• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Politik
  • » Kardinal Woelki räumt eigene Versäumnisse ein
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 10 °C
Missbrauch in der katholischen Kirche
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Wöelki will als Aufklärer im Amt bleiben

Benjamin Lassiwe 24.03.2021 1 Kommentar

Kardinal Woelki sucht einen Weg aus der Missbrauchskrise: Einerseits bekundet er Scham und gesteht Fehler ein, andererseits will er sich als Aufklärer profilieren und im Amt bleiben.

  • Kardinal Woelki räumt eigene Versäumnisse ein, will aber im Amt bleiben.
    Kardinal Woelki räumt eigene Versäumnisse ein, will aber im Amt bleiben. (Oliver Berg/DPA)

    Es fehlte nur noch das Aschekreuz des Aschermittwochs. Als der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki am Dienstag vor die Presse trat, um Konsequenzen aus dem in der Vorwoche vorgestellten Missbrauchsgutachten zu verkünden, gab er den reuigen Sünder. „Ich bin als Bischof, Priester und Christ kein besserer Mensch“, sagte Woelki. Auch er müsse sich stets darum bemühen, den Ansprüchen eines christlichen Lebens „auch nur annähernd gerecht zu werden“. Und gerade die Fastenzeit vor Ostern sei eine Zeit der Umkehr und der Buße.

    Mehr zum Thema
    Missbrauchsgutachten des Erzbistums Köln: Woelki entlastet, Heße bietet Rücktritt an
    Missbrauchsgutachten des Erzbistums Köln
    Woelki entlastet, Heße bietet Rücktritt an

    Ein Jahr lang hat der Kölner Kardinal Woelki ein Gutachten zum Umgang mit Missbrauchsvorwürfen zurückgehalten. Nun wurde eine neue Untersuchung vorgestellt. Unmittelbar ...

     mehr »

    Woelki räumte auch persönliche Fehler im Umgang mit sexuellem Missbrauch ein. Zum Fall eines dementen Priesters, dessen Missbrauchstaten er nicht an die Glaubenskongregation nach Rom meldete, sagte Woelki, das Gutachten habe ihm zwar bescheinigt, „pflichtgemäß und rechtssicher“ gehandelt zu haben. „Ich habe aber nicht alles Menschenmögliche getan. Ich hätte den Fall nicht nach Rom melden müssen, aber ich hätte es tun können und sollen, auch wenn es aussichtslos schien und das Ergebnis erwartbar war – ich habe es nicht getan, und es wäre besser gewesen, wenn ich es getan hätte.“ In einem anderen Fall habe er sich nicht gegen die Weisung Roms gestellt, wonach er einen pädophilen Priester in begrenztem Umfang in seinem Bistum wieder einzusetzen habe. Vielmehr suspendierte er diesen erst nach Bekanntwerden weiterer Fälle 2018. Einen Rücktritt schloss Woelki jedoch aus. Dies sei lediglich ein „Symbol, das nur für eine kurze Zeit hält". Er wolle stattdessen aus seinem Amt heraus Dinge verändern.

    Woelki bietet Gespräche an

    Als Konsequenzen aus dem Bericht bot Woelki allen rund 300 Missbrauchsopfern des Erzbistums persönliche Gespräche an. „Kommen Sie, wenn Sie möchten, und ich will versuchen, Ihnen zuzuhören.“ Weiter kündigte Generalvikar Markus Hoffmann unter anderem die Auszahlung von Anerkennungsleistungen und eine bessere Überwachung von Priestern an, gegen die seitens des Erzbistums Auflagen verhängt wurden. So wolle man rechtzeitig erkennen, wenn jemand dagegen verstoße.

    Mehr zum Thema
    Kommentar zum Kölner Missbrauchs-Skandal: Freispruch zweiter Klasse
    Kommentar zum Kölner Missbrauchs-Skandal
    Freispruch zweiter Klasse

    Das neue Gutachten zum Kölner Missbrauchs-Skandal entlastet den umstrittenen Kardinal Rainer Maria Woelki. Doch es bleibt eine moralische Schuld, meint Benjamin Lassiwe.

     mehr »

    Die Laienorganisation „Wir sind Kirche“ äußerte sich kritisch zu Woelkis Pressekonferenz. „Auch heute hat Kardinal Woelki trotz manch ungewohnt selbstkritischer Töne wieder den Versuch unternommen, Herr des Verfahrens zu bleiben und sich als erster Aufklärer Deutschlands inszeniert“, hieß es am Dienstag in einer Stellungnahme. „Für viele wird ein echter Neuanfang, den er versprochen hat, mit Kardinal Woelki schwer vorstellbar bleiben.“

    Schlagwörter
    • Markus Hoffmann
    • Rainer Maria Woelki
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Änderung des Infektionsschutzgesetzes: Bundesrat lässt Bundes-Notbremse passieren
    • Aussage im Untersuchungsausschuss: Scholz: Regierung trägt keine Verantwortung für Wirecard-Skandal
    • Einen Tag nach Urteil im George-Floyd-Prozess: Erneut Afroamerikaner in den USA bei Polizeieinsatz erschossen
    • Nordirland und die alten Konflikte: Der Zorn der Vergangenheit
    • Aufkeimen alter Konflikte durch den Brexit: Nordirland gefangen im Zorn der Vergangenheit

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Misstrauen gegen Astra-Zeneca bremst Impfkampagne in Bremen
    michal-67 am 22.04.2021 15:18
    Nein, sowas habe ich nicht gesagt.

    Ich habe aber durchaus gesagt - im Oktober- das man in einer Pandemie abwägen muss zwischen der ...
    Versuchter Mord: Angeklagter sagt aus
    Lemurer am 22.04.2021 15:18
    Welche denn, lieber Herr Michel. Leider nur schlecht recherchiert.
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital