• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Vermischtes
  • » Gedenkgottesdienst für Landrat
RSS-Feed
Wetter: Regen, 8 bis 10 °C
SPD-Politiker in Hameln erschossen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Gedenkgottesdienst für Landrat

26.04.2013 0 Kommentare

Hameln. Mehrere hundert Menschen haben am Freitagabend an einem Gedenkgottesdienst für Landrat Rüdiger Butte teilgenommen. Ein 74-Jähriger hatte den SPD-Politiker am Vormittag erschossen und sich anschließend selbst getötet.

  • Auch Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) nahm an dem Gedenkgottesdienst teil.
    Auch Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) nahm an dem Gedenkgottesdienst teil. (dpa)

    Nach jahrelangen Querelen mit der Justiz und der Verwaltung hat ein Rentner am Freitag den Landrat des Kreises Hameln-Pyrmont, Rüdiger Butte (SPD), in seinem Büro mit einem großkalibrigen Revolver erschossen. Das genaue Motiv für die Bluttat im Hamelner Kreishaus kennen die Fahnder noch nicht, doch der 74-jährige Waffennarr hatte seit Jahren Ärger mit der Justiz. Der Waffenschein war ihm entzogen und 2009 war er wegen Waffenbesitzes verurteilt worden. Der 74 Jahre alte Täter erschoss sich unmittelbar nach der Tat selbst. "Ganz Hameln steht unter Schock", sagte Stadtsprecher Thomas Wahmes. Am Abend nahmen mehrere hundert Menschen an einem Gedenkgottesdienst teil.

    Nach Angaben der Polizei hatte der Todesschütze am Freitag längere Zeit auf den Landrat gewartet. Kurz nachdem Butte den 74-Jährigen dann am Vormittag persönlich mit in sein Dienstzimmer genommen habe, sei es zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen, sagte der Göttinger Polizeipräsident Robert Kruse bei einer Pressekonferenz am Nachmittag. Kurz danach fielen dann die tödlichen Schüsse aus einem Revolver vom Typ "Smith & Wesson 357 Magnum".

    Zum Motiv des Schützen konnte die Polizei noch keine Angaben machen. Möglicherweise habe es mit "verwaltungsrechtlichen Auseinandersetzungen" des Mannes mit dem Landkreis zu tun, sagte Kruse. Der Mann sei in der Vergangenheit auch wiederholt durch Straftaten wie Körperverletzung, Urkundenfälschung oder Betrug aufgefallen.

    Rund 100 Polizisten arbeiten an der Aufklärung des Falles, berichtete Hamelns Polizeichef Ralf Leopold. Am Freitag sollte noch die Wohnung des Todesschützen in der Nähe von Bad Münder durchsucht werden.

    Der 74-Jährige hatte schon in den Tagen vor der Tat mehrfach versucht, einen Termin beim Landrat zu erhalten. Am Freitag war es schließlich zu einem Treffen gekommen. Worum es dabei ging, ist der Polizei nicht bekannt. Die Beamten wissen auch nicht, ob Butte den Rentner kannte.

    Der Täter hat nach den bisherigen Erkenntnissen in Buttes Dienstzimmer mehrere Schüsse abgefeuert. Der verheiratete Politiker und Vater von zwei Kindern hatte keine Chance und starb noch in seinem Büro. Direkte Zeugen für das Verbrechen gibt es nicht.

    Für den Todesschützen war es offenbar kein Problem, mit einem geladenen Revolver in die Nähe des Landrates zu gelangen. Im Kreishaus gibt es nach Angaben der Polizei keine besonderen Sicherheitsmaßnahmen. Jedermann habe freien Zugang. "Die Schlussfolgerung darf aber nicht sein, Ämter zu Sicherheitsburgen auszubauen", sagte Kruse.

    Der gewaltsame Tod des Hamelner Landrates hat an der Spitze der niedersächsischen Landesregierung Trauer und Entsetzen ausgelöst. "Ich bin tief betroffen", sagte Regierungschef Stephan Weil (SPD). Butte sei ein "wunderbarer Mensch" gewesen, "immer freundlich, zugewandt und motivierend". Weil betonte, er werde Butte "immer dankbar sein" für dessen Einsatz als Chef des Landeskriminalamtes und als Landrat. Das Mitgefühl der Landesregierung sei bei Buttes Frau und dessen Familie.

    "Mir fehlen die Worte nach solch einer grausamen Tat", sagte Innenminister Boris Pistorius (SPD) nach Ministeriumsangaben. Butte sei ein gradliniger, kompetenter und erfahrener Kommunalpolitiker sowie ein ausgewiesener Kriminalist und allseits geschätzter Kollege in der Polizei gewesen.

    Der 63 Jahre alte Butte war seit 2005 Landrat von Hameln-Pyrmont. Zuvor war er vier Jahre lang Direktor des Landeskriminalamtes in Niedersachsen gewesen.

    Mehr als 500 Menschen nahmen nach Angaben der Polizei am Abend an einer Gedenkfeier für Butte in Hameln teil. "Angesichts der Grausamkeit und angesichts des Todes sind wir sprachlos", sagte Pastorin Friederike Grote bei dem Gottesdienst in der evangelisch-lutherischen Münsterkirche St. Bonifatius in der Hamelner Altstadt. Auch der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) und die Hamelner Oberbürgermeisterin Susanne Lippmann nahmen an der Trauerfeier teil. (dpa/lni)

    Schlagwörter
    • Vermischtes
    Mehr zum Thema
    • Landrat in Hameln erschossen: Todesschütze war vorbestraft
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Hype um Audio-Social-Media-Dienst: Clubhouse überholt Telegram - so funktioniert die App
    • Placebos- und Nocebo-Effekt: Die Macht der Erwartung
    • Gesundheit: Bluthochdruck trifft auch jüngere Menschen
    • Im Alter von 81 Jahren: Magier Siegfried Fischbacher gestorben
    • Fahrbericht: Seat Leon: Löwe auf Goldkurs

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 8 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Bund-Länder-Treffen mit halben Herzen
    Mitdenker am 20.01.2021 11:22
    Kommentar über den Corona-Gipfel
    Bund-Länder-Treffen mit halben Herzen

    Die nun geltenden Einschränkungen sind ja nicht wesentlich ...
    Die Angst vor Ansteckung fährt mit
    Ronsenpoker am 20.01.2021 11:21
    Ja in der Tat, Ordnungsamt & Polizei sind da dran. Sicher nicht so flächendeckend wie man es sich wünschen würde. Aber es ist besser geworden.
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital