• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Politik
  • » Maaßen lacht zuletzt
RSS-Feed
Wetter: heiter, -3 bis 6 °C
Kommentar zum Fall Maaßen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Maaßen lacht zuletzt

Hans-Ulrich Brandt 18.09.2018 0 Kommentare

Kann ein aus dem Amt beförderter Verfassungsschutzpräsident nahtlos als Staatssekretär im Innenministerium weiterarbeiten? Dieses Problem wird die Koalition sehr schnell einholen, schreibt Hans-Ulrich Brandt.

  • Maaßen muss nach seinen umstrittenen Äußerungen zu fremdenfeindlichen Ausschreitungen in Chemnitz seinen Posten räumen. Wie die Bundesregierung am Dienstag mitteilte, wechselt er als Staatssekretär ins Bundesinnenministerium.
    Maaßen muss nach seinen umstrittenen Äußerungen zu fremdenfeindlichen Ausschreitungen in Chemnitz seinen Posten räumen. Wie die Bundesregierung am Dienstag mitteilte, wechselt er als Staatssekretär ins Bundesinnenministerium. (Bernd von Jutrczenka/dpa)

    Elegant sollte sie sein, sensibel und gesichtswahrend für alle Beteiligten. In der Tat: Die jetzt gefundene Lösung in der Causa Hans-Georg Maaßen erfüllt diese Kriterien – jedenfalls aus der Sicht der drei Koalitionäre. Und doch hinterlässt die auf einem zweiten Krisengipfel im Kanzleramt getroffene Entscheidung mehr als nur einen faden Beigeschmack. Sie ist einfach nur ein ärgerlicher Kuhhandel, ausgedealt zwischen den Parteichefs von CDU, CSU und SPD. Und teuer für den Steuerzahler ist sie noch dazu.

    Statt den Präsidenten des Verfassungsschutzes kurzerhand in den Ruhestand zu versetzen, weil er mit haarsträubenden Spekulationen über die Echtheit eines Videos und der politischen Instrumentalisierung seines Amtes seine Glaubwürdigkeit verspielt hat, wird dieser Mann einfach nach oben befördert. Verbeamteter Staatssekretär im Bundesinnenministerium, so sieht Maaßens berufliche Zukunft aus. Er wird sich insgeheim schlapplachen – und sein Dienstherr Horst Seehofer gleich mit.

    Mehr zum Thema
    Verfassungsschutz-Chef wird Staatssekretär: Maaßen wird ins Innenministerium versetzt
    Verfassungsschutz-Chef wird Staatssekretär
    Maaßen wird ins Innenministerium versetzt

    Maaßen muss seinen Posten räumen. Er wird Staatssekretär im Innenministerium.

     mehr »

    Der CSU-Chef und Innenminister hat damit erreicht, was er wollte. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat von ihrer Richtlinienkompetenz keinen Gebrauch gemacht. Hätte sie darauf gedrungen, Maaßen zu entfernen, hätte das auch das Aus für Seehofer als Minister bedeutet – er hatte sich bis zuletzt vor seinen obersten Verfassungsschützer gestellt. Der ohnehin nur notdürftig gekittete Streit zwischen CDU und CSU wäre wieder offen ausgebrochen. Wenige Wochen vor der Landtagswahl in Bayern hätte das die beiden Schwesterparteien vor eine weitere Zerreißprobe gestellt. Ein No-Go daher für die Kanzlerin, die eine erneute Koalitionskrise unbedingt vermeiden wollte.

    Und auch SPD-Chefin Andrea Nahles kann mit dieser unrühmlichen Beförderungslösung einigermaßen leben, auch wenn es in ihrer Partei nach diesem Deal sicherlich heftig rumoren wird. Maaßen ist – wenn schon nicht ganz weg – dann aber auf jeden Fall woanders. Das ist in diesen innenpolitisch dauerkriselnden Zeiten wenigstens etwas. Denn: Das Aus der Koalition wollte auch Nahles nicht riskieren.

    Mehr zum Thema
    Entscheidung längst gefallen?: Maaßen verliert offenbar Rückhalt in der CDU
    Entscheidung längst gefallen?
    Maaßen verliert offenbar Rückhalt in der CDU

    Die Zeitung "Die Welt" berichtet, dass Kanzlerin Angela Merkel (CDU) entschieden haben soll, dass Verfassungsschutzpräsident Maaßen gehen muss. Die stellvertretende ...

     mehr »

    Aber ist die Personalie Maaßen damit vom Tisch? Sie ist es genauso wenig wie die Personalie Seehofer. Die AfD wird versuchen, daraus politisches Kapital zu schlagen. Sie wird die berechtigte Frage stellen, wie es denn sein kann, dass ein aus dem Amt beförderter Verfassungsschutzpräsident nahtlos als Staatssekretär im Innenministerium weiterarbeiten kann? Und genau hier liegt das Problem, das die Koalition sehr schnell einholen wird. Gelöst wurde in dieser Angelegenheit nämlich gar nichts.

    Schlagwörter
    • Andrea Nahles
    • Angela Merkel
    • Horst Seehofer
    Mehr zum Thema
    • Entscheidung längst gefallen?: Maaßen verliert offenbar Rückhalt in der CDU
    • Verfassungsschutz-Chef wird Staatssekretär: Maaßen wird ins Innenministerium versetzt
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Transatlantischer Handel: EU und USA setzen wechselseitig verhängte Strafzölle aus
    • Beschluss des Verwaltungsgerichts: Verfassungsschutz darf AfD vorerst nicht als Verdachtsfall einstufen
    • Kommentar über die EVP und Orbán: Ein überfälliger Schritt
    • Kommentar über die Test-Taskforce: Strafaktion
    • Vertiefte Zusammenarbeit vereinbart: Österreich, Dänemark und Israel schmieden Impfstoffallianz

    • Hans-Ulrich Brandt
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Politik
    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 0 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Vorerkrankte haben Vorrang bei Impfungen in Bremen
    danielweitzel am 05.03.2021 20:52
    Guten Abend, ich werde in Kürze Vater, aber mir ist völlig unklar, wie dass Land Bremen dies wissen sollte und mir ist nicht klar, wo ich meinen ...
    Die Miete frisst das Bafög auf
    MaxHeinken am 05.03.2021 20:37
    Letztendlich geht ja nicht um den Einzelfall, sondern um den Bundesvergleich....
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital