• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Politik
  • » Wer kann es?
RSS-Feed
Wetter: Regen, 0 bis 7 °C
Kommentar über Führungskräfte bei CDU und SPD
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Wer kann es?

Hans-Ulrich Brandt 12.10.2019 0 Kommentare

Die SPD sucht ein Vorsitzenden-Duo und bereitet sich auf einen Neustart vor. Bei der CDU kämpft die Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer um ihren Status als potentielle Kanzlerkandidatin.

  • Immer mehr in der Union denken, dass Annegret Kamp-Karrenbauer keine geeignete Kanzlerkandidatin ist.
    Immer mehr in der Union denken, dass Annegret Kamp-Karrenbauer keine geeignete Kanzlerkandidatin ist. (Monika Skolimowska /dpa-Zentralbild /dpa)

    Wer hat das Format zur Führungskraft? Diese Frage stellt sich gerade nicht nur die SPD – in ihrem Fall gleich doppelt, weil ja ein Vorsitzenden-Duo gesucht wird – sondern auch die CDU. Zwar haben die Christdemokraten eine Vorsitzende, und die ist noch nicht einmal ein Jahr im Amt. Doch Annegret Kramp-Karrenbauer hat nach furiosem Auftakt und vielen Vorschusslorbeeren viel Renommee eingebüßt und muss kämpfen, will sie ihren Status als potenzielle Kanzlerkandidatin der Union nicht gleich wieder verspielen.

    Im Moment ist sie auf dem besten Wege, genau dies zu tun. Auffällig ist: Immer mehr in der CDU scheinen mit ihrer Arbeit nicht zufrieden zu sein. Und außerhalb der Partei zündet AKK ebenfalls nicht, wie ihre schlechten Popularitätswerte belegen. Daran konnte bisher auch ihre Entscheidung nichts ändern, neben der Parteiführung das Amt der Verteidigungsministerin zu übernehmen. Kramp-Karrenbauer fremdelt sichtlich auch mit diesem neuen Job.

    Mehr zum Thema
    Schaulaufen der Kandidaten: Unions-Nachwuchs debattiert über Urwahl
    Schaulaufen der Kandidaten
    Unions-Nachwuchs debattiert über Urwahl

    Der Deutschlandtag der Jungen Union wird ein regelrechtes Schaulaufen potenzieller Kanzlerkandidaten. Zu Beginn steht mit der Debatte um eine Urwahl jedoch ein brisantes ...

     mehr »

    CDU-Chefin ja, Kanzlerkandidatin nein – so denken immer mehr in der Union. Zentrales Indiz dieser Entwicklung ist die von der Jungen Union angestoßene Debatte über eine Urwahl. Käme es so, wäre das für AKK eine Demontage. Das erste Zugriffsrecht auf die Kanzlerkandidatur gebührt bei der CDU traditionell der Person an der Parteispitze. Eine Urwahl wäre für die ehrgeizige Saarländerin daher so etwas wie ein Misstrauensvotum. Eine Mitgliederbefragung zur Kanzlerkandidatur – unter der Führung von AKKs Vorgängerin Angela Merkel undenkbar. Sie hatte die nach vorne drängende Männerriege in ihrer Partei immer gut im Griff. Doch bei der Bewerbungstour um den CDU-Vorsitz haben sich vor einem Jahr neben AKK eben auch Friedrich Merz und Jens Spahn warmgelaufen – mit nachhaltigen Folgen, wie jetzt festzustellen ist. Und Armin Laschet, der mächtige NRW-Landeschef und amtierende Ministerpräsident lauert ebenfalls auf seine Chance. In der CDU rumort es – der Kampf um die Macht hat gerade erst begonnen.

    Bei der SPD stellt sich die K-Frage zwar nicht, dafür ist die Neubesetzung des Chefsessels im Willy-Brandt-Haus umso drängender. Ein Führungsduo soll es werden, gerade ist in München mit der letzten von insgesamt 23 Regionalkonferenzen der Bewerbungsmarathon quer durch Deutschland zu Ende gegangen. Was recht gemütlich begann, endete zunehmend rauer. Besonders im Fokus des Gerangels: Finanzminister Olaf Scholz. Dessen Regierungserfahrung wird aus dem Feld der Mitbewerber immer aggressiver als Bürde interpretiert. Gesucht, so zeichnet es sich ab, wird in der SPD ein Führungsduo, dass weder durch ein Regierungsamt noch durch zu lange Mitarbeit im Parteivorstand vorbelastet ist. Die SPD bereitet sich auf die Zeit nach der Großen Koalition und damit auf einen Neustart vor.

    Mehr zum Thema
    Hilde Mattheis und Dierk Hirschel: Weiteres SPD-Kandidatenduo zieht Bewerbung zurück
    Hilde Mattheis und Dierk Hirschel
    Weiteres SPD-Kandidatenduo zieht Bewerbung zurück

    Hilde Mattheis und Dierk Hirschel haben ihre Kandidatur für den SPD- Parteivorsitz zurückgezogen. Damit will das Duo die Erfolgsaussichten eines anderen linken ...

     mehr »
    Schlagwörter
    • Angela Merkel
    • Annegret Kramp Karrenbauer
    • Armin Laschet
    • CDU
    • Europäisches Amt für Betrugsbekämpfung OLAF
    • Friedrich Merz
    • Jens Spahn
    • Meinung
    • Olaf Scholz
    • SPD
    Mehr zum Thema
    • Mit Stimmen aus Niedersachsen: Wie Bremer CDU-Politiker über eine Urwahl denken
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kommentar zur K-Frage in der Union: Stratege gegen Kämpfer
    • Absage an EU: AfD beschließt Programm für Bundestagswahl
    • Kommentar zum Parteitag der AfD: Gegen jede Vernunft
    • Klausurtagung der Union: Söder und Laschet zu Kanzlerkandidatur bereit
    • Corona-Hotspot Neukölln: Wo soziale Ungleichheit sichtbar wird

    • Hans-Ulrich Brandt
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Politik
    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 60 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test und Maske
    this_is_Chris am 09.04.2021 21:07
    Weil die Sensitivität der Tests (wieviele Infektionen werden auch als solche erkannt) eben nicht 100 % beträgt. Zudem sind die Tests nur eine ...
    Kappert-Gonther als Direktkandidatin für Bundestagswahl bestätigt
    Forennutzer16 am 09.04.2021 20:59
    Frau Kappert-Gonther ist eine geeignete Politikerin und Bundestagsabgeordnete. Sie bringt die notwendige Frauenpower mit. Grüne Direktabgeordnete ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital