• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Politik
  • » SPD will junge Alternative bundesweit beobachten lassen
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 5 bis 16 °C
JA in Bremen und Niedersachsen im Visier
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

SPD will junge Alternative bundesweit beobachten lassen

Nina Willborn 18.09.2018 7 Kommentare

Die Junge Alternative (JA) der AfD steht in Bremen und Niedersachsen unter Beobachtung des Verfassungsschutzes. Nun erwarten SPD-Experten, dass bundesweit auf die JA und die AfD geschaut wird.

  • Susann Rüthrich ist Mitglied der Bundestagsfraktion der SPD, Sükrü Senkal sitzt für die Sozialdemokraten in der Bürgerschaft.
    Susann Rüthrich ist Mitglied der Bundestagsfraktion der SPD, Sükrü Senkal sitzt für die Sozialdemokraten in der Bürgerschaft. (Christina Kuhaupt)

    Bremen und Niedersachsen lassen die Junge Alternative (JA), Jugendorganisation der AfD, vom Verfassungsschutz beobachten (wir berichteten). Das ist nicht genug, finden die SPD-Sprecher gegen Rechtsextremismus der Fraktionen der Landtage und des Bundestags. Sie fordern, dass die JA bundesweit ins Visier genommen ist.

    Das ist ein Ergebnis einer zweitägigen Konferenz der Politiker in Bremen. Sie fand turnusgemäß statt, hatte aber durch die Ereignisse in Chemnitz und die Diskussion um Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen einen sehr aktuellen Bezug. „Nicht nur in Bremen und Niedersachsen sind die Protagonisten der JA und der rechtsextremen Identitären oft deckungsgleich“, sagte Sükrü Senkal, innenpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion.

    Mehr zum Thema
    Beobachtung durch Verfassungsschutz: AfD-Jugendverband in Niedersachsen soll aufgelöst werden
    Beobachtung durch Verfassungsschutz
    AfD-Jugendverband in Niedersachsen soll aufgelöst werden

    Mit einem internen Sonderermittler will AfD-Fraktionschefin Weidel ihre Partei durchleuchten, um eine drohende Beobachtung der AfD zu verhindern. Gleichzeitig soll der ...

     mehr »

    Verfassungsschutz müsse auch proaktiv vom Bund in Richtung der Länder funktionieren, zumal laut Senkal die juristischen Hürden einer Beobachtung von JA, den Reichsbürgern oder der Identitären Bewegung geringer seien als bei einer Partei. „Das Bundesamt für Verfassungsschutz muss die Länder mit Erkenntnissen versorgen statt Hinweise von ihnen abzuschmettern“, sagte Senkal. Dass der Verfassungsschutz nun die Überwachung der Thüringer AfD prüft, begrüßten die Konferenz-Teilnehmer.

    Was die politische Taktik der AfD insgesamt angeht, wünschen sich die Experten mehr Austausch zwischen den Ländern und dem Bundestag. Susann Rüthrich, SPD-Bundestagsabgeordnete und Sprecherin der Arbeitsgruppe „Strategien gegen Rechtsextremismus“, berichtete von AfD-Mitarbeitern im Bundestag, die verbotenen Gruppierungen nahestehen und erschreckendem Verhalten von Besuchergruppen, die über AfD-Abgeordnete das Parlament besuchten.

    "Demokratie vererbt sich nicht"

    „Die AfD spielt nach anderen Spielregeln, setzt auf die emotionalisierte Auseinandersetzung“, sagte Rüthrich. Viele Anträge der AfD funktionierten nach dem Motto „kopieren und einfügen“. Senkal: „Da müssen wir enger zusammenarbeiten. Was bei uns in Bremen vielleicht noch ganz am Anfang ist, ist in anderen Ländern schon auf einer ganz anderen Ebene.“ 

    Grundsätzlich müssten aus Sicht der Sozialdemokraten Projekte gegen Extremismus in welcher Form auch immer ausreichend und langfristig finanziert sein. „Wir brauchen eine Verstetigung dieser Maßnahmen, die nicht jedes Jahr neu erstritten werden muss“, sagte Rüthrich. Die Verlängerung des Bundesprogramms „Demokratie leben“ sei wichtig, darüber hinaus fordern die Sprecher ein Demokratiegesetz. Rüthrich: „Demokratie vererbt sich nicht.“ Deshalb müsse man bei politischer Bildung möglichst früh ansetzen.

    Mehr zum Thema
    Beobachtung der Jungen Alternative: Bremer Verfassungsschutz soll AfD überprüfen - Auflösung der JA-Verbände gefordert
    Beobachtung der Jungen Alternative
    Bremer Verfassungsschutz soll AfD überprüfen - Auflösung der JA-Verbände gefordert

    Die Junge Alternative (JA) der AfD wird fortan in Bremen und Niedersachsen vom Verfassungsschutz beobachtet. Auch die AfD Bremen gerät ins Visier. Die JA will nun die ...

     mehr »
    Mehr zum Thema
    • Beobachtung durch Verfassungsschutz: AfD-Jugendverband in Niedersachsen soll aufgelöst werden
    • Beobachtung der Jungen Alternative: Bremer Verfassungsschutz soll AfD überprüfen - Auflösung der JA-Verbände gefordert
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kommentar zur Macht von Facebook: Schädlich für die Demokratie
    • Kommentar über Gesundheitsminister Spahn: Zu forsch
    • Bremer Bundestagsabgeordnete im Interview: „Es braucht einen Umbau des Arbeitsmarktes“
    • Aufarbeitung des Sturms auf das US-Kapitol: Gegenseitige Schuldzuweisungen
    • Erste Corona-Selbsttests zugelassen: Spahn bittet um Geduld bei Corona-Schnelltests

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 16 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Yoga nur für Männer
    ArGol3 am 24.02.2021 21:17
    "Wenn Yoga Sport ist, ist es kein Yoga!“

    Authentisches Yoga hat mit Sport absolut nichts zu tun. Dieser Artikel ist sehr bedenklich auf ...
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    susanneundjens am 24.02.2021 20:47
    Sie können ja gerne denken, dass die Fahrradbrücken Egoprojekte sind. Außerhalb des Wutbürgerklientels sieht das ein klein wenig anders aus. Da ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital