• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Politik
  • » Strafrechtliche Ermittlungen gegen Trump
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 12 °C
Insgesamt 29 Verfahren
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Prozessflut gegen Trump

Thomas Spang 20.03.2021 0 Kommentare

Strafrechtliche Ermittlungen in New York, Georgia und Washington D.C. könnten Ex-Präsident Donald Trump hinter Gitter bringen. Zusätzlich muss sich Trump in 29 Zivilprozessen verteidigen.

  • Eben noch fühlte sich Donald Trump im Weißen Haus unverwundbar. Nun droht der abgewählte Präsident in einer beispiellosen Welle an Prozessen unterzugehen. 
    Eben noch fühlte sich Donald Trump im Weißen Haus unverwundbar. Nun droht der abgewählte Präsident in einer beispiellosen Welle an Prozessen unterzugehen.  (GERALD HERBERT/DPA)

    Der Chefankläger von Manhattan, Cyrus Vance, durchkämmt einen Fundus an Steuerunterlagen des Ex-Präsidenten Donald Trump, die Geheimnisse über dessen Geschäftsgebaren preisgeben könnten. Vance ermittelt schon seit Jahren in einer Strafsache gegen Trump, die mit den Schweigegeld-Zahlungen an die Porno-Darstellerin Stormy Daniels ihren Anfang genommen hatte. Trumps größte Hoffnung ist die schiere Menge an Dokumenten, die Vance erhielt, nachdem das oberste Gericht der USA das Material im Februar freigegeben hatte. Für Unruhe sorgt die Bereitschaft von Trumps ehemaligem Hausanwalt Michael Cohen, der Staatsanwaltschaft zu helfen. Am Freitag traf Cohen bereits zum achten Mal mit Vance zusammen.

    Mehr zum Thema
    Jahrestreffen der US-Konservativen: Trumps erster Auftritt nach Abwahl
    Jahrestreffen der US-Konservativen
    Trumps erster Auftritt nach Abwahl

    Beim inoffiziellen Parteitag der Republikaner in Orlando dreht sich alles um den Ex-Präsidenten. Die Teilnehmer begeistern sich für Verschwörungsmythen und einen ...

     mehr »

    Parallel dazu ermittelt die Generalstaatsanwältin des Bundesstaats New York, Letitia James, die Trumps Banker, seinen langjährigen Finanzchef Allen Weisselberg und einen seiner Söhne vorgeladen hat. Auch in diesem Fall geht es um möglichen Steuerbetrug im Zusammenhang mit Hotels und Liegenschaften des nach Florida geflüchteten New Yorkers. Zu den juristischen Großbaustellen in New York gesellen sich nun zwei potenziell brisante Strafverfahren wegen des Mob-Aufstands vom 6. Januar im District of Columbia und wegen des Versuchs der Manipulation von Wahlergebnissen in Georgia. Die Ermittlungen dort stehen am Anfang, könnten für Trump nach Ansicht von Rechtsexperten aber gefährlich werden.

    Zusätzlich wird Trump von einer Prozessflut vor Zivilgerichten überzogen, in denen es um Haftungsfragen, Schmerzensgeld, Schadensersatz und andere Tatbestände geht. Die „Washington Post“ zählt insgesamt 29 Verfahren, die bereits anhängig sind. Weitere könnten folgen. Der Ex-Präsident hat 31 Millionen Dollar an Spenden in seinem politischen Aktionskomitee, die er für Anwaltskosten ausgeben kann. Nach Ansicht seines Biografen Michael D’Antonio ändert das wenig an der veränderten Ausgangslage. Während Trump in rechtlichen Angelegenheiten früher bloß mit der Schulter gezuckt habe, sei die Situation nun komplett anders. „Niemand braucht ihn mehr“, sagt D’Antonio über den abgewählten Präsidenten. „Was kann er den Leuten noch bieten? Tatsächlich gibt es jeden Anreiz, ihn kleinzumachen.“ 

    Schlagwörter
    • Cyrus Vance
    • Donald Trump
    • Michael Cohen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Änderung des Infektionsschutzgesetzes: Bundestag beschließt bundesweite Corona-Notbremse
    • Änderungen des Infektionsschutzgesetzes: Bundestag soll einheitliche Corona-Notbremse beschließen
    • Kommentar über Armin Laschet: Beschädigter Kanzlerkandidat
    • Bundestagswahl: Kandidat von Söders Gnaden
    • Klimaziele für 2030: Europas schwieriger Weg in die grüne Zukunft

    • Thomas Spang
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

      Korrespondent in Washington

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 12 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Maskenpflicht für Grundschüler vorläufig außer Kraft gesetzt
    NightyHB am 21.04.2021 20:59
    Sachlich falsch formuliert ;) Querdenker sind Menschen die sich sachlichen Tatsachen verweigern und durch Falschinformationen fehlleiten lassen. Die ...
    Maskenpflicht für Grundschüler vorläufig außer Kraft gesetzt
    Bremerkommentar am 21.04.2021 20:27
    Und doch arbeiten erstaunlicherweise seit Jahren Menschen in Krankenhäusern, Laboren und der Industrie mit solchen Masken, ja haben sie sogar bis zu ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital