• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Politik
  • » Friedrich Merz will für den Bundestag kandidieren
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 5 bis 9 °C
Kommentar über Friedrich Merz' Ambitionen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Showdown im Sauerland

Hans-Ulrich Brandt 07.03.2021 0 Kommentare

Friedrich Merz, beim Kampf um den CDU-Vorsitz gegen Armin Laschet unterlegen, strebt in den Bundestag. Sein Ziel könnte es sein, nach der Wahl auf einen Ministerposten zu pochen, meint Hans-Ulrich Brandt.

  • Will für den Bundestag kandidieren: Friedrich Merz (CDU).
    Will für den Bundestag kandidieren: Friedrich Merz (CDU). (Peter Steffen/dpa)

    Friedrich Merz tut es schon wieder: Er kandidiert! Diesmal allerdings hat sich der ehrgeizige Christdemokrat ein eher bescheidenes Ziel gesetzt: Der Mann aus Brilon, der jetzt in Arnsberg wohnt, will in seiner Heimat, dem Hochsauerlandkreis, für die CDU in den Bundestag einziehen. Seine Kandidatur ist nicht ohne Pikanterie, denn für ihn müsste Patrick Sensburg verzichten – ausgerechnet der Mann, der ihn 2009 nach seinem Ausscheiden aus dem Bundestag in diesem Wahlkreis beerbte. Doch der will nicht weichen – Mitte April droht eine Kampfkandidatur. Ein Showdown im Sauerland.

    Aber mit dem Kampf um Posten kennt Merz sich ja aus, wenn auch mit für ihn schmerzhaften Konsequenzen: Erst im Januar unterlag er Armin Laschet. Aus der Traum, Parteichef zu werden. Schon zum zweiten Mal: 2018 war es Annegret Kramp-Karrenbauer, die ihn abblitzen ließ.

    Ohnehin klafft bei Merz eine große Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Der 65-Jährige sieht sich nicht irgendwo, er sieht sich ganz oben. Sich in den Dienst der Partei zu stellen, loyal zuzuarbeiten, ist für ihn keine Option. Zweimal lehnte er eine Mitarbeit im CDU-Präsidium ab, wollte stattdessen Wirtschaftsminister Peter Altmaier ablösen, den Merkel-Getreuen. Er scheiterte krachend. So intelligent Merz auch ist, bestimmte politische Prinzipien will er anscheinend nicht verstehen.

    Mehr zum Thema
    Kommentar zu politischem Größenwahn: Das Spiel ist aus für Friedrich Merz
    Kommentar zu politischem Größenwahn
    Das Spiel ist aus für Friedrich Merz

    Friedrich Merz irritiert mit seiner Forderung, Wirtschaftsminister zu werden, die CDU. Einzig die Werteunion hält ihn für unentbehrlich, dabei hat sich Merz selbst ...

     mehr »

    Jetzt also wieder alles auf Anfang. Wieder die Kandidatur in seinem alten Wahlkreis, wo 1994 seine Zeit als Abgeordneter begann – sechs Jahre später seine kurze Karriere als Fraktionschef. Aber was plant Merz diesmal? Warum will der Sauerländer nach Berlin in den Plenarsaal?

    Ganz sicher nicht, um fleißig Ausschussarbeit zu betreiben. Aber vielleicht, um dichter dran zu sein, wenn es nach der Wahl um Ämter geht? Die Ich-AG Merz hat nämlich ein Problem: Mag er auch in Teilen der CDU für unentbehrlich gehalten werden, insgesamt fehlt es ihm an Rückhalt. Aktuelle Umfragen zeigen das: Den größten Vertrauensschub erhält Armin Laschet im eigenen Lager. Den größten Rückgang hingegen muss Friedrich Merz verkraften. Da könnte es ihm helfen, zukünftig in der Fraktion Flagge zu zeigen.

    Schlagwörter
    • Annegret Kramp Karrenbauer
    • Armin Laschet
    • CDU
    • Friedrich Merz
    • Meinung
    • Peter Altmaier
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Zum Tod von Prinz Philip: Er dachte, sprach und scherzte britisch
    • Mehr Corona-Patienten und Personalmangel: Lage auf Intensivstationen angespannt
    • Kommentar über Corona-Impfungen: Der Staat gibt die Kontrolle auf
    • Politikwissenschaftler über AfD-Parteitag: „Die Stimmung ist aufgeheizt“
    • Kommentar über die Gewalt in Nordirland: Der Brexit reißt alte Wunden auf

    • Hans-Ulrich Brandt
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Politik
    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test und Maske
    this_is_Chris am 09.04.2021 21:07
    Weil die Sensitivität der Tests (wieviele Infektionen werden auch als solche erkannt) eben nicht 100 % beträgt. Zudem sind die Tests nur eine ...
    Kappert-Gonther als Direktkandidatin für Bundestagswahl bestätigt
    Forennutzer16 am 09.04.2021 20:59
    Frau Kappert-Gonther ist eine geeignete Politikerin und Bundestagsabgeordnete. Sie bringt die notwendige Frauenpower mit. Grüne Direktabgeordnete ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital