• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Politik
  • » Corona-Lockdown: Die Politik muss Antworten geben
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 2 °C
Kommentar über das Corona-Krisenmanagement
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Mehr Fragen als Antworten vor dem Lockdown

Joerg Helge Wagner 13.12.2020 0 Kommentare

Zu wenig Personal auf den Intensivstationen, eine nutzlose Warn-App, überforderte Gesundheitsämter - vor dem nächsten Lockdown schulden uns die Regierenden hier Lösungsansätze, meint Joerg Helge Wagner.

  • Eine emotionale Regierungserklärung, aber keine Antworten auf alle offenen Fragen: Angela Merkel.
    Eine emotionale Regierungserklärung, aber keine Antworten auf alle offenen Fragen: Angela Merkel. (Michael Kappeler / dpa)

    Viel haben wir über das Coronavirus gelernt – und über das Krisenmanagement, das diese Pandemie erfordert. Mit der Lernkurve steigt die Zahl der Fragen, auf welche die Regierenden Antworten geben müssten. Antworten, die über die Zeit bis zur nächsten Ministerpräsidentenrunde mit der Kanzlerin hinausreichen. So ist auf den Intensivstationen offenbar der Personalmangel das größte Problem. Von Gesundheitsminister Spahn erführe man gerne, wie er es rasch lösen will. Verstärkte Qualifizierung von „normalen“ Pflegekräften? Gezielte Anwerbung im Ausland? Hilfsweiser Einsatz von Studierenden klinischer Semester? Nichts dazu, nur die sattsam bekannten Appelle an Disziplin, Geduld und Solidarität.

    Die aber nutzen sich auch bei einer überwiegend gutwilligen Bevölkerung ab, wenn zu viele ganz konkrete Fragen offenbleiben. Die Virologen haben keine Antwort, warum plötzlich irgendwo in der tiefsten Provinz Corona-Hotspots entstehen – weil die Gesundheitsämter bei der aktuellen Zahl von Infektionen nicht mehr in der Lage sind, die Infektionsketten nachzuverfolgen.

    Mehr zum Thema
    Generaldebatte im Bundestag: Merkel plädiert für schärferen Lockdown gegen Corona-Pandemie
    Generaldebatte im Bundestag
    Merkel plädiert für schärferen Lockdown gegen Corona-Pandemie

    Emotionalität ist Angela Merkel eher fremd. Umso bemerkenswerter ist ihre Rede in der Generaldebatte des Bundestags. Mit großer Leidenschaft plädierte die Kanzlerin für ...

     mehr »

    Etliche schaffen es nach fast einem Jahr Pandemie nicht einmal, auch am Wochenende aktuelle Zahlen zu liefern. Und die deutsche Corona-Warn-App erscheint wenig hilfreich bis nutzlos, trotz hoher Download-Zahlen. Man mag ja gegen das hoch erfolgreiche südkoreanische Modell datenschutzrechtliche Einwände haben – es aber rundweg abzulehnen, während man andere Grundrechte einschränkt, ist nicht überzeugend.

    Mangels einer stimmigen Strategie setzen Kanzlerin Merkel und Bayerns Regierungschef Söder lieber aufs Emotionale: Da ist vom „letzten Weihnachten mit den Großeltern“ die Rede oder von „ethischer Kapitulation“, garniert mit absurden Zahlenvergleichen. Gleichzeitig erfährt man von 90-Jährigen, die quasi in Isolation ­sterben – weil man sie maximal vor dem Virus beschützen wollte. Politisches ­Handeln, etwa einen totalen Lockdown, ethisch zu begründen, ist ja nicht verkehrt. Dann muss man aber auch sagen können, warum im Bundeshaushalt 2021 aus­gerechnet der Gesundheitsetat deutlich schrumpft.

    Mehr zum Thema
    Stillstand bis Mitte Januar?: Forderung nach „Jahreswechsel-Lockdown“ wird lauter
    Stillstand bis Mitte Januar?
    Forderung nach „Jahreswechsel-Lockdown“ wird lauter

    Die Zahl der Neuinfektionen zeigt es Tag für Tag: Die aktuelle Corona-Strategie schlägt nicht durch, die zweite Welle ist noch immer nicht gebrochen. Wird die Gangart ...

     mehr »
    Schlagwörter
    • Meinung
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Infektionen mit dem Coronavirus: Bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz wieder unter 100
    • Wirksamkeit und Nebenwirkungen: Biontech, Moderna, Astrazeneca: Corona-Impfstoffe im Vergleich
    • Reisen trotz Corona: Bundesregierung schließt weitere Reisebeschränkungen nicht aus
    • Flughäfen in der Krise: Diskussion um Einschränkungen im Flugverkehr
    • Große Mehrheit im Senat gegen Impeachment: Kaum Aussicht auf Verurteilung Trumps

    • Joerg Helge
      Joerg Helge Wagner
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressortleiter Lokales
    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 2 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Hotline für Corona-Impftermine in Niedersachsen überlastet
    Junimond am 28.01.2021 16:45
    Meine Mutter konnte telefonisch nicht durchkommen und ich habe parallel seit 08:15 online versucht, einen Termin zu bekommen. Erst klappte das mit ...
    Hotline für Corona-Impftermine in Niedersachsen überlastet
    Mitdenker am 28.01.2021 16:21
    Beirats-Kritiker
    am 28.01.2021, 13:03
    Da hängen die alten Leute stundenlang und tageweise wiederholt in der Warteschleife der Hotline bis ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital