• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Vermischtes
  • » Aufwühlendes Gebräu
RSS-Feed
Wetter: heiter, 2 bis 18 °C
Kaffee - Geheimnisse eines Wundertranks - Do. 01.04. - ARTE: 20.15 Uhr Kaffee - Geheimnisse eines Wundertranks
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Aufwühlendes Gebräu

Rupert Sommer 26.03.2021 0 Kommentare

Die köstlich geschmackvolle ARTE-Dokumentation, zu sehen in Erstausstrahlung, versucht sich an einer Kulturgeschichte des Kaffees und geht der Frage nach, warum sie Motor weltweiter Revolutionsbewegungen gewesen sein könnte.

  • Das Getränk wurde in Äthiopien entdeckt, wo man noch heute Kaffeezeremonien abhält.
    Das Getränk wurde in Äthiopien entdeckt, wo man noch heute Kaffeezeremonien abhält. (ARTE/Moritz Herberg)

    Erhitzte Gemüter in den Kaffeehäusern, Exzesse und Umsturzpläne, befeuert durch schwarze Bohnen? Für Regisseur Gerhard J. Rekel ist es, wie er in seiner köstlichen Dokumentation „Kaffee - Geheimnisse eines Wundertranks“ zeigt, keine Überraschung, dass ausgerechnet kurz vor dem Ausbruch des Amerikanischen Unabhängigkeitskriegs und der Französischen Revolution der Kaffeeabsatz zumindest in freiheitlich denkenden Kreisen regelrecht boomte. In der ARTE-Erstausstrahlung versucht er sich an einer Kulturgeschichte des Kaffees und dessen „dunklen Seiten“. Das Resultat ist so amüsant wie überraschend.

    Von Aufputsch-Effekten für Körper und Geist

    Der türkischen Botschafter Süleyman Aga machte das Kaffeetrinken in Paris zusätzlich populär.
    Der türkischen Botschafter Süleyman Aga machte das Kaffeetrinken in Paris zusätzlich populär. (ARTE/Leo Pinter)

    Das nach Erdöl zweitwichtigste Handelsgut der Welt stand schon früh im Verdacht, starke Wirkungen im Körper - im Kopf, im Herzen, vermutlich sogar in der Seele - auszulösen. Und immer wieder sahen die jeweils Herrschenden die Freude am Kaffeegenuss ihrer Untertanen mit großer Sorge. Unzählige Male wurden einst in Mekka, im untergegangenen Osmanischen Reich, aber auch mitten in Europa Kaffeehäuser behördlich geschlossen. Warum? Was ist wirklich dran am Mythos von Kaffee als „Aufputscher“? Experten unter anderem von der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften versuchen sich an Erklärungen.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Tatort: Was wir erben - So. 25.04. - ARD: 20.15 Uhr Tatort: Was wir erben: Das Leid der Reichen
    • Palmyra, unwiederbringlicher Wüstenschatz - Sa. 24.04. - ARTE: 20.15 Uhr Palmyra, unwiederbringlicher Wüstenschatz: Ein Schmelztiegel der Kulturen
    • Ein Sommer in Antwerpen - So. 25.04. - ZDF: 20.15 Uhr Ein Sommer in Antwerpen: Späte Suche nach einer Jugendfreundin
    • Herr und Frau Bulle - Alles auf Tod - Sa. 24.04. - ZDF: 20.15 Uhr Herr und Frau Bulle - Alles auf Tod: Bewährungsprobe für Bullen
    • Ghostbusters - Do. 22.04. - VOX: 20.15 Uhr „Ghostbusters“: Alles auf Anfang

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 18 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Aulepp soll Bremer Bildungssenatorin werden
    Sknoe am 20.04.2021 08:40
    genau ;-)
    Klare Mehrheit für Armin Laschet als Kanzlerkandidat
    butterbeidiefische am 20.04.2021 08:31
    Dass ein Drittel des Parteivorstandes nicht für Laschet gestimmt hat, sagt eigentlich schon alles, denn die kennen ihn alle besser als wir. Wenn ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital