• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Politik
  • » Was Bremen von Connewitz lernen kann
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 3 °C
Kommentar über linksextremistische Gewalt
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Was Bremen von Connewitz lernen kann

Birgit Bergmann 12.01.2020 3 Kommentare

Auch linksextremistische Netzwerke müssen als möglicher Nährboden von Gewalt ernst genommen werden, fordert unsere Gastautorin Birgit Bergmann.

  • Feuerwerkskörper explodieren neben Polizisten. In der Silvesternacht ist es im Leipziger Stadtteil Connewitz zu Zusammenstößen zwischen Linksautonomen und der Polizei gekommen.
    Feuerwerkskörper explodieren neben Polizisten. In der Silvesternacht ist es im Leipziger Stadtteil Connewitz zu Zusammenstößen zwischen Linksautonomen und der Polizei gekommen. (Sebastian Willnow/dpa)

    Der Rechtsstaat darf nicht vor Islamisten oder Neonazis zurückweichen. Und auch nicht vor Linksextremisten. Die Polizei ist die Exekutive des Staates. Polizisten halten für uns alle den Kopf hin. Und deswegen ist ihre Präsenz auch keine Provokation.

    Unser politisch agiles Bundesland Bremen reagiert schnell. Beim antisemitischen, rechtsterroristischen Attentat in Halle habe ich noch am Tag des Anschlags Abgeordnete aus anderen Parteien beim spontanen Kondolieren vor der Synagoge angetroffen. Das hat mich berührt! Und nach Connewitz? Linksextremisten griffen die Polizei an und wollten einen Polizisten töten, der schwer verletzt wurde. Keine Solidaritätsdemos, keine Sondersendungen, keine Bundeskanzlerin, kein Bundespräsident und kein Konzert gegen linke Gewalt. Und auch in Bremen kaum ein Lüftchen.

    Es darf keine linksextremistischen No-Go-Gebiete geben

    Es gibt keinen Zweifel, dass solche Anschläge einem programmatischen Ansatz folgen. So konnte man auf der Homepage einer feministisch-autonomen Zelle lesen, die sich zeitgleich zu einem Brandanschlag auf den Bus einer Tübinger Gemeinde bekannte: „Wir würden uns über weitere Aktionen gegen antifeministische Institutionen und Akteure freuen. Denn diese gibt es überall – bildet Banden – macht sie platt!“ Juliane Nagel, Abgeordnete der Linken in Sachsen, meint, „eine emanzipatorische Gesellschaft geht nur ohne Polizei“ und fordert „rotierende Instanzen, die Gewalt einhegen sollen“. Das Gewaltmonopol des Staates zu missachten, ist demnach bis in die Parlamente hinein gesellschaftsfähig geworden. Eine Duldung von No-Go-Gebieten wie der Rigaer Straße, der Roten Flora oder eben Connewitz würde bedeuten, den territorialen Hoheitsanspruch linksextremistischer Gruppen anzuerkennen.

    Mehr zum Thema
    Fragen & Antworten: Was geschah in der Silvesternacht in Leipzig?
    Fragen & Antworten
    Was geschah in der Silvesternacht in Leipzig?

    In der Silvesternacht wird bei Ausschreitungen in Leipzig ein Polizist schwer verletzt. Wie der Abend genau ablief, wird die Justiz klären müssen.

     mehr »

    Neben einer gut ausgestatteten Exekutive müssen wir auch linksextremistische Netzwerke als Nährboden für Gewalt ernst nehmen! Dazu gehört, mit offener oder versteckter Sympathie gegenüber gewaltbereitem Linksextremismus in Gesellschaft und bis in die Parlamente hinein zu brechen.

    Auch in Bremen gibt es entsprechende Nährböden. Für zukünftige Entscheidungsträger und Führungskräfte ist die Universität Bremen ein wichtiger Nährboden. Ist es nicht irritierend, wenn in der Asta-Etage ein Wandbild mit dem Slogan „Bildet Euch, Bildet Andere, Bildet Banden!“ prangt, auf dem eine vermummte Person mit Büchern wirft? Auch solche Nährböden muss Bremen bewusst wahrnehmen. Halle ist nicht Connewitz und Connewitz ist nicht Bremen. Aber Bremen kann von Halle und Connewitz lernen.

    Zur Person

    Unsere Gastautorin

    ist Bürgerschaftsmitglied und FDP-Fraktionssprecherin für Inneres. Die 56-Jährige wurde 2015 für die CDU in das Landesparlament gewählt, 2018 wechselte sie zu den Liberalen.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Flughäfen in der Krise: Diskussion um Einschränkungen im Flugverkehr
    • Streit um Corona-Impfstoff: Astrazeneca wehrt sich gegen EU-Vorwürfe
    • USA haben die meisten Infektionen: Weltweit bereits mehr als 100 Millionen Corona-Infektionen
    • Wenig Unterstützung für Demokraten: Große Mehrheit der Republikaner im Senat gegen Trump-Impeachment
    • Kommentar über Impfstoff-Lieferung: Astra-Zeneca verhält sich haarsträubend

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Riskanter Weg
    Orgler am 27.01.2021 20:50
    "Einen Mittelweg zwischen Konsequenz und Praktikabilität" - ich hielt Konsequenz und Praktikabilität bisher nicht für gegensätzlich. ...
    Wie Bremer Bürger Demokratie mitgestalten könnten
    Beirats-Kritiker am 27.01.2021 20:46
    Dann suchen Sie auf den Seiten der Ortsämter doch einmal die Protokolle des Sprecher- und Koordinierungsausschusses: Sie werden sie nicht ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital