Zeitung | Lokalteil wählen
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
      • Bremer Filmszene
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
      • Anzeige
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
      • Mittagstisch Diepholz
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Adventskalender
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
  • Start
  • Bremen
  • Region
  • Werder
  • Sport
  • Deutschland & Welt
  • Themenwelt
  • Verlag
  • Spiel & Spaß
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
    • Lifestyle & Genuss
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
    • Freizeit & Kultur
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Adventskalender
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
Ihre Werbung hier? »
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Politik
  • » Ist Krebs in 10 bis 20 Jahren besiegbar?
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 7 bis 11 °C
Faktencheck
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Ist Krebs in 10 bis 20 Jahren besiegbar?

01.02.2019 2 Kommentare

Krebs ist nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen die zweithäufigste Todesursache. Können Prävention und Behandlungsmethoden alle Krebsarten in naher Zukunft besiegen?

  • Tumor-Metastasierung
    Prävention und neue Behandlungsmethoden verbessern die Aussicht auf ein Leben ohne Krebs. Einen «Sieg über den Krebs» will Michael Baumann vom Deutschen Krebsforschungszentrum aber nicht prognostizieren. (Bernd Wüstneck/dpa)

    Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hält Krebsleiden in absehbarer Zeit für besiegbar. Innerhalb von ein bis zwei Jahrzehnten könne das erreicht sein, sagte der CDU-Politiker der „Rheinischen Post“.

    Aussage: „Es gibt gute Chancen, dass wir in 10 bis 20 Jahren den Krebs besiegt haben.“

    Bewertung: Sehr unwahrscheinlich

    Fakten:

    Etwa 500.000 Krebsneuerkrankungen werden in Deutschland derzeit jedes Jahr registriert. Das Erkrankungsrisiko nimmt bei vielen Krebsarten mit zunehmendem Alter zu - damit steigen in der älter werdenden Gesellschaft Deutschlands die Fallzahlen. Experten gehen von einer Zunahme auf bis zu 600.000 pro Jahr bis 2030 aus, wie es beim Deutschen Krebsforschungszentrum ( DKFZ) heißt.

    Die Krebsmedizin hat in den vergangenen Jahrzehnten beträchtliche Erfolge verbucht. Doch noch immer ist Krebs nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen die zweithäufigste Todesursache in Deutschland. Bei einigen Krebsarten wie Bauchspeicheldrüsenkrebs sind die Heilungsaussichten unvermindert gering.

    Rund 230.000 Menschen sterben jährlich an Krebs. 90 Prozent der Todesfälle gehen inzwischen nicht auf den Primärtumor, sondern auf Metastasen zurück - die oft schwer zu bekämpfen sind. Deutlich wird das etwa beim Brustkrebs, der häufigsten Krebsform bei Frauen. Jede achte entwickelt die Krankheit hierzulande im Laufe ihres Lebens.

    In der Mehrheit der Fälle kann der Tumor zunächst erfolgreich behandelt werden - allerdings kehrt der Krebs bei jeder dritten bis vierten Frau zurück. Dies kann auch noch Jahre nach einer zunächst erfolgreichen Behandlung passieren.

    Nicht jeder Krebs ist vermeidbar

    „Krebs ist durch seine biologische Vielfalt eine der komplexesten Erkrankungen“, erklärt Michael Baumann, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Krebsforschungszentrums. Zwar seien in den kommenden 10 bis 20 Jahren deutliche Verbesserungen bei den Krebsüberlebensraten zu erwarten - mit zeitlichen Prognosen zu einem „Sieg über den Krebs“ sei es aber schwierig, wie Erfahrungen aus der Vergangenheit zeigten. Auch in der Krebsprävention sei möglicherweise ein längerer Atem nötig, bis Erfolge sichtbar würden.

    Viele Krebsfälle gelten als vermeidbar, weil Faktoren wie Rauchen und Alkoholkonsum, Übergewicht und Bewegungsmangel eine Rolle spielen. Nach einer im vergangenen Jahr vorgestellten Analyse des DKFZ sind geschätzt rund 37 Prozent der Krebsneuerkrankungen auf bestimmte Risikofaktoren zurückzuführen. Ein großer Teil sei aber auch genetisch bedingt oder entstehe durch Infektionen, erklärte Bernhard Wörmann, Krebsmediziner an der Charité in Berlin. „Nicht jeder Krebs ist vermeidbar.“

    Neue Behandlungsansätze

    Große Hoffnungen richten sich derzeit auf neue Behandlungsansätze wie die Immuntherapie, insbesondere die Checkpoint-Inhibitor-Therapie. Dabei sollen Wirkstoffe molekulare Bremsen von Immunzellen lösen - sogenannte Checkpoints - und dadurch eine Reaktion des Immunsystems gegen Tumore entfesseln. Solche Behandlungen verbuchen beeindruckende Erfolge, insbesondere bei Schwarzem Hautkrebs, teils auch bei Lungen- und Brustkrebs. Allerdings schlägt die Behandlung nur bei einem relativ kleinen Teil der Patienten an - bei Brustkrebs sind es etwa 10 bis 20 Prozent. Warum das so ist, ist derzeit unklar.

    Auch Gentherapien gegen Krebs seien in der Entwicklung, aber ein großflächiger Einsatz in 10 bis 20 Jahren sei nicht zu erwarten, sagte Wörmann. Bei vielen Krebsarten werde es in den kommenden Jahren nicht um Heilung gehen, sondern darum, die Krankheit mit lebenslang einzunehmenden Medikamenten in Schach zu halten. „Wir werden aus vielen akuten Krebserkrankungen chronische machen können, aber “besiegen„ im Sinne von gar keinen Krebs mehr haben, das halte ich für unrealistisch.“ (dpa)

    Schlagwörter
    • Deutschland
    • Krebs
    • Wissenschaft
    • Bundesregierung
    • Gesundheit
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kommentar zur EU-Flüchtlingspolitik: Unbegreiflich
    • Kommentar über den Umgang mit Lebensmitteln: Schwerfällig
    • Kommentar zum ARD-Gutachten: Es ist halt Werbung: Warum die Framing-Diskussion übertrieben ist
    • Grundgesetzänderung beschlossen: Digitalpakt an Schulen: Einigung erzielt
    • Bundesarbeitsgericht: Kündigung von Chefarzt nach Wiederheirat unwirksam

    Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.

    abrakadabra am 02.02.2019, 20:48
    Unsere Minister werden immer peinlicher ... Kann man sich da nicht erstmal schlau machen (lassen), bevor man sich so aus dem Fenster lehnt?
    3
    0
    querdenkerschraegschreiber am 03.02.2019, 17:44
    Die Überschrift ist bereits eine Kombination aus 2 Fragen:
    1.: Ist Krebs besiegbar?
    2.: Wird Krebs in 20 Jahren besiegt sein.
    Ob man diese Fragen verknüpfen darf, sei dahingestellt.

    So, wie in Bremen immer wieder Machbarkeitsstudien vergeben werden, kann der Herr Spahn ja mal eine Besiegbarkeitsstudie in Auftrag geben.
    By the way: Die Fakten im Text sind gut zusammengefaßt.
    Morgen ist Weltkrebstag. Da gibt es in Bremen einige sinnvolle Veranstaltungen.
    0
    0
    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 11 °C / 7 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 30 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Radweg wird für Edeka verlegt
    pikevision am 20.02.2019 22:34
    In Lilienthal sind die Bedingungen für den Radverkehr schon jetzt sehr schlecht. Dass man nun ausgerechnet den Jan-Reiners-Weg für den Ausbau des ...
    Es ist halt Werbung: Warum die Framing-Diskussion übertrieben ist
    wk161015 am 20.02.2019 22:30
    Soso, es ist halt 'nur' Werbung, wie?
    Dann zeigen sie mir doch mal die Werbeagentur, die ihren Etat mit Zwangsbeiträgen auffüllt.
    Über ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Start
    • Bremen
    • Region
    • Werder
    • Sport
    • Deutschland & Welt
    • Themenwelt
    • Verlag
    • Spiel & Spaß
    • Start
      • Abo
      • E-Paper
      • Aboservice
      • nordbuzz
      • Archiv
      • Pott un Pann
      • Märkte
      • Jobs
      • Immobilien
      • Trauer
      • Leserreisen
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Kinderzeitung
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Mittagstisch
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Sportbuzzer
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Adventskalender
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Mittagstisch »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Sportbuzzer »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Adventskalender »
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital