinabumb am 08.03.2021 13:37
    Ich könnte mir vorstellen, dass E-Busse tatsächlich leiser sind als Straßenbahnen. Außerdem sind dann keine Baustellen für Gleise nötig. Die Busse ...
    Aus Schulenburg wird Opti-Wohnwelt
    MajorP am 08.03.2021 13:25
    Sehr blöd für den Radioslogan: Schuuuuulenburg.
    Heißt nun: Opti-Wohnwelt Föst GmbH & Co. KGeeeeeee
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital