• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Politik
  • » Scheitern mit Ansage
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -2 bis 9 °C
Kommentar über das Scheitern der Sondierungen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Scheitern mit Ansage

Hans-Ulrich Brandt 20.11.2017 14 Kommentare

Merkel wollte eine stabile Regierung. Um das zu schaffen, hätte sie führen und nicht moderieren müssen. Ihre Ära geht zu Ende, meint Hans-Ulrich Brandt im Kommentar.

  • Hatte bis zuletzt auf eine Einigung gehofft: Angela Merkel.
    Hatte bis zuletzt auf eine Einigung gehofft: Angela Merkel. (dpa)

    Auch die deutliche Mahnung aus dem Schloss Bellevue hat nichts genützt: CDU, CSU, FDP und Grüne haben sich nach über vier Wochen nicht dazu durchringen können, gemeinsam den Weg nach Jamaika einzuschlagen. Zwar wurde immer mal wieder ein solches Bündnis als „alternativlos“ bezeichnet – sogar am Tag des Scheiterns noch von CDU-Vize Julia Klöckner – doch die Sondierer kamen nicht einmal in die Nähe einer Einigung. Viel zu verbissen wurde um jeden Spiegelstrich gekämpft. Die Treffen gerieten zunehmend zu einer schwer zu ertragenden Veranstaltung.

    Mehr zum Thema
    Zum Nachlesen: Lindners FDP-Absage an die Jamaika-Sondierungen im Wortlaut
    Zum Nachlesen
    Lindners FDP-Absage an die Jamaika-Sondierungen im Wortlaut

    Um kurz vor Mitternacht haben die FDP-Unterhändler um Parteichef Christian Lindner die Jamaica-Verhandlungen abgebrochen.Hier können Sie die Erklärung Lindners im ...

     mehr »

    Doch es ging bei diesen Gesprächen nicht um das Ausleben von Maximalforderungen, auch nicht um das Vorführen des bisherigen politischen Gegners, sondern schlicht um die Übernahme von politischer Verantwortung. Daran hatte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das zerstrittene Quartett vor dem Showdown erinnert. Sein Appell, bitteschön „den Auftrag nicht an die Wähler zurückzugeben“, er fand letztlich kein Gehör.

    Und was folgt nun auf dieses quälende Berliner Wochenende? Gibt es automatisch Neuwahlen? Die SPD jedenfalls hat klar gemacht, dass sich an ihrem Kurs nichts ändern wird. Wie am Wahlabend von SPD-Chef Martin Schulz angekündigt, sehen die Sozialdemokraten ihren Platz in der Opposition. Große Koalition ist abgewählt, Große Koalition war gestern - das Votum des Wählers sei eindeutig.

    Mehr zum Thema
    Keine Vertrauensbasis gefunden: Liberale brechen Jamaika-Verhandlungen ab
    Keine Vertrauensbasis gefunden
    Liberale brechen Jamaika-Verhandlungen ab

    Die Verhandlungen von CDU, CSU, FDP und Grünen über ein Jamaika-Bündnis sind nach FDP-Darstellung gescheitert.

     mehr »

    Nun machen aber die Wähler ihr Kreuz nicht bei irgendwelchen Koalitionen, sie wählen Parteien. Und da stärkt es nicht gerade das Vertrauen in die Politikfähigkeit, wenn sie von Union, Liberalen und Grünen über Wochen vorgeführt bekommen, dass ihr Sinn fürs große Ganze halt macht am Klein-Klein der Parteitaktik.

    Alle Vier stehen jetzt als Verlierer da. Trotz großer Worte und Zusicherungen, jeder müsse sich aus Verantwortung, ja aus „Patriotismus für das Land“, wie es Grünen-Parteichef Cem Özdemir formulierte, zusammenreißen und bewegen. Das Experiment, das ein politischer Aufbruch hätte werden können, ist gescheitert. Ob es Neuwahlen geben wird, oder ob sich die Union in das Abenteuer einer Minderheitsregierung stürzt, am meisten kratzt dieses Scheitern am Nimbus der geschäftsführenden Bundeskanzlerin. Angela Merkel wollte eine stabile Regierung. Um das zu schaffen, hätte sie führen und nicht moderieren müssen. Ihre Ära geht zu Ende.

    Schlagwörter
    • Politik
    Mehr zum Thema
    • Keine Vertrauensbasis gefunden: Liberale brechen Jamaika-Verhandlungen ab
    • Ende der Sondierungsgespräche: Nach Scheitern von Jamaika: Linke fordert Neuwahlen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Laut Medienbericht: Biden will Truppenabzug aus Afghanistan bis 11. September
    • Corona-Pandemie: Das Ende des Flickenteppichs?
    • US-Behörden empfehlen Aussetzung: Johnson & Johnson verschiebt Europa-Start
    • Corona-Regelungen: Was sich mit der Bundes-Notbremse ändern soll
    • Laschet vs. Söder: Drehender Wind aus Südwest

    • Hans-Ulrich Brandt
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Politik
    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Was sich mit der Bundes-Notbremse ändern soll
    Fischkopp am 13.04.2021 20:40
    Das Bundestagswahlergebnis wird wohl ganz wesentlich davon abhängen, ob wir Ende September immer noch unter massiven und in ihrer Wirksamkeit ...
    Rote Linie
    IhrenNamen am 13.04.2021 20:23
    Der Virus ist vor allem bei Nähe gefährlich, und es braucht die Nacht um diese Nähe zu vermeiden!

    Durch die Ausgangssperre werde ich in ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital