• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Politik
  • » Mehrheit will, dass Merkel bis zur Wahl Kanzlerin bleibt
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 0 bis 11 °C
Umfrage im ARD-Deutschlandtrend
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Mehrheit will, dass Merkel bis zur Wahl Kanzlerin bleibt

14.03.2019 8 Kommentare

Ein Jahr nach dem Start haben die meisten Wähler keinen guten Eindruck von der Großen Koalition. Mehr als 50 Prozent wünschen sich, dass Angela Merkel bis zur Wahl im Amt bleibt.

  • Die Mehrheit der Deutschen bevorzugt einer Umfrage zufolge keinen vorzeitigen Rücktritt von Angela Merkel als Bundeskanzlerin.
    Die Mehrheit der Deutschen bevorzugt einer Umfrage zufolge keinen vorzeitigen Rücktritt von Angela Merkel als Bundeskanzlerin. (Kay Nietfeld/dpa)

    Ein Jahr nach dem Start der großen Koalition haben die meisten Wähler einer Umfrage zufolge keinen guten Eindruck von ihr. "Die Koalitionsparteien sind zerstritten und haben keinen gemeinsamen Kurs" - 70 Prozent der Befragten stimmten dieser Aussage im ARD-"Deutschlandtrend" zu, der am Donnerstag veröffentlicht wurde. Nur 28 Prozent sind der Auffassung, dass die Koalition nach Startschwierigkeiten in einen guten Arbeitsmodus gefunden habe. Nach Ansicht von 81 Prozent der insgesamt 1008 Befragten hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) deutlich an Rückhalt in der Regierungskoalition verloren.

    Mit der Arbeit der Bundesregierung sind aktuell 30 Prozent der Befragten zufrieden oder sehr zufrieden. Das ist 1 Prozentpunkt weniger als im Vormonat. Mit der Arbeit der Bundeskanzlerin sind 52 Prozent sehr zufrieden oder zufrieden (+1 Prozentpunkt).

    Mehr zum Thema
    Kommentar über ein Jahr Groko: Sie wird halten
    Kommentar über ein Jahr Groko
    Sie wird halten

    Es wird weitergehen mit der Groko als Notgemeinschaft. CDU, CSU und SPD sind dabei, sich neu zu positionieren. Dafür brauchen sie Zeit. Neuwahlen spielen ihnen nicht in ...

     mehr »

    Bei der Frage, welche Partei sich mit ihren politischen Inhalten bisher in der Bundesregierung am stärksten durchgesetzt hat, nannten 48 Prozent der Befragten die CDU, 16 Prozent die SPD und 14 Prozent die CSU. Nach Abschluss der Koalitionsverhandlungen im Februar 2018 hatten noch 31 Prozent der Befragten geäußert, die SPD habe sich bei den politischen Inhalten am stärksten durchgesetzt; 29 Prozent sahen die CDU federführend und 10 Prozent die CSU.

    59 Prozent der Wähler wollen nach dieser Umfrage, dass die Kanzlerin bis zur nächsten Bundestagswahl in zweieinhalb Jahren im Amt bleibt (+2 Punkte im Vergleich zu Dezember 2018). (dpa)

    Mehr zum Thema
    Kein
    Kein "fliegender Wechsel"
    SPD-Politiker schließen Kanzlerinnenwahl von AKK aus

    Falls Angela Merkel sich vorzeitig während dieser Legislaturperiode verabschieden sollte, schließen mehrere SPD-Politiker aus, dass die Sozialdemokraten Annegret ...

     mehr »
    Mehr zum Thema
    • Kommentar über ein Jahr Groko: Sie wird halten
    • Kein "fliegender Wechsel": SPD-Politiker schließen Kanzlerinnenwahl von AKK aus
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Ticketverkauf: Eventim-Chef fordert: Konzertbesuche mit Impfung möglich machen
    • Debatte um Verschärfungen: Experten raten zu längerem und härterem Lockdown
    • Steigende Infektionszahlen: Kommt ein harter Lockdown schon vor Weihnachten?
    • Generaldebatte im Bundestag: Merkel plädiert für schärferen Lockdown gegen Corona-Pandemie
    • Kontaktbeschränkungen werden verschärft: Corona-Gratwanderung mit Absturzgefahr - Söders Weihnachtskurs

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 11 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Bremer Grüne fordern Haustier-Führerschein
    Klaas am 02.03.2021 14:43
    Guten Tag,

    Bremer Grüne fordern Haustier-Führerschein.

    Eine prima Initiative und längst überfällig.

    Aber ...
    Warum die Kosten für den Stadthaus-Tunnel in Vegesack explodierten
    wickbold am 02.03.2021 14:37
    Gibt es irgendein Bauprojekt, bei dem die Kosten nicht "explodieren"?
    Und immer ist es nicht vorhersehbar. Der Fehler liegt schon im System, ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital