• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
      • Europawahl 2019
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
    • Europawahl 2019
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Vermischtes
  • » Oha: OH 87 kehren zurück
RSS-Feed
Wetter: Schneeregen, 2 bis 3 °C
Verdens erste Punk-Band tritt beim Auferstehungsfestival im Schlachthof auf / Vorher zwei Konzerte in Barme
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Oha: OH 87 kehren zurück

Anke Landwehr 16.11.2012 0 Kommentare

OH87, Verdens erste und erfolgreichste Punk-Band, ist fast 30 Jahre nach ihrem Ende wieder da. Am 29. Dezember spielt sie beim Auferstehungsfestival im Bremer Schlachthof.

  • Thomas Gottmann, Rüdiger Dudda, Günter Laue und Wolfgang Panning (von links) lassen OH87 wieder auferstehen: Sie treten
    Thomas Gottmann, Rüdiger Dudda, Günter Laue und Wolfgang Panning (von links) lassen OH87 wieder auferstehen: Sie treten zweimal in Drübberholz auf, bevor sie am 29. Dezember im Bremer Schlachthof ein Gastspiel geben. (Fotos: Oh87)

    Verden. Das ist einer der Tage, die Wolfgang Panning nie vergessen wird. Im Rotenburger Gymnasium treten die Dead Kennedys auf. Der Schulleiter weiß offenbar nicht, wen er da ins Haus gelassen hat – eine skandalumwitterte Politpunk-Band aus San Francisco, bei deren Auftritten es regelmäßig Ärger gibt. Das ahnt er erst, als vor der Schule Polizei in Hundertschaften aufmarschiert. Nervös bittet der Rektor das junge Publikum in der überfüllten Aula, doch bitte nicht zu rauchen und keine Brandlöcher im Parkett zu hinterlassen. "Und was soll ich sagen: Niemand hat geraucht", staunt Panning noch rund 30 Jahre später.

    Der gebürtige Armsener hat damals selbst Musik gemacht. Er war der Frontmann von OH87, Verdens erster Punk-Band. Demnächst wird er wieder das Mikrofon umklammern und die Songs von damals singen. Im Bremer Kulturzentrum Schlachthof steht er am 29. Dezember beim Auferstehungsfestival mit OH87 auf der Bühne, vorher spielt sich die reanimierte Band bei zwei Auftritten im Tagungszentrum Drübberholz in Barme warm: am 24. November und 15. Dezember (sonnabends) jeweils ab 20 Uhr. Im Hintergrund läuft dann ein Video mit Fotos und Collagen aus der glorreichen Vergangenheit des Quartetts, das an den Wochenenden quer durch Deutschland tourte.

    Ein Bild aus alten Tagen: Günter Laue, Thomas Gottmann und Wolfgang Panning in Aktion.
    Ein Bild aus alten Tagen: Günter Laue, Thomas Gottmann und Wolfgang Panning in Aktion.

    Gegründet wurde die Band 1978 als "Offensive Herbst 78". Schnell wurde daraus OH78 und kurze Zeit später OH87. "Weil 1987 für uns die Zukunft war", sagt Panning. Er hatte gerade Abitur am Domgymnasium gemacht und zusammen mit Freunden "Notlösung" gegründet. Der Name war berechtigt, wie Panning erkannte, nachdem er OH87 kennengelernt hatte. Die Band spielte genau das, was ihm vorschwebte. "Wer jung war und es wissen wollte, war Punk."

    Die letzte Besetzung bestand neben Panning aus den Dörverdenern Thomas Gottmann, Rüdiger Schmidt und Günter Laue und die das Gymnasium am Wall besucht hatten. Alle waren Autodidakten: Schmidt bearbeitete das Schlagzeug, Laue und Gottmann verlegten sich auf Gitarre und Bass, Panning sang. Und zwar Texte wie: "Ich habe meinen Intellekt verloren, ich fühl’ mich wieder richtig frei. Ich kann mich selber lenken, anstatt nur zu denken. Alles andere ist mir einerlei." Alle Songs waren selbst geschrieben und drückten das Lebensgefühl der Musiker aus. Panning: "Wir waren von den 68er Lehrern geprägt. Unser Ding war die Solidarität. Wir waren Antifaschisten, klar."

    OH87 spielte in besetzten Häusern und in Jugendzentren wie dem legendären "Cräsh" in Freiburg. Da gab es Leute im Publikum, die mit weißer Farbe die Buchstaben "OH 87" auf ihre schwarzen Lederjacken gemalt hatten – was die Jungs aus Verden genauso cool und aufregend fanden wie alles andere auch. Ihr Punk-Sein hatte allerdings Grenzen. "Wir hätten im Cräsh übernachten können. Aber das war da so siffig, dass wir lieber sitzend im Bus geschlafen haben." Und sie hätten sich auch nicht "kostümiert", sondern normale Klamotten getragen.

    OH87 wurden so oft angefragt, dass sie ständig auf Reisen waren. "Aber wir haben nie Demos verschickt, das wollten wir nicht." Schließlich hätten die Sex Pistols es auch ohne Anbiederung an die Musikindustrie geschafft. "Das zu tun, wäre Verrat an unseren Prinzipien gewesen." OH87 hatte zwar nie einen Plattenvertrag, produzierte aber selbst Singles und war auf Samplern in Vinyl und auf Kassette vertreten. "Unsere Singles werden bei Ebay heute zu Preisen bis zu 210 Euro gehandelt", so Panning. Und 2005 brachte das Bremer Plattenlabel Phonomenal eine Doppel-LP mit 56 Aufnahmen der Band heraus.

    Dass sie Jahrzehnte nach der Auflösung wieder zusammengefunden hat, ist einer Anfrage von Benno Blittersdorf zu verdanken, der das Auferstehungsfestival im Bremer Schlachthof organisiert. Thomas "Tom" Gottmann, der heute als Ingenieur in der Nähe von Ulm arbeitet, aktivierte daraufhin seine alten Mitstreiter. Günter "Louis" Laue wohnt in Verden und ist Arbeitstherapeut in einer Behindertenrichtung. Wolfgang Panning hat sich in Hoyerhagen bei Hoya niedergelassen, wegen einer Krankheit wurde er zum Frührentner. Rüdiger Schmidt, der als Innenarchitekt in Hamburg arbeitet, hat die Sticks endgültig aus der Hand gelegt. Für ihn springt Rüdiger Dudda aus Verden ein. Der Tischler spielt in seiner Freizeit immer noch bei "Die Brut". "Er passt perfekt zu uns", sagt Panning und ist beinahe gerührt darüber, wie gut sich die Gruppe nicht nur musikalisch, sondern auch menschlich versteht.

    Und nun der bevorstehende Auftritt in Bremen an "geweihter Stelle". Im Schlachthof habe die Karriere der Toten Hosen begonnen, schwärmt Panning, wie hier auch viele andere Punk-Größen aufgetreten seien, die sich nicht vom "Establishment" hätten vereinnahmen lassen. Das habe er der Neuen Deutschen Welle damals sehr übel genommen, sie habe den Punk durch ihre Angepasstheit "platt gemacht". Nicht so Jello Biafra. Der Frontmann der später heillos zerstrittenen Dead Kennedys war schon mehrfach im Schlachthof zu Gast.

    Das Festival am 29. Dezember ist ausverkauft, OH87 wird eine gute Stunde auf der Bühne stehen. Ob die Gruppe danach weitermacht? "Schön wäre es ja, aber darüber haben wir bisher nicht nachgedacht", sagt Panning. So recht vorstellen kann er es sich allerdings nicht, dass Thomas Gottmann, ein fünffacher Familienvater, auch weiterhin 700 Kilometer für Proben und Auftritte anreist.

    Oha: OH 87 kehren zurück

    Verdens erste Punk-Band tritt beim Auferstehungsfestival im Schlachthof auf / Vorher zwei Konzerte in Barme

    Zitat:

    "Unsere Singles werden

    heute zu Preisen bis zu

    210 Euro gehandelt."

    Wolfgang Panning, OH87

    Schlagwörter
    • Verden
    • Vermischtes
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Millionenschatz: Ohne Flecken - Kostümsammlung sucht Museum
    • Putzen und imprägnieren: Wie man Lederschuhe auf Schmuddelwetter vorbereitet
    • Kalium und Co: Hautpflege durch mineralstoffreiche Nahrung und Cremes
    • Modewoche New York: Unterwäsche im Dschungel: Rihanna auf der Fashion Week
    • Bart-Style: Für Vollbart pro Zentimeter einen Monat einrechnen

    • Anke Landwehr
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeregen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeregen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Bremer Geno will Klinikum Ost umkrempeln
    darkstarbremen am 12.12.2019 20:05
    Ich finde es hervorragend, dass wenigstens mal etwas Konkretes gesagt wird und getan werden soll. Und dass die Klinika Ost und Mitte besser ...
    Landtag verurteilt Uiguren-Verfolgung
    Bremen-Fan am 12.12.2019 19:17
    Ich bin auch solidarisch mit dem Uiguren und unterstütze die Schließung der dortigen Internierungslager.

    Die Abgeordnete der Grünen hat ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Europawahl 2019 »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital