• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Politik
  • » Kommentar zum Corona-Gipfel: Politiklyrik ersetzt Verantwortung
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -3 bis 9 °C
Kommentar über den Corona-Gipfel
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Politiklyrik statt Verantwortung

Anja Maier 02.03.2021 5 Kommentare

Auch vor diesem Corona-Gipfel melden sich die politischen Entscheider. Sie bleiben wortreich im Ungefähren, fordern aber viel. Diese Kommunikation sei jämmerlich, meint Anja Maier.

  • Zwei, die in diesen Tagen auch wortreich im Ungefähren bleiben: Armin Laschet und Markus Söder.
    Zwei, die in diesen Tagen auch wortreich im Ungefähren bleiben: Armin Laschet und Markus Söder. (Guido KirchnerDPA)

    An diesem Mittwoch treffen sich – wieder einmal – die Ministerpräsidenten der Länder mit der Kanzlerin. Dem Beschlussentwurf zur Corona-Strategie, der schon tags zuvor die Runde gemacht hat, ist zu entnehmen, dass der Lockdown bis zum 28. März verlängert werden soll. Und dass derweil im Prinzip jedes Land, jeder Kreis, jede Kommune tun und lassen kann, was gerade für geboten gehalten wird. Denn das Papier ist dermaßen vieldeutig formuliert, dass Kontrollen, gar Sanktionen der einzelnen Maßnahmen noch unmöglicher sein werden, als sie es jetzt bereits sind.

    Geschuldet ist dies auch der unterirdischen Kommunikation der politischen Entscheider. Ihre Strategie: Wortreich im Ungefähren bleiben, dabei viel fordern. Jedoch um Himmels willen nichts versprechen, wofür sie verantwortlich gemacht werden könnten. Armin Laschet etwa, als Ministerpräsident von Nordrhein-West­falen und als CDU-Bundeschef in einer ungemütlichen Doppelrolle, versucht es mit dieser Satzstanze: „Jetzt gilt kontrollierte Sicherheit statt dauerhaftes Schließen.“ Sein Konkurrent ums Kanzleramt, Markus Söder, fabuliert: „Wenn wir einen Fehler machen, werden wir Vertrauen verspielen.“ Das ist nichts anderes als Politiklyrik.

    Mehr zum Thema
    Aktualisierte Beschlussvorlage: Corona-Regeln sollen an Ostern doch nicht gelockert werden
    Aktualisierte Beschlussvorlage
    Corona-Regeln sollen an Ostern doch nicht gelockert werden

    Am Mittwoch tagen Bund und Länder, um über das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie zu beraten. Im Vorfeld zeichnet sich eine Verlängerung des Lockdowns ab, aber das ...

     mehr »

    Geht es eigentlich noch vager? Was Bürgerinnen und Bürger seit Monaten zu hören bekommen, ist das wortreiche Weiterreichen von Verantwortung bei gleichzeitigem Beklagen der Verhältnisse. Mag sein, dass der Föderalismus in Pandemiezeiten eine riesige Herausforderung darstellt. Aber zu hoffen, dass andere die unschönen Wahrheiten aussprechen, ist jämmerlich und zerstört weiter Vertrauen.

    Ja, die Zahl der Geimpften steigt. Und ja, die Schnelltests werden ausgebaut, Selbsttests sollen kommende Woche in den Handel kommen. Aber Fakt ist eben auch, dass die Zahl der Infizierten seit Ende Februar steigt. Die dritte Welle rollt an. Doch die politisch Verantwortlichen trauen sich nicht, den Bürgern zu sagen, dass es eher doch nichts wird mit Ostern im Kreis der Familie. Das soll mal schön die Kanzlerin erledigen. Denn anders als Laschet und Söder strebt Merkel bekanntlich kein politisches Amt mehr an.

    Schlagwörter
    • Armin Laschet
    • Bundeskanzleramt
    • Markus Söder
    • Meinung
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Gesundheitssenatorin will einheitliche Linie: Lockerungen für Geimpfte: Bremen wartet ab
    • Afghanistan: Nato-Truppen ziehen bis zum 11. September ab
    • Abschied aus Afghanistan: Unsichere Zukunft: Stadt der Verzweifelten
    • Mehr Freiheiten für Geimpfte: Digitaler Impfpass soll noch vor den Sommerferien kommen
    • Geringe Impfbereitschaft: Russland wartet auf den Sputnik-Effekt

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 80 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Nächster Innenstadt-Gipfel steht an
    adagiobarber am 14.04.2021 20:59
    gut ...

    wir wissen, man/frau lernt nie aus.

    bei der belebung des walls ... schon vor jahren initiiert ... ist bislang noch ...
    Länder kritisieren Ausgangssperren der Bundes-Notbremse
    IhrenNamen am 14.04.2021 20:57
    @MaxHeinken auch draußen gelten die seit Monaten bekannten Regeln, und da sind sie sogar weit besser zu kontrollieren!

    Das kann also ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital