• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Politik
  • » Kommentar zum "Brücken-Lockdown"
RSS-Feed
Wetter: Regen, 0 bis 7 °C
Kommentar zum „Brücken-Lockdown“
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Olle Kamellen aus Düsseldorf

Joerg Helge Wagner 05.04.2021 3 Kommentare

CDU-Chef Armin Laschet möchte sich nun als ganz harter Corona-Bekämpfer profilieren, aber seine Vorschläge sind nicht besonders einfallsreich oder erfolgversprechend, meint Joerg Helge Wagner.

  • Warum nicht mal ein Lockdown? Armin Laschet bei der Pressekonferenz am Montag.
    Warum nicht mal ein Lockdown? Armin Laschet bei der Pressekonferenz am Montag. (David Young / dpa)

    Was unterscheidet einen „Brücken-Lockdown“ von den bisherigen Lockdowns? Sollten die nicht auch alle eine Art Brücke in eine bessere Zukunft sein, damit wir uns im November auf Weihnachten mit unseren Lieben freuen konnten oder im Januar auf halbwegs normale Ostern? Armin Laschet hat über die Feiertage nachgedacht und ist zu der Erkenntnis gelangt, dass „mehr Tempo und klare Entscheidungen notwendig“ seien. Damit meint er allerdings nicht, dass jetzt langsam mal rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche geimpft werden müsse, was die Kühlschränke hergeben. Dort liegen gerade 1,7 Millionen Dosen auf Lager, mindestens.

    Laschet aber denkt an Ausgangsbeschränkungen abends und nachts. Was haben die denn gebracht in Bayern oder Baden-Württemberg? Er denkt an eine Homeoffice-Offensive und an noch mehr Tests in Unternehmen. Prima – wenn man denn in der Lage ist, den Firmen auch genügend Testsets zur Verfügung zu stellen. Klappt aber nicht. Wundert auch nicht: Die Gesundheitsämter kriegen es ja auch nach einem Jahr immer noch nicht hin, sämtlich und täglich ihre Infektionszahlen an das Robert Koch-Institut zu melden – welches deshalb wiederum verlautbart, dass die aktuellen Fallzahlen nur eine eingeschränkte Aussagekraft hätten.

    Gesundheitsminister Jens Spahn stiftet unterdessen auf seine Art Konfusion: Impfen verhindere nicht die dritte Welle, mahnt er einerseits – um andererseits vollständig Geimpften mehr Freiheiten zu versprechen. Bis Ende April seien ganz bestimmt 20 Prozent der Bevölkerung geimpft, zumindest einmal, also halb.

    Das reiche fürs Erste, meldet sich Karl Lauterbach, quasi der Neben-Gesundheitsminister der SPD. Bloß nicht den guten Stoff für eine Zweitimpfung horten – wie es Bremen bisher gemacht hat – sondern rein damit in die Oberarme. Wenn man den Impfabstand verlängere, könne man 10.000 Todesfälle verhindern und bis Juli 60 Millionen Menschen erstgeimpft haben. Klingt besser als noch ein Lockdown, nachdem die ersten wenig gebracht haben. Denn neben den Menschen sollten auch ihre Arbeitsplätze überleben.

    Schlagwörter
    • Armin Laschet
    • Corona
    • Jens Spahn
    • Karl Lauterbach
    • Meinung
    • SPD
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Pandemie-Kosten: „Die Frage des Ausgleichs stellt sich stärker“
    • Kommentar über Impfprivilegien: Die Freiheit der anderen
    • Kommentar zur K-Frage bei den Grünen: Vorteil Baerbock
    • Ungewisse Zeiten für afghanisches Militär: Kann Afghanistan dem Druck der Taliban standhalten?
    • Zum Tod von Prinz Philip: Er dachte, sprach und scherzte britisch

    • Joerg Helge
      Joerg Helge Wagner
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressortleiter Lokales
    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 60 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test und Maske
    this_is_Chris am 09.04.2021 21:07
    Weil die Sensitivität der Tests (wieviele Infektionen werden auch als solche erkannt) eben nicht 100 % beträgt. Zudem sind die Tests nur eine ...
    Kappert-Gonther als Direktkandidatin für Bundestagswahl bestätigt
    Forennutzer16 am 09.04.2021 20:59
    Frau Kappert-Gonther ist eine geeignete Politikerin und Bundestagsabgeordnete. Sie bringt die notwendige Frauenpower mit. Grüne Direktabgeordnete ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital