
Dieses Urteil ist sowohl ein Signal als auch eine Zäsur. Ein Signal deshalb, weil es zeigt, dass mörderischer Hass und rechtsradikale Hetze mit der ganzen Härte des Rechtsstaates geahndet werden. Und eine Zäsur, weil die juristische Aufarbeitung der Ermordung des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke zu einer deutlichen Veränderung der Arbeit der Sicherheitsbehörden geführt hat.
Es ist tragisch, dass nicht schon nach den Morden der Terrortruppe NSU Konsequenzen gezogen wurden, sondern die politische Kampfansage an den wachsenden Rechtsextremismus erst nach dem Lübcke-Mord erfolgte. Von 12.000 rechten Extremisten geht der Verfassungsschutz aus, eine Entwicklung, die Innenminister Seehofer dazu bewog, sie „als die größte Bedrohung in unserem Land“ zu bezeichnen.
Und noch etwas hat diese Tat gezeigt: Menschen, die sich einsetzen, gerade auch Bürgermeister und Kommunalpolitiker, brauchen Rückhalt und Sicherheit. Politisches Engagement ist das Fundament unserer Demokratie. Es muss geschützt werden.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.