• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Politik
  • » Was ist schon normal?
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 0 bis 12 °C
Kommentar zum dritten Geschlecht
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Was ist schon normal?

Alexandra Knief 08.11.2017 6 Kommentare

Als Auswahlmöglichkeit für Einträge im Geburtenregister soll es bald ein drittes Geschlecht geben. Ein guter Schritt, findet Alexandra Knief, denn Menschsein bedeutet mehr als Mann- oder Frau-Sein.

  • Geschlechtseinträge
    Der Gesetzgeber muss künftig neben männlich und weiblich einen dritten Geschlechtseintrag im Behördenregister ermöglichen. (dpa)

    Geschätzt 80.000 intersexuelle Menschen leben in Deutschland. Menschen, die weder dem weiblichen noch dem männlichen Geschlecht zugeordnet werden können, weil sie Merkmale von beiden Geschlechtern aufweisen. Das sind 80.000 Menschen, denen bei ihrer Geburt ein bürokratischer Stempel, männlich oder weiblich, aufgedrückt wurde, der in vielen Fällen nicht zu ihrem eigenen Selbstverständnis passt.

    Einzige Alternative für die Betroffenen seit 2013: Eine Lücke bei der Geschlechtsangabe im Geburtenregister zu lassen, quasi als Eingeständnis, nicht der Norm anzugehören, sondern einer Gruppe, die anders ist und sich gesellschaftlich festgelegten Schubladen nicht zuordnen lässt. Stigmatisierung auf dem Papier also, oder schlimmer noch: Viele Intersexuelle müssen ungefragt medizinische Eingriffe über sich ergehen lassen – oft mit schlimmen körperlichen und psychischen Folgen.

    Ein drittes, nun vom Bundesverfassungsgericht gefordertes Geschlecht, zum Beispiel mit der Bezeichnung „inter“ oder „divers“, ist für die Betroffenen ein wichtiger Schritt in Richtung gesellschaftlicher Akzeptanz. Vielfalt und Menschsein bedeutet mehr als Mann- oder Frau-Sein. Jeder Schritt, der dieses Bewusstsein fördert, ist es wert, gefeiert zu werden, egal, wie groß die Gruppe ist, die davon profitiert.

    Es ist grundsätzlich überfällig, Unterscheidungen zwischen normal und anders in Bezug auf das Geschlecht zu streichen. Ein normal – das gibt es einfach nicht. „Die Begriffe übernatürlich, unnatürlich und widernatürlich sind Zeichen mangelnder Naturkenntnis“, stellte Magnus Hirschfeld, wichtiger Vertreter der deutschen Sexualwissenschaft, schon im vergangenen Jahrhundert fest. Bis heute ist diese Botschaft nicht in allen Köpfen angekommen. Vielleicht kann schon ein kleines Wort auf einem Stück Papier einen weiteren Beitrag dazu leisten.

    Schlagwörter
    • Politik
    Mehr zum Thema
    • Deutsches Familienrecht: Verfassungsgericht fordert drittes Geschlecht im Geburtenregister
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Quarantänepflicht entfällt: Bundesregierung streicht Großbritannien von Corona-Risikoliste
    • Erste Lesung: Heftige Debatte im Bundestag über Bundes-Notbremse
    • Lauterbach für Notfallgenehmigung: Curevac erwartet Impfstoff-Zulassung im Juni
    • Kommentar über das Ringen in der K-Frage: Nervenpoker
    • Kommentar über den Berliner Mietendeckel: Der Bund muss eine Lösung finden

    • Alexandra Knief
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » AlexKnief

      Redakteurin

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 12 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Senatorin Claudia Bogedan tritt zurück
    borninbremen am 16.04.2021 19:13
    Es gibt vier Sorten Politiker:innen.

    Die einen machen schlechte Politik, können diese aber als gute Politik darstellen. Und werden dafür ...
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 19:05
    Bildung ist in Bremen ein Minenfeld?

    Menschlich betrachtet ist diese, wohl realitätsnahe, Aussage eine Katastrophe. Wie soll in einem ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital