• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Politik
  • » Nord Stream 2: Washington spricht von einer "sterbenden Pipeline"
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -1 bis 7 °C
ZeiTzeichen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Knallharte Interessen

Hans-Ulrich Brandt 20.12.2020 0 Kommentare

Beim Streit um die Erdgas-Pipeline von Russland und Deutschland geht es um wirtschaftliche Interessen. Doch von dem fast fertigen Megaprojekt darf sich Deutschland nicht verabschieden, meint Hans-Ulrich Brandt.

  • Der politische Streit um die Fertigstellung der Erdgas-Pipeline Nord Stream 2 in der Ostsee geht in eine neue Phase. Setzt sich Amerika durch?
    Der politische Streit um die Fertigstellung der Erdgas-Pipeline Nord Stream 2 in der Ostsee geht in eine neue Phase. Setzt sich Amerika durch? (Bernd Wüstneck/dpa)

    Vom „bösartigen Verhalten des Kreml“ ist in Washington die Rede, von einem „geopolitischen Erpressungsprojekt“ Russlands und von einer „sterbenden Pipeline“. Moskau wiederum spricht von einem „rein wirtschaftlichen Projekt“ und von „amerikanischen Eigeninteressen“. Die Sprache klingt nach Kaltem Krieg. Und ähnlich unversöhnlich wie die sich einst argwöhnisch belauernden Blöcke West und Ost gebärden sich auch die Protagonisten dieses Streits. Dabei geht es nicht um Raketen, sondern nur um Erdgas. Am Projekt Nord Stream 2 aber arbeiten sich Washington, Moskau – und mittendrin Berlin – mächtig ab.

    Es ist ein ungleicher Kampf, weil die USA bisher die Fertigstellung mit einer Sanktionskeule gegen beteiligte Unternehmen verhindert haben. Nun geht es nach einem Jahr Zwangsstopp zwar südlich von Bornholm weiter – gute 100 Kilometer fehlen nur noch. Doch ob eines Tages wirklich Erdgas durch die 1200 Kilometer langen Röhren von Russland nach Deutschland fließen wird, ist die große Frage. 

    Aber warum dieses Säbelrasseln? Warum drohen die USA so massiv ihrem Verbündeten Deutschland? Und warum wird sich das auch unter dem neuen Präsidenten nicht ändern? Die Antwort: Weil sowohl Donald Trump als auch Joe Biden zunehmend geostrategisch denken. Es geht um wirtschaftliche Führungsstärke, um knallharte Interessenpolitik. Und um die durchzusetzen, sind  Sanktionen ein Instrument der Wahl. Trotz aller transatlantischen Beteuerungen muss Deutschland, muss die EU gegenhalten.

    Dass sich Berlin selbst verschuldet zwischen alle Stühle gesetzt hat, macht diesen Konflikt nur noch komplizierter. Von Anfang an gab es auch aus Paris, Warschau und den baltischen Staaten heftige Kritik am energiepolitischen Alleingang Deutschlands. Der ist auf EU-Ebene zwar beigelegt worden, aber ein gewisses Unbehagen ist geblieben. Doch auch wenn Nord Stream 2 energiewirtschaftlich umstritten ist, ein zu 95 Prozent fertiggestelltes Megaprojekt darf nicht an einem No der USA scheitern. Auch Berlin, auch Brüssel vertreten legitime Interessen – ob sie den Amerikanern nun passen oder nicht.

    Schlagwörter
    • Donald Trump
    • Europäische Union EU
    • Joe Biden
    • Meinung
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Bildungslücken wegen Corona: Folgen der Pandemie für Schüler
    • Aktion „#lichtfenster“ startet: Bundespräsident Steinmeier ruft zum Gedenken an Corona-Tote auf
    • Neuer US-Präsident: Bidens Kontrastprogramm - alles neu im Weißen Haus
    • Diskussionsrunde am Freitagmorgen: Bundespräsident Steinmeier beantwortet Fragen von Bürgern im Livestream
    • Joe Biden regiert mangels Kabinett per Dekret: Blitzstart im Weißen Haus

    • Hans-Ulrich Brandt
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Politik
    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Corona-Regeln: Was bei der erweiterten Maskenpflicht zu beachten ist
    IhrenNamen am 22.01.2021 14:01
    Wenn man sich die Historie so anschaut, von Blos keine Masken Tragen über Förderung und dann Verbot von Gesichtsschildern, bis zur jetzigen ...
    Wie der öffentliche Nahverkehr in Bremen entzerrt werden soll
    sircharly am 22.01.2021 13:59
    Medizinische Masken lösen nicht das Problem. Oft werden sie mit unbedeckter Nase in Bus - oder Bahn getragen. Und die Attestler... Lösung: Auto oder ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital