• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Politik
  • » Reue ist nötig
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 0 bis 9 °C
Kommentar über den Missbrauchsskandal
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Reue ist nötig

Benjamin Lassiwe 16.09.2018 0 Kommentare

Zu Beginn jeder katholischen Messe beten die Christen um die Vergebung ihrer Schuld. Doch die setzt immer auch tätige Reue voraus. Das gelte gerade für den Missbrauchsskandal, meint Benjamin Lassiwe

  • Die alten Wunden sind wieder aufgeplatzt. Sie eitern wieder. So lässt sich wohl beschreiben, was die katholische Kirche in Deutschland derzeit erlebt. Denn die Vorabveröffentlichung einer Studie zeigt, wie groß das Problem des Sexuellen Missbrauchs und seiner fehlenden Aufarbeitung ist und wie stark es weiterhin vor den Katholiken liegt. Vier Prozent aller in den letzten Jahrzehnten in der Kirche tätigen Priester sind als Missbrauchstäter aktenkundig geworden. Was noch viel schlimmer wiegt: Es gab auch noch Fälle nach 2010, also nach den Enthüllungen am Berliner Canisius-Kolleg, die damals den Stein des Anstoßes für den Skandal bildeten. Freilich, in den letzten Jahren hat sich viel getan. Mit dem Trierer Bischof Stefan Ackermann hat die Kirche einen Missbrauchsbeauftragten eingesetzt. Verglichen mit manchem Verein, mit mancher anderen gesellschaftlichen Institution hat man viel Zeit und Mühe in das Thema Prävention investiert. Dort ist die Kirche mittlerweile vorbildlich unterwegs.

    Diesen Weg muss die Kirche nun konsequent weitergehen. Das gilt vor allem für den Umgang mit den Missbrauchsopfern. Hier ist die Kirche nach wie vor noch weit zurück. Längst nicht alle Geistlichen haben begriffen, dass der Missbrauchsskandal keine von außen geführte Kampagne, sondern vielmehr das Aufdecken einer verbrecherischen Realität ist, die sich im Innersten der Glaubensgemeinschaft abgespielt hat. Missbrauchstäter sind Verbrecher. Ihre Vorgesetzten, die darauf verzichteten, diese Menschen einer staatlichen Strafverfolgung zuzuführen, sind es ebenso. Sie sind zu Mittätern geworden. Überdenken muss die Kirche vor allem den Umgang mit den Missbrauchsopfern. Eine Anerkennungszahlung von 5 000 Euro, die man vor einigen Jahren vereinbart hatte, bleibt ein Tropfen auf den heißen Stein. Hier sollte man sich großzügiger zeigen. Zu Beginn jeder katholischen Messe beten die Christen um die Vergebung ihrer Schuld. Doch Vergebung setzt aber immer auch tätige Reue voraus. Und das gilt gerade für den Missbrauchsskandal.

    Schlagwörter
    • Stefan Ackermann
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Beschluss der Kultusministerkonferenz: Weitere Schulöffnungen geplant
    • Öffnungsschritte nach dem Lockdown: Welche Lockerungen der Bund plant
    • Testen und Öffnen: Wie soll der Weg aus dem Lockdown aussehen?
    • Kommentar über das SPD-Wahlprogramm: Nach links
    • Glasnost und Perestroika: Michail Gorbatschow: Der Reformer wird 90

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Kassen verschicken Einladung zum Impf-Termin
    michal-67 am 02.03.2021 17:32
    Vermutlich geht es am Ende nur mit Anwalt, man ist immerhin in Deutschland.
    Warum die Kosten für den Stadthaus-Tunnel in Vegesack explodierten
    Wesersteel am 02.03.2021 17:29
    Jeder Vegesacker Ortsamtsleiter setzt sich ein Denkmal.......der Eine = die Unnütz-Markthalle ....... der Andere = den Unnütz-Tunnel ... warten Wir ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital