• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Vermischtes
  • » Wer hat den größten Jesus? Kroatien will mithalten
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 14 °C
Gesellschaft
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Wer hat den größten Jesus? Kroatien will mithalten

06.07.2011 0 Kommentare

Zagreb/Belgrad. Zeljko Kerum will es der Welt zeigen. Der exzentrische Bürgermeister der kroatischen Hafenstadt Split ist in den Wettkampf um die größte Jesus-Statue der Welt eingestiegen. Auf dem Hausberg von Split soll sie entstehen, kündigte er am Mittwoch in den Medien des Landes an.

  • Christusstatue Swiebodzin
    Christusstatue Swiebodzin (dpa)

    Sie soll 39 Meter hoch sein und dort stehen, wo jahrzehntelang in riesigen Lettern TITO geschrieben stand - eine Hommage an den kommunistischen jugoslawischen Staatsgründer Josip Broz Tito. Das Monument bezahlen will Kerum, einer der reichsten Männer im katholischen Kroatien.

    Er wolle das bekannte Vorbild in Rio de Janeiro übertreffen, das 30 Meter hoch ist und mit Sockel auf 38 Meter kommt, beschreibt Kerum seine Motive. Die heimischen Zeitungen hielten dem Bürgermeister sofort vor, er sei nicht gut informiert. Letztes Jahr wurde in der westpolnischen Stadt Swiebodzin ein Jesus-Monument eingeweiht, das sich als das weltweit höchste rühmt.

    Die polnische Statue misst 36 Meter und kommt samt eines eigens aufgeschütteten Hügels auf stattliche 52 Meter. Allerdings könnte der Bürgermeister von Split darauf verweisen, dass der Hausberg Marjan auf ganz natürliche Weise 178 Meter hoch ist.

    Weitere Jesus-Denkmäler stehen in der peruanischen Hauptstadt Lima und in der bolivianischen Stadt Cochabamba. Dort misst Jesus 34 Meter, samt Sockel allerdings mehr als 40 Meter.

    Wann der gigantische Jesus in Split entstehen soll, verriet Kerum bisher nicht. Aber mit überraschenden Äußerungen hat er seine Mitbürger schon öfter verblüfft. Mal machte er aus seiner Abneigung gegen Serben keinen Hehl. Mal bezog er zu den europaweit beachteten Krawallen von 10 000 Menschen gegen ein Häufchen von Homosexuellen im letzten Monat an der Spliter Promenade Stellung - für die Gewalttäter und gegen die Schwulen.

    Kopfschütteln erntete seine Erklärung im Staatsfernsehen, warum er mit seinem Sportwagen mit 195 Stundenkilometern erwischt worden war, obwohl im ganzen Land die Höchstgeschwindigkeit 130 Stundenkilometer beträgt. Er fahre immer so schnell, weil er ein sportlicher Fahrer sei, meinte er. Für seine Flitzer müssten schließlich andere Regeln gelten als für Schrottautos, die nur 70 fahren könnten.

    Der neueste Plan des Mannes rief ein geteiltes Echo hervor. "Mir gefällt die Idee", "Bravo, Kerum, Kroatien steht hinter Dir!" und "Split war immer die Stadt der Gläubigen und sollte Kerum unterstützen", hieß es in Zuschriften an die Zeitungen "Vecernji list" und "Danas".

    "Dieser Mann ist krank" oder "Bist du verrückt geworden?", reagierten die Kritiker. "Dann können wir auch den Diokletianpalast mit einer lustigen Farbe anstreichen", hieß es bitter-ironisch. Der antike Palast ist die Hauptsehenswürdigkeit der Adriastadt und Ziel unzähliger Touristen. Vielleicht pilgern sie in Zukunft aber auch zu einem großen Christus-Denkmal. (dpa)

    Schlagwörter
    • Vermischtes
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Urteil: Rapper Fler bekommt Bewährungsstrafe
    • Schwere Kopfverletzungen: Säureanschlag auf Energie-Manager: Ermittlungen dauern an
    • Pandemie: Brasilien meldet Tagesrekord an Corona-Toten
    • Fallzahlen: Mehr als vor einer Woche: 9019 Corona-Neuinfektionen
    • USA: Mindestens 13 Tote bei schwerem Autounfall in Südkalifornien

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 14 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen in Bremen ungenutzt
    johnapfelsaat am 03.03.2021 13:29
    Warum wird nicht 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche durchgeimpft?
    Streit um Gesichtsmaske eskaliert in Huchtinger Supermarkt
    bremischbynature am 03.03.2021 13:25
    Und schon hat man wieder ein bestimmtes Bild eines bestimmten Klientel im Kopf.
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital