• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Politik
  • » Mehrere deutsche Dschihadisten in der Hand von syrischer Kurdenmiliz
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 1 bis 10 °C
Unter anderem Islamist aus Hamburg
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Mehrere deutsche Dschihadisten in der Hand von syrischer Kurdenmiliz

19.04.2018 6 Kommentare

Mehrere deutsche Islamisten befinden sich in Syrien in Gefangenschaft. Darunter nun auch ein Mann, der der Hamburger Terrorzelle um Mohammed Atta nahestand. Die Gefangenen werden nun zum Problem für die Kurden.

  • Mehrere Deutsche, die sich dem Daesch angeschlossen hatten, befinden sich derzeit in Gefangenschaft der Kurden in Syrien.
    Mehrere Deutsche, die sich dem Daesch angeschlossen hatten, befinden sich derzeit in Gefangenschaft der Kurden in Syrien. (dpa)

    Die Kurdenmiliz YPG hat nach eigenen Angaben hunderte internationale Dschihadisten gefangen genommen. Darunter seien Deutsche, Franzosen, Briten und weitere Europäer, sagte ein Sprecher der Syrischen Demokratischen Kräfte (SDF) der Deutschen Presse-Agentur am Donnerstag. Die SDF werden von der Kurdenmiliz dominiert und kontrollieren große Gebiete im Norden Syriens.

    Einige der deutschen inhaftierten Dschihadisten seien bei den Kämpfen um die frühere Daesch-Hochburg Al-Rakka gefangengenommen worden, sagte der kurdische Militärsprecher. Zuvor war bekannt geworden, dass sich der deutsch-syrische Islamist Mohammed Haidar Sammar in den Händen der Kurden befinde.

    Sammar soll der Hamburger Terrorzelle um Mohammed Atta, einem der Attentäter vom 11. September 2001, eng verbunden gewesen sein. Der Islamist werde von kurdischen Sicherheitsdiensten in deren Hauptquartier in Rakka verhört, sagte ein Militärsprecher am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur.

    Mehr zum Thema
    Gesetzentwurf geplant: Dschihadisten sollen deutsche Staatsbürgerschaft verlieren
    Gesetzentwurf geplant
    Dschihadisten sollen deutsche Staatsbürgerschaft verlieren

    Dschihadisten mit einem Doppelpass sollen ihre deutsche Staatsangehörigkeit verlieren. Welche Kriterien das Bundesinnenministerium dabei anlegen will, ist allerdings ...

     mehr »

    Ein hochrangiger Vertreter der Kurdenmiliz YPG berichtete, Sammar sei vor einigen Tagen nach längerer Observation im Norden Syriens festgenommen worden. Zunächst hatte die "Bild"-Zeitung über die Festnahme beichtet. Wie viele Deutsche sich in Händen der Kurden befinden, sagte der Sprecher nicht.

    Einem Bericht der Funke-Mediengruppe zufolge sind rund 400 ausländische Daesch-Kämpfer im Gewahrsam, darunter "einige wenige" Deutsche. Neben Sammar zählten dazu auch jeweils ein Islamist aus Bonn und einer aus dem Raum Frankfurt.

    Die ausländischen Kämpfer würden für die Kurdenmiliz zu einem immer größeren Problem, sagte der Sprecher der Kurden. Die Heimatländer kooperierten nicht mit der YPG, wenn es um die Rücknahme der Kämpfer gehe. "Die Länder wollen einfach, dass sie hier bleiben und in Syrien sterben." Die Kurdenführer stünden in der Frage in engen Kontakten mit den Regierungen, darunter auch der deutschen. "Bis jetzt haben wir noch keine fruchtvollen Ergebnisse erreicht." Einige der Kämpfer seien zusammen mit ihren Familien festgenommen worden, sagte ein Sprecher. Sie seien in Sonderzentren untergebracht. Das führe zu hohen Kosten, da sich die Kurden entsprechend intensiv um die Gefangenen kümmern würden.

    Keine konsularische Betreuung möglich

    Das Auswärtige Amt teilte dem Funke-Medienbericht zufolge mit, man habe zwar "Kenntnis von Fällen deutscher Staatsbürger, die sich in Nord-Syrien in Gewahrsam befinden sollen", aber keine eigenen Erkenntnisse. Da die Botschaft in Damaskus geschlossen sei, sei ein konsularische Betreuung der Gefangenen "faktisch derzeit nicht möglich". Im benachbarten Irak sind den Angaben zufolge derzeit zehn Deutsche inhaftiert.

    Frankreich hat es zur offiziellen Linie erklärt, dass im Irak oder Syrien gefangene französische Dschihadisten nicht zurückgeholt werden sollen. "Sie sind Franzosen, aber unsere Feinde", sagte Außenminister Jean-Yves Le Drian im Februar. "Die lokalen Justizbehörden werden über sie urteilen." Paris will sich nur einschalten, falls eine Todesstrafe verhängt wird. Ausnahme: Kindern von Franzosen, die sich islamistischen Gruppen angeschlossen haben, sollen mit Hilfe des Roten Kreuzes nach Frankreich geholt werden können.

    Kurden-Verantwortliche kritisieren diese Haltung. "Europa hat uns nicht in Afrin geholfen, warum sollten wir uns weiter um eure Gefangenen von Daesch kümmern?", sagte Miskin Ahmad dem französischen Radiosender Europe-1. "Wir haben Tausende Gefangene, und niemand hat uns unterstützt. Wir können alle diese Mitglieder von Daesch freilassen." (dpa)

    Schlagwörter
    • Deutschland
    • Politik
    • Syrien
    • Terrorismus
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Ticketverkauf: Eventim-Chef fordert: Konzertbesuche mit Impfung möglich machen
    • Debatte um Verschärfungen: Experten raten zu längerem und härterem Lockdown
    • Steigende Infektionszahlen: Kommt ein harter Lockdown schon vor Weihnachten?
    • Generaldebatte im Bundestag: Merkel plädiert für schärferen Lockdown gegen Corona-Pandemie
    • Kontaktbeschränkungen werden verschärft: Corona-Gratwanderung mit Absturzgefahr - Söders Weihnachtskurs

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital