Zeitung | Lokalteil wählen
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Fahrrad
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
      • Anzeige
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
      • Mittagstisch Diepholz
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
    • Tippspiel
    • Live-Ticker
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Sixdays Bremen 2016
      • Sixdays2017
      • SWB-Marathon
      • SWB-Marathon 2016
      • Bremen Sport Fotos
      • Amateur-Hallenturnier
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Formel 1
    • Handball
    • Eishockey
    • Basketball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
      • Gesundheit & Sport Fotos
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Multimedia-Reportagen
    • mehr
    • Sonderveröffentlichung
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Top Hoppel 2018
      • Formular zum Hochladen der Bilder
    • Frühling 2018
    • Tippspiel
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
  • Start
  • Bremen
  • Region
  • Werder
  • Sport
  • Deutschland & Welt
  • Themenwelt
  • Verlag
  • Spiel & Spaß
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Fahrrad
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
    • Tippspiel
    • Live-Ticker
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Formel 1
    • Handball
    • Eishockey
    • Basketball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
    • Lifestyle & Genuss
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
    • Freizeit & Kultur
    • Multimedia-Reportagen
    • mehr
    • Sonderveröffentlichung
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Top Hoppel 2018
    • Frühling 2018
    • Tippspiel
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
Ihre Werbung hier? »
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Vermischtes
  • » Antisemitismus-Skandal: Ehrenpreisträger gibt Echo zurück
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 4 bis 13 °C
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Antisemitismus-Skandal: Ehrenpreisträger gibt Echo zurück

teleschau - der mediendienst 13.04.20180 Kommentare

Klaus Voormann wurde mit dem Echo fürs Lebenswerk geehrt. Jetzt gibt der Bassist und Grafiker die Trophäe zurück. Er ist nicht der Einzige, der gegen den Antisemitismus-Skandal protestiert.

  • Der legendäre Grafiker und Bassist Klaus Voormann (links) erhielt einen Echo fürs Lebenswerk. BAP-Sänger Wolfgang Niedecken durfte ihm die Trophäe überreichen. Behalten will Voormann seinen Echo nicht.
    Der legendäre Grafiker und Bassist Klaus Voormann (links) erhielt einen Echo fürs Lebenswerk. BAP-Sänger Wolfgang Niedecken durfte ihm die Trophäe überreichen. Behalten will Voormann seinen Echo nicht. (Andreas Rentz/Getty Images)

    Der Skandal um die Echo-Auszeichnung der beiden Rapper Kollegah und Farid Bang zieht immer weitere Kreise. Jetzt hat der diesjährige Ehrenpreisträger bekannt gegeben, er werde seine Trophäe aus Protest zurückgeben: Klaus Voormann, der als Bassist mit einigen der Größten spielte und unter anderem das legendäre „Revolver“-Plattencover der Beatles designte, will den Echo fürs Lebenswerk nicht behalten.

    Er habe sich bewusst Zeit gelassen, die Texte von Kollegah und Farid Bang genau zu studieren, schreibt Voormann in einem Statement. Nun sei er zu dem Schluss gekommen, das seine Auszeichnung eine „große Enttäuschung“ sei. Der Künstler, der kommende Woche das 80. Lebensjahr vollendet, will „sein Unverständnis ausdrücken gegenüber der Verantwortungs- und Geschmacklosigkeit aller verantwortlichen Beteiligten, die es nicht geschafft haben, rechtzeitig Konsequenzen zu ziehen“.

    Auch das Notos Quartett will nicht mehr Echo-Preisträger sein: Aus Protest gegen die Auszeichnung der Rapper Kollegah und Farid Bang gabe die Klassik-Stars ihre Trophäe aus dem vergangenen Jahr zurück.
    Auch das Notos Quartett will nicht mehr Echo-Preisträger sein: Aus Protest gegen die Auszeichnung der Rapper Kollegah und Farid Bang gabe die Klassik-Stars ihre Trophäe aus dem vergangenen Jahr zurück. (Uwe Arens)

    Dieselbe Form des Protests wählte kurz zuvor bereits das Notos Quartett Die Musiker waren 2017 mit dem Echo Klassik ausgezeichnet worden, begreifen die Ehrung aber unter den neuen Vorzeichen als „Symbol der Schande“: „Die Tatsache, dass nun eben dieser Preis offenen Rassismus toleriert, ihm gar eine Plattform bietet und ihn auszeichnet, ist für uns nicht tragbar“, schreiben die Klassik-Stars in einem Statement auf Facebook.

    Hintergrund ist die umstrittene Echo-Verleihung an die Rapper Kollegah und Farid Bang: Die beiden Musiker gewannen am vergangenen Donnerstag in der Kategorie „Hip-Hop/Urban national“ mit ihrem gemeinsamen Album „Jung, brutal, gutaussehend 3“. Bereits die Nominierung hatte breite Empörung ausgelöst. Schließlich finden sich darauf die antisemitisch anmutenden Textzeilen „Mein Körper definierter als von Auschwitzinsassen“ und „Mache wieder mal 'nen Holocaust, komm' an mit dem Molotow“.

    "Die Tatsache, dass nun eben dieser Preis offenen Rassismus toleriert, ihm gar eine Plattform bietet und ihn auszeichnet, ist für uns nicht tragbar", schreibt das Notos Quartett in einem Statement auf Facebook.
    "Die Tatsache, dass nun eben dieser Preis offenen Rassismus toleriert, ihm gar eine Plattform bietet und ihn auszeichnet, ist für uns nicht tragbar", schreibt das Notos Quartett in einem Statement auf Facebook. (Uwe Arens)

    Während sich die beiden Rapper auf die „Kunstfreiheit“ beriefen, hagelte es aus Politik und Gesellschaft Kritik für die Entscheidung der Preisverleiher. „Dass am Holocaustgedenktag ein solcher Preis verliehen wird, ist beschämend“, schrieb Bundesaußenminister Heiko Maas auf Twitter. In eine ähnliche Kerbe schlug der jüdische Comedian Oliver Polak: „Dass der Echo diese beiden 'Künstler' am Holocaustgedenktag auftreten lässt, ist an Zynismus und Rohheit nicht zu übertreffen.“ Als einziger Gast der Echo-Gala äußerte Toten-Hosen-Frontmann Campino während seiner Dankesrede kritische Worte zur Skandalauszeichnung: „Wir sollten keinen tieferen Sinn suchen, wo es keinen gibt.“

    „Die Musikindustrie steckt den Kopf in den Sand, hofft, das Ungemach zieht vorüber, und lernt nichts“, kritisierte nun auch ARD-Unterhaltungskoordinater Thomas Schreiber, bis 2016 verantwortlich für die Live-Übertragung der Preisgala. Er kommt zu der „Erkenntnis, dass dieser Echo keine Berechtigung mehr hat: weder inhaltlich noch moralisch“.

    Es hatte große Kritik an ihrer Nominierung gegeben, am Ende durften die Rapper Farid Bang (links) und Kollegah dennoch mit einem Echo nach Hause gehen.
    Es hatte große Kritik an ihrer Nominierung gegeben, am Ende durften die Rapper Farid Bang (links) und Kollegah dennoch mit einem Echo nach Hause gehen. (Andreas Rentz/Getty Images)

    Konsequenzen? Soll es geben. Wie Florian Drücke, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes Musikindustrie (BVMI), am Sonntag erklärte, „wird der Preis auf Entscheidung des Vorstandes vom heutigen Tag nun überarbeitet werden“. Details nannte Drücke nicht, jedoch versprach er eine „umfassende Analyse und die Erneuerung der mit der Nominierung und Preisvergabe zusammenhängenden Mechanismen“. Der BVMI-Vorsitzende weiter: „Im Zuge der aktuellen Debatte mussten wir erkennen, dass wir uns in einem Umfeld wiederfinden, das den Preis in ein falsches Licht rückt. Das darf nicht ohne Konsequenzen bleiben.“

    Ausschlaggebend für die einzelnen Echo-Verleihungen sind bisher in den meisten Kategorien die Verkaufszahlen. Aus den fünf kommerziell erfolgreichsten Acts pro Kategorie, darf eine Fachjury ihren Favoriten wählen, was wiederum zur Hälfte in die Siegerentscheidung einfließt.

    Nachdem Campino sich zuvor geringschätzig über ihn und seinen Rapper-Kollegen Farid Bang geäußert hatte, revanchierte sich Kollegah mit einer Campino-Karikatur.
    Nachdem Campino sich zuvor geringschätzig über ihn und seinen Rapper-Kollegen Farid Bang geäußert hatte, revanchierte sich Kollegah mit einer Campino-Karikatur. (Andreas Rentz/Getty Images)

    Ob der Sender VOX die Echo-Gala 2019 erneut übertragen wird, ist derzeit offen.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Aus für Musikpreis: Der Echo wird abgeschafft
    • Letzte Klappe für von Meuffels: So endet Matthias Brandts „Polizeiruf“-Ära
    • Vier neue Folgen: So abgefahren wird der „Tatortreiniger“
    • Ex-„Bachelor“ wird Juror bei „Curvy Supermodel“
    • Formel 1 in Ultrascharf - RTL startet UHD-Testkanal

    Bisher 0 Kommentare Eigenen Kommentar schreiben »
    Bitte loggen Sie sich ein, um eigene Kommentare zu verfassen.
    Noch nicht registriert? Jetzt kostenlos registrieren »
    Diskutieren Sie über diesen Artikel
    Bitte folgen Sie unseren Community-Regeln »
    Abschicken
    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Star Trek? Wie gut kennen Sie Star Trek?
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Testen Sie Ihr Olympia-Wissen Testen Sie Ihr Olympia-Wissen
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 13 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare

    Gericht: Mesale Tolu darf Türkei weiterhin nicht verlassen

    JackieChan am 26.04.2018 13:14
    Was lernen wir daraus? Nicht mehr in die Türkei zu fahren, wer eingekerkert wird, war sich des Risikos bewusst.

    Vorbehalte gegen El-Sherbini-Platz im Steintor

    elfotografo am 26.04.2018 13:13
    Ganz genau, das Recht nehmen Sie ja auch in Anspruch...
    Anzeige

    • Start
    • Bremen
    • Region
    • Werder
    • Sport
    • Deutschland & Welt
    • Themenwelt
    • Verlag
    • Spiel & Spaß
    • Start
      • Abo
      • E-Paper
      • Aboservice
      • nordbuzz
      • Archiv
      • Pott un Pann
      • Märkte
      • Jobs
      • Immobilien
      • Trauer
      • Leserreisen
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Kinderzeitung
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Fahrrad
      • Geschäftswelt
      • Mittagstisch
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
      • Tippspiel
      • Live-Ticker
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Sportbuzzer
      • Formel 1
      • Handball
      • Eishockey
      • Basketball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Multimedia-Reportagen
      • mehr
      • Sonderveröffentlichung
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Top Hoppel 2018
      • Frühling 2018
      • Tippspiel
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Fahrrad »
    • Geschäftswelt »
    • Mittagstisch »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Tippspiel »
    • Live-Ticker »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Sportbuzzer »
    • Formel 1 »
    • Handball »
    • Eishockey »
    • Basketball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Multimedia-Reportagen »
    • mehr »
    • Sonderveröffentlichung »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Top Hoppel 2018 »
    • Frühling 2018 »
    • Tippspiel »
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital