• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Politik
  • » Woche der Wahrheit für den Brexit
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -4 bis 5 °C
Anstehender EU-Austritt
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Woche der Wahrheit für den Brexit

Katrin Pribyl 11.03.2019 0 Kommentare

Gerüchte sorgten für Aufregung, nach denen die britische Premierministerin Theresa May alle Pläne umwerfen könnte. An diesem Dienstag sind die Abgeordneten aufgerufen, über das Austrittsabkommen abzustimmen.

  • Theresa May steckt in der Sackgasse und dementsprechend wurde die Stimmung in Brüssel am Montag von Diplomaten als „düster“ beschrieben.
    Theresa May steckt in der Sackgasse und dementsprechend wurde die Stimmung in Brüssel am Montag von Diplomaten als „düster“ beschrieben. (Christopher Furlong/dpa)

    Eigentlich soll diese Woche die alles entscheidende werden für das Vereinigte Königreich und das unendliche Drama um den anstehenden EU-Austritt. Doch bevor sie richtig begonnen hatte, sorgten Gerüchte für Aufregung, nach denen die britische Premierministerin Theresa May abermals alle Pläne umwerfen könnte. An diesem Dienstag sind die Abgeordneten aufgerufen, über das mit Brüssel ausgehandelte Austrittsabkommen abzustimmen.

    Doch kommt es tatsächlich zum Showdown? Downing Street bestand am Montag zwar darauf, dass sich an den Plänen nichts geändert habe. Nur glauben wollte das in London kaum jemand. Spürbar war die Nervosität, die von Regierungskreisen ausging. May droht abermals eine krachende Niederlage – wie schon beim ersten Durchgang im Januar.

    Mehr zum Thema
    Großbritannien
    May reist zu Brexit-Gesprächen nach Straßburg

    Die britische Premierministerin Theresa May reist noch am Abend zu Gesprächen über das Brexit-Abkommen nach Straßburg. Das bestätigte eine britische Regierungssprecherin ...

     mehr »

    Das größte Problem: Bei den Gesprächen mit der EU konnte die Regierung keine neuen Zugeständnisse erreichen und steht deshalb mit leeren Händen vor den bislang abtrünnigen Abgeordneten. Brüssel will insbesondere beim sogenannten Backstop, der Garantie für eine offene Grenze zwischen der Republik Irland und dem zum Königreich gehörenden Nordirland, nicht nachgeben.

    Am Montagabend reiste May laut Medienberichten nach Straßburg, um in einem letzten Versuch um Konzessionen zu bitten. Doch die Situation ist festgefahren. Die EU lehnt es ab, das Vertragspaket noch einmal aufzuschnüren. Die Brexit-Hardliner aber befürchten, dass das Königreich durch den Backstop und den damit verbundenen zunächst zeitlich unbegrenzten Verbleib in der Zollunion zu eng an die Staatengemeinschaft gekettet bleibt. Sie sträuben sich deshalb gegen den Deal. Genauso wie jene Parlamentarier, die eine softere Scheidungsversion als jene von May wünschen.

    Labour erwartet Entgegenkommen

    Die Spitze der oppositionellen Labour-Partei fordert derweil ein Entgegenkommen Mays. Und die Brexit-Gegner auf beiden Seiten des Unterhauses sind gespalten in der Frage, wie es weitergehen soll. Gut zwei Wochen vor dem offiziellen Austritt am 29. März präsentiert sich das Parlament zerstritten wie eh und je. Für keine Strategie gibt es eine Mehrheit.

    Mehr zum Thema
    Großbritannien
    Brexit: EU-Kommission wartet auf Entscheidungen in London

    Trotz einer Blockade in den Brexit-Gesprächen hofft die EU-Kommission immer noch auf eine Ratifizierung des Austrittsvertrags mit Großbritannien vor dem 29. März. Nun ...

     mehr »

    May steckt in der Sackgasse und dementsprechend wurde die Stimmung in Brüssel am Montag von Diplomaten als „düster“ beschrieben. Die Chancen, dass der Deal durchgeht, stehen gefährlich nahe bei null. Deshalb, so legte es ein Medienbericht nahe, könnte die Premierministerin die Abstimmung ändern und stattdessen lediglich ein Votum über das weitere Vorgehen anberaumen.

    Mehr zum Thema
    Hoffnung für den Brexit-Deal?: Premierministerin May erringt Zugeständnisse von EU
    Hoffnung für den Brexit-Deal?
    Premierministerin May erringt Zugeständnisse von EU

    Fast schon schien das Rennen gelaufen - in tagelangen Gesprächen über den Brexit-Vertrag gab es keinerlei Bewegung. Doch in letzter Minute gelang doch noch ein ...

     mehr »

    Würde May diesen Weg wählen, wäre sie „toast“, wie die Briten es gerne bezeichnen, wenn jemand politisch „erledigt“ ist. Das schrieb zumindest der konservative Parlamentarier Nick Boles. Seiner Ansicht nach würde die Regierungschefin damit das Vertrauen im Unterhaus verlieren. Und zum Gehen gezwungen?

    Die Rebellion könnte aber auch von den europaskeptischen Hardlinern in den eigenen Tories-Reihen kommen, die angeblich fordern, die Abstimmung kurzfristig zu vertagen und stattdessen eine Lösung zu suchen, die die „Partei zusammenhält und Druck auf Brüssel ausübt“. Sie drohen hinter vorgehaltener Hand, die Premierministerin aus dem Amt zu drängen, sollte sie für den Deal keine Mehrheit finden und am Ende den Brexit-Termin aufschieben.

    Wie eine Ewigkeit entfernt

    Labour wünscht nicht nur die Bildung eines überparteilichen Konsenses, sondern auch, dass die Regierung am Abstimmungstermin in dieser Woche der Wahrheit festhält. Andernfalls, so warnte die sozialdemokratische Abgeordnete Yvette Cooper, habe das Parlament die Verantwortung, die Kontrolle über den Brexit zu übernehmen. Die einflussreiche Politikerin pocht darauf, dass nicht nur das Votum an diesem Dienstag stattfindet, sondern dass im Fall einer Niederlage auch die für den Mittwoch angesetzte Abstimmung über einen Austritt ohne Abkommen erfolgt.

    Sollte sich dafür wie erwartet ebenfalls keine Mehrheit finden, würde am Donnerstag das Parlament aufgerufen, über eine Verschiebung des Brexit-Termins zu entscheiden. Die übrigen 27 EU-Mitgliedstaaten müssten diese dann noch gestatten. Es sei Zeit einzuschwenken und nicht, „sich tiefer einzugraben“, sagte Cooper und forderte, eine Verlängerung zu nutzen, um herauszufinden, welche Art von Brexit „die Menschen gerne hätten“. Doch Donnerstag wirkt auf der Insel derzeit wie eine Ewigkeit entfernt.

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Nick Boles
    • Theresa May
    • Yvette Cooper
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Corona-Impfstoff: Kommission empfiehlt Astra-Zeneca auch für Ältere
    • Thema verschoben: Osterurlaub: Merkel spricht Machtwort
    • Beschlüsse des Corona-Gipfels im Überblick: So sieht der Öffnungs-Fahrplan von Bund und Ländern aus
    • Ministerpräsidentenkonferenz: Für Lockerungen gilt: 50 statt 35
    • Kommentar zu Corona-Beschlüssen: Ein Balanceakt

    • Katrin Pribyl
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

      Korrespondentin in London

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / -4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Aldi bietet erste Corona-Selbsttests an
    Lebewesen am 04.03.2021 19:54
    Was machen die Menschen, die nicht zum „Discounter“ Aldi gehen und lieber bei Rewe-Familien oder auf dem lokalen Markt einkaufen?
    Enttäuschender Ausgang
    Lebewesen am 04.03.2021 19:50
    Ich sehe in dem Fall die so-oder-so beteiligten Menschen.

    Das Urteil ist für mich menschlich in Ordnung. So sind sie halt, die Menschen ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital