• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Politik
  • » Vermintes Gelände
RSS-Feed
Wetter: heiter, 2 bis 17 °C
Kommentar zu Antisemitismus an Schulen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Vermintes Gelände

Sara Sundermann 28.03.2018 0 Kommentare

Wenn antisemitische Beleidigungen auf Schulhöfen die Runde machen, sind Lehrer zum Handeln aufgefordert. Um das Thema aufzugreifen, können sie sich Hilfe von außen holen, schreibt Sara Sundermann.

  • Zwei Kippa tragende Männer wurde in Berlin angegriffen (Symbolbild)
    Zwei Kippa tragende Männer wurde in Berlin angegriffen (Symbolbild) (dpa)

    Religiöses Mobbing an Schulen kommt immer wieder vor, auch in Bremen. Wenn es mehr Kinder gibt, deren Familien aus dem Nahen Osten kommen, rückt der Israel-Palästina-Konflikt näher an Deutschland heran. Von einem importierten Antisemitismus zu sprechen, greift aber zu kurz: Studien kommen zu dem Schluss, dass rund 20 Prozent der Deutschen antisemitische Haltungen teilen. Deshalb sollte man bei diesem Thema nicht eine Gruppe in den Fokus nehmen, sondern alle.

    Was können Lehrer tun, die Vorfälle mitbekommen? Weil stets Holocaust und Nahost-Konflikt zugleich mitschwingen, scheint das Gelände vermint. Vielleicht greifen deshalb nur wenige ein – aus Angst, bei dem heiklen Thema etwas falsch zu machen. Doch Lehrer müssen nicht erst mehrere Bände über den Nahost-Konflikt durchackern, bevor sie sich dazu verhalten können. Sie können sich Hilfe holen und zum Beispiel einen Experten für Antidiskriminierung einladen.

    Mehr zum Thema
    Antisemitismus an Bremer Schulen: Wenn Jude zum Schimpfwort wird
    Antisemitismus an Bremer Schulen
    Wenn Jude zum Schimpfwort wird

    Immer wieder erleben jüdische Kinder antisemitische Beschimpfungen und Anfeindungen, sagen Vertreter der jüdischen Gemeinde in Bremen. Zahlen zu solchen Übergriffen gibt ...

     mehr »

    In einem Workshop mit der ganzen Klasse kann es um Diskriminierungserfahrungen aller gehen. Wer sieht, dass viele Kinder schon einmal Ausgrenzung und verletzende Beleidigungen erlebt haben, kann ein anderes Verständnis entwickeln. Auch Kontakt mit der jüdischen Gemeinde vor Ort kann helfen: Ideal wäre, wenn jede Klasse einmal eine Synagoge, eine Moschee und eine Kirche besuchen würde. Einige Klassen machen das in Bremen bereits – aber längst nicht alle.

    sara.sundermann(at)weser-kurier.de

    Schlagwörter
    • Politik
    Mehr zum Thema
    • Antisemitismus an Bremer Schulen: Wenn Jude zum Schimpfwort wird
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Infektionsgefahr vor allem im Inneren: Aerosol-Experte: Corona-Gefahren auf dem Sportplatz gering
    • Studie zum zweiten Lockdown: Ifo-Umfrage gibt Schulpolitik schlechte Noten
    • Dank an Markus Söder und die CSU: Laschet freut sich über „Vertrauensbeweis“
    • Bremer Reaktionen auf Votum für Laschet: Wiebke Winter: „Es gibt gute Gründe für dieses Votum“
    • Erstes Interview als Grünen-Kanzlerkandidatin: Baerbock: Der Kreml lässt gerade jemanden sterben

    • Portrait von Sara Sundemann
      Sara Sundermann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 17 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/sonnig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 0 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Laschet freut sich über „Vertrauensbeweis“
    susanneundjens am 20.04.2021 21:04
    Da hat @maik was falsch verstanden. Wenn die Ampel ne Mehrheit hat, ist es schnurzpiepegal was Laschet holt. Dann ist die CDU draußen. Ist schon ...
    Laschet freut sich über „Vertrauensbeweis“
    susanneundjens am 20.04.2021 21:00
    Weiß der selber nicht.
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital