• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Politik
  • » Muster ohne Wert
RSS-Feed
Wetter: Regen, 8 bis 10 °C
Kommentar über den Bundesrechnungshof
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Muster ohne Wert

Jan-Felix Jasch 12.12.2017 0 Kommentare

Der Bundesrechnungshof bemängelt Ausgaben der Regierung. Solange sich die Struktur des Rechnungshofes jedoch nicht ändert, wird auch weiter Geld verschleudert, kommentiert Jan-Felix Jasch.

  • Die Bundesregierung verlässt sich zu sehr auf die Konjunktur und verschleudert immer noch Geld in Milliardenhöhe, das geht aus dem Bericht des Bundesrechnungshofes hervor.
    Die Bundesregierung verlässt sich zu sehr auf die Konjunktur und verschleudert immer noch Geld in Milliardenhöhe, das geht aus dem Bericht des Bundesrechnungshofes hervor. (dpa)

    Trotz offenkundigen Steuerbetrugs, dramatischer Fehlplanungen und veralteter Steuerprivilegien sind die Staatskassen so voll wie lange nicht – das liegt an der stabilen Konjunktur, steigenden Steuereinnahmen und niedrigen Zinsen. Das ist die gute Nachricht, die aus dem Bericht des Bundesrechnungshofes für die Haushaltsausgaben 2016 hervorgeht. Die schlechte Nachricht ist, dass die Bundesregierung sich zu sehr auf die Konjunktur verlässt und immer noch Geld in Milliardenhöhe verschleudert, weil sie es entweder nicht eintreibt, zu viel ausgibt oder durch unnötige Subventionen verschenkt.

    Mehr zum Thema
    Jahresbericht des Rechnungshofes: Wartung von Tornados ist ein Millionen-Grab
    Jahresbericht des Rechnungshofes
    Wartung von Tornados ist ein Millionen-Grab

    Der Bundesrechnungshof kritisert in seinem Jahresbericht die Verschwendungen der Bundeswehr von ...

     mehr »

    Ein Beispiel: Rund 11.000 Beschäftigte der Tabakindustrie erhalten steuerfreie Tabakwaren. Dem Staat entgehen mindestens sechs Millionen Euro. Das ist im Vergleich nicht viel – die Steuerbefreiung wurde allerdings schon nach dem Ersten Weltkrieg eingeführt, sie ist nicht mehr zeitgemäß. Dies zeigt das ganze Dilemma, in dem der Bundesrechnungshof steckt: Seine Aufstellungen mögen noch so amüsant, bedenklich und ein gefundenes Fressen für die Öffentlichkeit sein, Mittel, um eine Regierung zu bestrafen, hat er nicht. Und solange sich das nicht ändert – etwa durch ein Kontrollgremium mit Sanktionsmöglichkeiten –, wird weiterhin Geld zum Fenster hinaus geworfen, und der Bericht wird ein Muster ohne Wert bleiben.

    Zapfsäule
    Bundesagentur für Arbeit
    Ungenutztes Bundeswehrmaterial – neun Millionen Euro
 
Die Bundeswehr nutzt 20 Transport- und Lagerbehälter für Satellitenempfänger laut Rechnungshof nicht wie vorgesehen. Die 450.000 teuren Container mit eigener Stromversorgung, Beleuchtung und Heizung würden gar nicht oder nur als Lagerbehälter verwendet, weil sie für den Lufttransport in Einsatzgebiete zu groß sind.
    Zigarette
    Fotostrecke: 55 Millionen Euro für Kurse, die niemand belegt
    Schlagwörter
    • Politik
    Mehr zum Thema
    • Steuerverschwendungen des Jahres: 55 Millionen Euro für Kurse, die niemand belegt
    • Jahresbericht des Rechnungshofes: Wartung von Tornados ist ein Millionen-Grab
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Joe Biden folgt auf Donald Trump: Das Ende der Chaos-Jahre in den USA
    • Vereidigung des US-Präsidenten: Bidens Amtseinführung: Der Zeitplan des historischen Tages
    • Masken, Schule, Homeoffice: Die neuen Bund-Länder-Beschlüsse im Überblick
    • Kommentar über den Corona-Gipfel: Bund-Länder-Treffen mit halben Herzen
    • Corona-Maßnahmen: Bund-Länder-Beschlüsse: Zähes Ringen um Kompromisse

    • Jan-Felix Jasch
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » jfjasch
    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 8 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Galileo-Satelliten-Bau künftig ohne OHB
    butterbeidiefische am 20.01.2021 21:00
    Durften ja nicht lange auf sich warten lassen, die ersten Verschwörungstheorien....lustig !
    Bund-Länder-Treffen mit halben Herzen
    Fred-Dieter am 20.01.2021 20:43
    Indem man auf das Infektionsgeschehen anderer Länder, sowie deren Maßnahmen verweist. Wie es aussschaut sind die Länder, ohne harten Lockdown viel ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital