• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Vermischtes
  • » Corona eine „lebensbedrohliche Erkrankung“: Erkrankter schildert bei Hirschhausen seine Erfahrungen
RSS-Feed
Wetter: Schneefall, -1 bis 0 °C
„Hirschhausens Sprechstunde“
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Corona eine „lebensbedrohliche Erkrankung“: Erkrankter schildert bei Hirschhausen seine Erfahrungen

teleschau 29.12.2020 0 Kommentare

Als Dr. Eckhart von Hirschhausen Jörg Pütz im März kennenlernte, schwebte dieser zwischen Leben und Tod. Nun ist der ehemalige COVID-19-Erkrankte bei „Hirschhausens Sprechstunde“ zu Gast und schildert von seinen Erfahrungen mit der Krankheit.

  • Es ist eine
    Es ist eine "lebensbedrohliche Erkrankung": Jörg Pütz erkrankte vergangenen März an COVID-19 und musste über viele Wochen beatmet werden. Nun erzählt er von seinen Erfahrungen mit der Krankheit. (WDR/Ben Knabe)

    Wie ist es, eine COVID-19-Erkrankung erlebt zu haben? Das will Moderator und Arzt Dr. Eckart von Hirschhausen wissen: In der ersten Ausgabe der neuen Staffel der Gesundheitsshow „Hirschhausens Sprechstunde“, die der WDR am Montag, 4. Januar, 20.15 Uhr, ausstrahlt, dreht sich alles rund um das Coronavirus. Dazu begrüßt er Jörg Pütz aus Bad Honnef, einen ehemaligen Corona-Patienten, der im März 2020 an COVID-19 erkrankte.

    „Corona ist keine Erkältung, ist keine einfache Lungenentzündung, ist nicht irgendein Larifari. Es ist eine lebensbedrohliche Erkrankung, und du siehst sie nicht. Ich bin sonntags ins Krankenhaus gekommen und habe mittwochs im Koma gelegen“, teilt Pütz seine Erfahrungen.

    In der ersten Folge der neuen Staffel der WDR-Gesundheitsshow
    In der ersten Folge der neuen Staffel der WDR-Gesundheitsshow "Hirschhausens Sprechstunde" mit dem Moderator und Arzt Dr. Eckart von Hirschhausen (rechts) berichtet der ehemalige Corona-Patient Jörg Pütz von seiner Erkrankung. (WDR/Ben Knabe)

    Er musste „über Wochen mit schwersten Lungenschäden beatmet“ werden, heißt es in der Mitteilung des WDR. „Als ich Jörg Pütz das erste Mal sah, schwebte er zwischen Leben und Tod“, berichtet Moderator von Hirschhausen. „Dass er sich so gut erholt hat und dass ich ihn so munter wiedersehen darf, ist mir eine große Freude.“ Es sei Pütz und seiner Familie ein Anliegen, „über die Gefahren des Virus zu berichten“, erklärt der 53-Jährige weiter.

    Reiner Calmund, Torsten Sträter und Wigald Boning zu Gast

    Die zweite Staffel von „Hirschhausens Sprechstunde“ umfasst sechs Folgen und wird jeweils montags, 20.15 Uhr bis 21.00 Uhr, gezeigt. In der ersten Folge sind neben Pütz auch eine Notärztin und eine Psychologin zu Gast. In den weiteren Folgen begrüßt von Hirschhausen jeweils den ehemaligen Fußballfunktionär Reiner Calmund (Thema: Übergewicht), die Theologin Margot Käßmann (Thema: Brustkrebs), den Komiker Wigald Boning (Thema: Schlafstörung), den Kabarettisten und Schriftsteller Torsten Sträter (Thema: Depression) und die Journalistin Lisa Ortgies (Thema: Herzinfarkt).

    Die Folgen sind nach der Ausstrahlung in der ARD-Mediathek verfügbar. In den drei Folgen der ersten Staffel, die im Januar 2020 ausgestrahlt wurden, waren Moderator Horst Lichter, Schauspielerin Janine Kunze und Politiker Wolfgang Bosbach zu Gast.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Todesfall: Trauer um „Denver Clan“-Star Peter Mark Richman
    • USA: Sturm auf Kapitol: Trump-Anwalt Rudy Giuliani verteidigt aufstachelndes „Game of Thrones“-Zitat
    • „Legenden - ein Abend für Heinz-Florian Oertel“: Er gab dem DDR-Sport eine Stimme: MDR-Doku über Kultreporter Heinz-Florian Oertel
    • Comeback der Kultserie: Lisa Kudrow zu „Friends“-Reunion: „Wir werden es definitiv tun“
    • Zu Gast bei „Markus Lanz“: „Ein irreparabler Fehler“: Armin Laschet räumt Corona-Versäumnisse ein

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 0 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Beirat grollt wegen Querverbindung
    Posaune am 15.01.2021 21:03
    Das hoffe ich auch sehr. Es ist mit zweifelhaften Fahrgastzahlen schöngerechnet worden und es ist sündhaft teuer. Aber für Bremen und Grün gilt: Die ...
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ab
    holger_sell am 15.01.2021 20:51
    Eine Sperrstunde in Bremen, wo es die niedrigsten Zahlen Deutschlands gibt ?
    Das überlassen Sie mal den Bayern und Sachsen.
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital