• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Vermischtes
  • » Überraschung im Prozess gegen Gina-Lisa Lohfink
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 4 bis 5 °C
Ein Beschuldigter bricht sein Schweigen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Überraschung im Prozess gegen Gina-Lisa Lohfink

Jutta Schütz 06.08.2016 6 Kommentare

Gina-Lisa Lohfink steht wegen falscher Verdächtigung vor dem Amtsgericht Berlin-Tiergarten. Sie hat zwei Männern Vergewaltigung vorgeworfen. Überraschend hat sich einer der beiden am Freitag dazu geäußert.

  • Prozess gegen Model Gina-Lisa Lohfink
    Das Model Gina-Lisa Lohfink wirft zwei Männern Vergewaltigung vor. In bisherigen Ermittlungen bestätigte sich das nicht. (dpa)

    Im Berliner Kriminalgericht wird der Andrang an diesem Montag wieder riesig sein, wenn sich Model Gina-Lisa Lohfink umringt von Kamerateams mit ihren Anwälten den Weg in Saal B129 bahnen wird. Die frühere „Germany‘s next Topmodel“-Kandidatin steht wegen falscher Verdächtigung vor dem Amtsgericht Berlin-Tiergarten. Die 29-Jährige hat zwei Männern Vergewaltigung vorgeworfen. Ein Film vom Sex mit Lohfink war im Internet aufgetaucht.

    Überraschend hat sich einer der beiden Männer nun am Freitag via „Bild“-Zeitung und Sat.1-Frühstücksfernsehen zu Wort gemeldet und die Vorwürfe zurückgewiesen. Bislang war der 32-jährige VIP-Manager für die Justiz nicht auffindbar. Er sei jetzt für Montag als Zeuge in dem Verfahren am Amtsgericht Tiergarten geladen, sagt eine Sprecherin am Freitag.

    Zeuge widerspricht

    „Es waren keine Drogen im Spiel und es hat auch keine Vergewaltigung stattgefunden. Ich habe nicht eine Sekunde gedacht, dass sich das ,Hör auf‘ auf den Sex beziehen könnte“, zitiert „Bild“ aus dem Fernsehinterview, das erst am Montag komplett ausgestrahlt werden soll. Das Nein von Lohfink soll sich – so stellt es der Mann dar – auf das Filmen bezogen haben. Lohfink-Anwalt Burkhard Benecken findet die Aussagen laut Zeitung dagegen unglaubwürdig.

    Mehr zum Thema
    Carolin Henkenberens über Gina-Lisa Lohfink: Kommentar: Würde
    Carolin Henkenberens über Gina-Lisa Lohfink
    Kommentar: Würde

    Da ist ein Model, das sagt, vergewaltigt worden zu sein. Ein entsprechendes Sextape klicken mehr

    ... mehr »
    • Wirbel um Gina-Lisa: So reagiert das Netz auf den Lohfink-Prozess
    • Die Wahrheit und die Rechte der Frauen: Der Fall Lohfink: Ein Nein und viele Widersprüche
    • Künftiger Trikotsponsor: Weiter mit Wiesenhof? Bloß nicht, sagen Werders Fans

    Es ist ein Fall, der bundesweit Aufsehen erregt und bei dem die Meinungen auseinandergehen. Die einen sehen Lohfink als ein Opfer der Justiz und als Vorkämpferin für die Rechte von Frauen, die sexuelle Gewalt erlitten haben. Andere sehen in dem Fall eine inszenierte Tränenshow.

    Lohfinks Anwälte sind überzeugt, dass es den Prozess gegen ihre Mandantin nach der Reform des Sexualstrafrechts gar nicht mehr gegeben hätte, weil dann Lohfinks Nein rechtlich hätte ausreichen müssen. Der Bundestag hat das verschärfte Gesetz Anfang Juli verabschiedet. Danach wird es als Vergewaltigung bestraft, wenn das Opfer – auch ohne körperliche Gegenwehr – Nein sagt und dies nicht akzeptiert wird.

    Vorwürfe bislang nicht bestätigt

    Die Vergewaltigungsvorwürfe gegen beide Männer bestätigten sich in den bisherigen Ermittlungen nicht. Dabei stand auch die Vermutung von Lohfink im Raum, dass ihr vor dem Sex K.-o.-Tropfen verabreicht wurden. Dann kassierte das Model einen Strafbefehl, sie soll 24.000 Euro zahlen. Weil Lohfink das nicht akzeptiert, kam es zum Prozess. Ein Urteil schon am Montag ist laut Gericht unwahrscheinlich.

    Mehr zum Thema
    Die Wahrheit und die Rechte der Frauen: Der Fall Lohfink: Ein Nein und viele Widersprüche
    Die Wahrheit und die Rechte der Frauen
    Der Fall Lohfink: Ein Nein und viele Widersprüche

    Immer wieder beginnt Gina-Lisa Lohfink zu weinen. Ihr Blick geht oft ins Leere. „Ich will etwas

    ... mehr »
    • Wirbel um Gina-Lisa: So reagiert das Netz auf den Lohfink-Prozess
    • Carolin Henkenberens über Gina-Lisa Lohfink: Kommentar: Würde
    • Künftiger Trikotsponsor: Weiter mit Wiesenhof? Bloß nicht, sagen Werders Fans

    Der andere Mann, ein heute 28-jähriger Fußballer, hatte als Zeuge im Prozess berichtet, er habe Lohfink in einem Berliner Club kennengelernt. Der Sex an drei aufeinanderfolgenden Tagen im Juni 2012 sei einvernehmlich gewesen. In der zweiten Nacht habe nach ihm auch der VIP-Manager, der jetzt aufgetauchte 32-Jährige, Sex mit dem Model in dessen Wohnung gehabt. Den Strafbefehl habe er hingenommen, weil er kein weiteres Aufsehen haben wollte, sagte der Fußballer.

    „Ansehen verloren“

    Der andere Strafbefehl konnte bislang nicht zugestellt werden – wegen „unbekannten Aufenthalts“ des Ex-Managers. Das Verfahren sei daher vorläufig eingestellt worden, so die Gerichtssprecherin. Es könne aber wieder aufgenommen werden. Wie es dazu kam, dass sich der 32-Jährige jetzt zeigt – dazu äußert sich das Gericht nicht. „Die Nummer hat auch mein Leben zerstört“, zitiert „Bild“ den früheren Manager aus dem Interview. Er habe Ansehen und Job verloren.

    Beim Prozessauftakt Ende Juni war es zum Eklat gekommen. Lohfink und ihre beiden Verteidiger verließen empört den Verhandlungssaal, als Richterin Antje Ebner erklärte, die umstrittenen Videosequenzen zeigen und dazu die Öffentlichkeit nicht ausschließen zu wollen. Das Material sollte auf einem Laptop, weggedreht vom Publikum und ohne Ton, angesehen werden. Dieser Punkt ist nach wie vor offen. Auch am Montag wollen Unterstützer des Models wieder vor dem Gericht demonstrieren.

    Schlagwörter
    • Vermischtes
    Mehr zum Thema
    • Carolin Henkenberens über Gina-Lisa Lohfink: Kommentar: Würde
    • Wirbel um Gina-Lisa: So reagiert das Netz auf den Lohfink-Prozess
    • Die Wahrheit und die Rechte der Frauen: Der Fall Lohfink: Ein Nein und viele Widersprüche
    • Verhandlung unterbrochen: Eklat beim Prozess gegen Gina-Lisa Lohfink
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Hype um Audio-Social-Media-Dienst: Clubhouse überholt Telegram - so funktioniert die App
    • Placebos- und Nocebo-Effekt: Die Macht der Erwartung
    • Gesundheit: Bluthochdruck trifft auch jüngere Menschen
    • Im Alter von 81 Jahren: Magier Siegfried Fischbacher gestorben
    • Fahrbericht: Seat Leon: Löwe auf Goldkurs

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    So viele Kinder gehen derzeit in Bremen zur Schule
    Sknoe am 18.01.2021 20:43
    ich würde sagen, ich schreibe über das, was ich in meinem Umfeld einer 4. Klasse in einem wohlhabenden Stadtteil beobachte...
    So viele Kinder gehen derzeit in Bremen zur Schule
    Sknoe am 18.01.2021 20:40
    Es ist nachvollziehbar, dass die Eltern so handeln, wenn Arbeitgeber keine Lösungen anbieten. Die Corona Krise zieht sich, die Schäden addieren ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital