• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Vermischtes
  • » Children of Bodom: Frontmann Alexi Laiho ist tot
RSS-Feed
Wetter: Schneefall, -1 bis 0 °C
Metal-Legende
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Children of Bodom: Frontmann Alexi Laiho ist tot

teleschau 04.01.2021 0 Kommentare

Als Gründungsmitglied und Frontmann der finnischen Metal-Band Children of Bodom avancierte Alexi Laiho zu einem der bekanntesten Gitarristen der Welt. Vergangene Woche verstarb der zuvor schwer kranke Musiker in Helsinki.

  • Als Gitarrist und Gründer von Children of Bodom machte sich der Finne Alexi Laiho einen Namen. Der Musiker wurde nur 41 Jahre alt.
    Als Gitarrist und Gründer von Children of Bodom machte sich der Finne Alexi Laiho einen Namen. Der Musiker wurde nur 41 Jahre alt. (Frank Hoensch / Redferns / Getty)

    Die Metal-Szene trauert um einen der renommiertesten Gitarristen der Welt: Nach übereinstimmenden Medienberichten verstarb Alexi Laiho, Gründer und Frontmann der Metal-Band Children of Bodom, vergangene Woche in seinem Haus in Helsinki. Der Finne, welcher den Spitznamen „Wildchild“ trug, wurde nur 41 Jahre alt. Er litt in den vergangenen Jahren unter schweren gesundheitlichen Problemen, wie Jouni Markkanen, Manager seiner aktuellen Band Bodom After Midnight, mitteilte.

    1993 hob der Gitarrist gemeinsam mit dem Schlagzeuger Jaska Raatikainen Children of Bodom aus der Taufe. Im Metal-affinen Finnland gehörten die Children of Bodom, welche sich dem Melodic-Death-Metal verschrieben, bis zu ihrem Abschiedskonzert im Dezember 2019 zu den beliebtesten Bands des Landes. 2020 fand sich um Alexi Laiho die Formation Bodom After Midnight zusammen. Es entstanden drei Songs sowie ein Musikvideo, welches nun posthum veröffentlicht werden soll.

    „Wir sind niedergeschlagen von dem plötzlichen Tod unseres lieben Freundes und Bandmitglieds. Worte können diesen Schock und die tiefe Traurigkeit, die wir empfinden, nicht beschreiben“, äußerten sich Laihos ehemalige Bandkollegen von Bodom After Midnight, Daniel Freyberg, Mitja Toivonen und Waltteri Väyrynen zum Verlust ihres Frontmanns.

    Metaler und Familienmensch

    In seiner Karriere war der Musiker in zahlreichen weiteren Bands aktiv: So spielte er bei Warmen, Sinergy, Kylähullut und The Local Band. Alexi Laiho wurde mit zahlreichen internationalen Preisen geehrt, unter anderem erhielt er den in der Szene renommierten Metal Hammer of Gods. 2015 leitete er beim Helsinki Festival einhundert Gitarristen im „100 Guitars From Hell“ an. Das Stück, das sie spielten, komponierte er selbst.

    In der Rolle als Stiefvater einer Patchwork-Familie ging Laiho privat auf. Seiner Familie soll er sehr nahe gestanden haben. „Wir sind absolut schockiert und am Boden zerstört. Wir bitten um Privatsphäre und Verständnis in diesen schwierigen Zeiten. Das Begräbnis meines kleinen Bruders wird privat stattfinden“, ließ seine Schwester per Statement verlauten.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Musiker verstorben: Trauer um New-York-Dolls-Gitarrist Sylvain Sylvain
    • Jazz-Star: „Langsam wieder annähern“: Till Brönner sorgt sich um fehlende Routine der Künstler
    • Canun veröffentlicht „Kola“-Song: „Da kommt auf einmal jemand, der uns Hoffnung schenkt“: Schalke-Rapper besingt Sead Kolasinac
    • „Patience“: Neuer Song auf Englisch: Yvonne Catterfeld erfüllt sich lang gehegten Traum
    • Berühmteste Fußball-Hymne der Welt: „You'll Never Walk Alone“: Britischer Sänger Gerry Marsden verstorben

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 0 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Beirat grollt wegen Querverbindung
    Posaune am 15.01.2021 21:03
    Das hoffe ich auch sehr. Es ist mit zweifelhaften Fahrgastzahlen schöngerechnet worden und es ist sündhaft teuer. Aber für Bremen und Grün gilt: Die ...
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ab
    holger_sell am 15.01.2021 20:51
    Eine Sperrstunde in Bremen, wo es die niedrigsten Zahlen Deutschlands gibt ?
    Das überlassen Sie mal den Bayern und Sachsen.
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital