• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Politik
  • » Tausende Jugendliche ohne Lehrstelle sind ein Thema
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 9 °C
Gastkommentar zu Lehrstellen in Bremen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Tausende Jugendliche ohne Lehrstelle sind ein Thema

Hans-Wolfram Stein 20.11.2018 0 Kommentare

Für Jugendliche in Bremen ist die Lage auf dem Ausbildungsmarkt längst nicht so glänzend, wie die Statistik vorgibt. Das ist ein Wahlkampfthema, meint unser Gastautor Hans-Wolfram Stein.

  • Hans-Wolfram Stein ist pensionierter Lehrer für Politik und Wirtschaft.
    Hans-Wolfram Stein ist pensionierter Lehrer für Politik und Wirtschaft. (Jaspersen/dpa)

    Für Jugendliche scheint die Lage auf dem Ausbildungsmarkt glänzend: Mehr Lehrstellen als Bewerber, Betriebe suchen verzweifelt Azubis. Die Arbeitsagentur meldet zur Ausbildungsbilanz 2018: „Weniger unversorgte Bewerber bei deutlich mehr unbesetzten Ausbildungsplätzen.“ Wer eine Lehrstelle will, bekommt sie auch – so das öffentliche Bild. Es deckt sich nur nicht mit den Erfahrungen der meisten Jugendlichen und vieler Lehrkräfte.

    Warum? Die Tatsachen sind andere: Zu 93 Prozent besetzt wurden in Bremen die 4856 über die Arbeitsagentur angebotenen Stellen. Die Klage über freie Lehrstellen wird von der Wirtschaft deshalb gerne mit nicht gemeldeten Stellen begründet. Der „Vorteil“ dieses Arguments: Keine Institution hält deren Anzahl fest. Warum aber bei einer Erfolgsquote von 93 Prozent Azubis nicht über die Agentur gesucht werden, bleibt unklar. Sind deren Bewerber alle zu schlecht? Nein: Nur 1,5 Prozent der Bewerber hatten keinen Abschluss, etwa 30 Prozent den Hauptschulabschluss und mehr als 60 Prozent Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur.

    Mehr zum Thema
    Arbeitsmarkt: Viele freie Lehrstellen trotz zahlreicher Bewerber in Bremen
    Arbeitsmarkt
    Viele freie Lehrstellen trotz zahlreicher Bewerber in Bremen

    Trotz der weiter sehr starken Nachfrage nach Arbeitskräften ist die Zahl der Erwerbslosen im Juli in Niedersachsen und Bremen gestiegen. Gleichzeitig sind auch viele ...

     mehr »

    Doch von 4716 Bewerbern sind nur 1818 (38,5 Prozent) in Berufsausbildung „eingemündet“, wurden mit einem Ausbildungsplatz „versorgt“. Ganze 80 Bewerber haben ein Studium begonnen. 2800 erfasste ausbildungsinteressierte junge Menschen im Land Bremen wurden zwar „versorgt“, landeten aber im Übergangssystem, in Fördermaßnahmen und begannen Jobs, gut 1400 verschwanden „ohne Angabe eines Verbleibs“ aus der Statistik. Man fragt sich, wie die etwa 2700 Lehrstellen besetzt wurden, in die keine Bremer Bewerber einmündeten. In den letzten fünf Jahren wurden etwa 2200 Lehrstellen mit Bewerbern aus dem Umland besetzt.

    Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat ermittelt, dass jährlich etwa 3000 Bremer Jugendliche auf der Strecke bleiben, weil der regionale Ausbildungsstellenmarkt „nach wie vor sehr ungünstig ist“. Die „Bremer Vereinbarung“ von Wirtschaft und Politik ist mit ihrem Ziel gescheitert, 2017 in Bremen 7800 Ausbildungsplätze zu schaffen, weil die Wirtschaft zu wenige Lehrstellen anbot. Aus diesem Grund konnte der Senat sein Versprechen einer Ausbildungsgarantie nicht halten.

    Mehr zum Thema
    Forderung des Leiters der Arbeitsagentur: Bremer Unternehmen müssen sich mehr auf die Bewerber einstellen
    Forderung des Leiters der Arbeitsagentur
    Bremer Unternehmen müssen sich mehr auf die Bewerber einstellen

    Langzeitarbeitslosigkeit sei ein großes Problem in Bremen, sagt Joachim Ossmann, der seit April die Agentur für Arbeit in Bremen leitet. Deswegen müssten Firmen ihre ...

     mehr »

    Der Senator dachte deshalb über eine Umlage nach, bei der nichtausbildende Betriebe die Ausbildenden unterstützen. Das klappt im Bereich Bau und Altenpflege. Wenn 3000 Bremer Jugendliche ohne Lehrstelle kein Wahlkampfthema sein sollten, wann dann? Erst wenn sie im großen Pool mit einem Dasein in „verfestigter Armut“ landen?

    Zur Person

    Unser Gastautor Hans-Wolfram Stein ist pensionierter Lehrer für Politik und Wirtschaft. Er arbeitete an der Bremer Gesamtschule Ost. Außerdem wirkt er an verschiedenen pädagogischen Schulprojekten mit.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Glasnost und Perestroika: Michail Gorbatschow: Der Reformer wird 90
    • Frankreichs Ex-Präsident: Sarkozy zu Haftstrafe verurteilt
    • Leichte Lockerung der Corona-Beschränkungen: Was in den Bundesländern wieder öffnen darf
    • Probleme mit der Logistik: Online-Lebensmittelhandel mit Zuwachs in der Krise
    • Jahrestreffen der US-Konservativen: Trumps erster Auftritt nach Abwahl

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Alstom will Bahnwerkstatt in Oslebshausen bauen
    Floh68 am 01.03.2021 21:07
    Eine Frechheit der BI zu unterstellen , das sie den sogenannten " Russenfriedhof" als Druckmittel gegen die Bahnbefürworter in Stellung bringt! Von ...
    Ausbau der Linie 1 startet
    Sknoe am 01.03.2021 20:43
    Die Verlängerung der Linie 4 nach Lilienthal war auch ein großer Streitfall, heute gilt diese Linie als zentraler Baustein einer guten Infrastruktur ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital