• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Politik
  • » Programm ohne Mut
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -2 bis 9 °C
Kommentar über CDU und CSU
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Programm ohne Mut

Nico Schnurr 03.07.2017 1 Kommentar

Die Union wirbt mit dem Versprechen auf Verlässlichkeit. Präziser wäre: Das Wahlprogramm atmet Stillstand und lässt Gestaltungswillen vermissen, schreibt Nico Schnurr.

  • Junge Familien sollen vom neuen Programm profitieren.
    Junge Familien sollen vom neuen Programm profitieren. (dpa)

    Mit Wahlprogrammen verhält es sich ja gemeinhin so: Interessant ist, was drin steht. Noch spannender ist, was fehlt. Das neue Wahlprogramm der CDU/CSU macht da keine Ausnahme. Es verspricht mehr Polizisten und mehr Wohnungen, weniger Arbeitslose und weniger Steuern. Das klingt erst einmal gut, kommt einem aber auch bekannt vor. Wer fordert in einem Bundestagswahlkampf anno 2017 schon ernsthaft weniger Sicherheit und weniger Arbeit? Eben, niemand.

    Deutlich spannender ist da schon ein Blick auf die Themen, die nur beiläufig auftauchen oder es erst gar nicht auf die 72 Seiten geschafft haben. Dass die Flüchtlingspolitik im Programm nur eine Randnotiz bleibt und die von CSU-Chef Horst Seehofer geforderte Obergrenze überhaupt nicht erwähnt wird, ist ein Erfolg der Bundeskanzlerin.

    Mehr zum Thema
    Wahlprogramm beschlossen: Union will Vollbeschäftigung und mehr Polizisten
    Wahlprogramm beschlossen
    Union will Vollbeschäftigung und mehr Polizisten

    Nach langem Streit zwischen Kanzlerin Merkel und CSU-Chef Seehofer hat die Union am Montag einstimmig ihr Wahlprogramm beschlossen. Es geht um mehr Arbeit, Geld und ...

     mehr »

    Dass sich die Union allerdings auch darüber hinaus den großen Fragen verschließt, ist schlichtweg mutlos. Ein Rentenkonzept, um dem demografischen Wandel und der wachsenden Altersarmut beizukommen, gibt es von der Union nicht. Stattdessen heißt das Ziel: Vollbeschäftigung bis 2025. Nur lässt sich die Altersarmut mit Minijobs und Niedriglöhnen nicht bekämpfen. Allein auf die Vollbeschäftigung bis 2025 zu verweisen, wirkt da zu bequem. Bis zum Ende der übernächsten Legislaturperiode kann schließlich viel passieren.

    Immerhin, junge Familien sollen vom neuen Programm profitieren. Ein Baukindergeld soll sie beim Eigenheimbau fördern. Für alle, die sich kein Eigenheim leisten können, hat die Union dagegen nicht viel im Angebot. Außer eine Erhöhung des Kindergeldes um 25 Euro – ein Sinnbild für dieses vorsichtige Programm ohne Knalleffekte.

    Positiv ausgedrückt: Die Union wirbt mit dem Versprechen auf Verlässlichkeit. Präziser wäre: Das Wahlprogramm atmet Stillstand und lässt Gestaltungswillen vermissen. Die entscheidende Frage wird sein, ob das überhaupt jemanden stört. Denn der wichtigste Programmpunkt bleibt: die Kanzlerin – und das Gefühl, dass es doch ruhig so weitergehen kann.

    nico.schnurr(at)weser-kurier.de

    Schlagwörter
    • Politik
    Mehr zum Thema
    • Wahlprogramm beschlossen: Union will Vollbeschäftigung und mehr Polizisten
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kommentar zur Bundes-Notbremse: Trügerische Hoffnung
    • Bund will Infektionsschutzgesetz neu regeln: Zweifel an automatischen Ausgangssperren der Bundes-Bremse
    • Laut Medienbericht: Biden will Truppenabzug aus Afghanistan bis 11. September
    • Corona-Pandemie: Das Ende des Flickenteppichs?
    • US-Behörden empfehlen Aussetzung: Johnson & Johnson verschiebt Europa-Start

    • Nico Schnurr
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Was sich mit der Bundes-Notbremse ändern soll
    Fischkopp am 13.04.2021 20:40
    Das Bundestagswahlergebnis wird wohl ganz wesentlich davon abhängen, ob wir Ende September immer noch unter massiven und in ihrer Wirksamkeit ...
    Rote Linie
    IhrenNamen am 13.04.2021 20:23
    Der Virus ist vor allem bei Nähe gefährlich, und es braucht die Nacht um diese Nähe zu vermeiden!

    Durch die Ausgangssperre werde ich in ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital