• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Vermischtes
  • » Das merkwürdige Verhalten geschlechtsreifer Hamburger
RSS-Feed
Wetter: heiter, 2 bis 17 °C
Was uns nicht umbringt - Fr. 02.04. - ZDF: 21.15 Uhr „Was uns nicht umbringt“
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Das merkwürdige Verhalten geschlechtsreifer Hamburger

Jasmin Herzog 28.03.2021 0 Kommentare

Der Ensemblefilm „Was uns nicht umbringt“ ist wahrlich nichts für einen fröhlichen Fernsehabend, hat aber herausragende Momente.

  • Maximilian (August Zirner) hat einen Haufen privater und
    Maximilian (August Zirner) hat einen Haufen privater und "dienstlicher" Probleme zu bewältigen. (ZDF/Mathias Bothor)

    „Du musst erst dein Verhalten ändern, dann ändern sich auch deine Gefühle“, sagt der frisch geschiedene Psychotherapeut Maximilian zu seinem neuen Hund aus dem Tierheim - der sich leider als ausgesprochen schwermütig erweist. Gespielt wird der Seelenklempner von August Zirner, der bereits in Sandra Nettelbecks Erfolgsfilm „Bella Martha“ (2001) wie auch in ihrem Kinderabenteuer „Sergeant Pepper“ (2004) die Protagonisten therapierte. Eine originelle Idee der begabten Filmemacherin, einen Ensemblefilm, den das ZDF nun erstmalig im Free-TV zeigt, rund um eine Nebenfigur aus ihren vorherigen Arbeiten zu ersinnen. Von Bjarne Mädel über Christian Berkel und Jenny Schily bis Oliver Broumis sind auch die weiteren Rollen mit lebhaft aufspielenden Charakterköpfen besetzt.

    Da ist zum Beispiel Fritz (herausragend: Oliver Broumis), der regelmäßig bei Maximilian (August Zirner) auf der Couch sitzt. Seit sein Lebensgefährte im Sterben liegt und dessen homophobe Mutter ihm verbietet, ihn zu besuchen, leidet der versierte Pilot unter Flugangst. In dem von düster-melancholischen Handlungssträngen durchzogenen Film, der durchweg bei schlechtem Wetter in Hamburg spielt, rührt seine Geschichte am meisten, bricht dem Zuschauer streckenweise das Herz.

    Stark ist aber auch die Liebesgeschichte zwischen Zoowärter Hannes (ebenfalls herausragend: Bjarne Mädel) und seiner zwangsgestörten und zudem autistisch veranlagten Arbeitskollegin Sunny (Jenny Schily). Was für ein rührender Liebesbeweis, zur gemeinsamen Betriebsfeier für seine neurotische Angebetete frisch erworbene Bowling-Schuhe mitzubringen, da Hannes weiß, dass sie die Leihschuhe niemals anziehen wird!

    Zuerst muss man sich selbst helfen

    Schwächer, schematischer und das Tempo des ohnehin etwas schleppend erzählten Films noch einmal drosselnd, sind die Geschichten um eine Schriftstellerin (Deborah Kaufmann), die nicht über den Tod ihres Geliebten hinwegkommt und dem trauerarbeitsmüden Bestattungsunternehmer Mark (Christian Berkel). Vor allem seine hypochondrische Schwester wirkt wie eine Kunstfigur. Immerhin sorgen die beiden Geschwister nach über einer Stunde Laufzeit für den ersten erfrischenden Lacher in dem sorgenreichen, mit traurigen Popsongs untermalten Film.

    Bei Maximilian laufen alle Handlungsfäden mehr oder weniger geschickt zusammen, und auch er hat sein Päckchen zu tragen: Seine Ex-Frau Loretta (Barbara Auer) will weiterhin seine beste Freundin sein und belästigt ihn mit ihren Luxusproblemen. Um den bunten Problemreigen noch zu vervollständigen, verliebt sich Maximilian in die Patientin Sophie (anrührend: Johanna ter Steege), eine sympathische, aber spielsüchtige Sounddesignerin, die ihr Herz für gewöhnlich an die falschen Männer verliert.

    Doch auch der Psychiater folgt meist nicht seinen Gefühlen, was Regisseurin Nettelbeck geschickt in Szene zu setzen weiß: Immer wieder glaubt man, er handele endlich mutig, nur um dann festzustellen, dass er wieder nur getagträumt hat. Am Ende bleibt ihm nicht anderes übrig, als sich an die alte Flugregel zu halten: Helfen Sie sich zuerst selbst, damit Sie anderen helfen können.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Erntedank. Ein Allgäukrimi - Sa. 24.04. - BR: 20.15 Uhr „Erntedank. Ein Allgäukrimi“: So grausam ist die Heimat
    • Jackie: Die First Lady - So. 25.04. - ARTE: 20.15 Uhr „Jackie: Die First Lady“: Natalie Portman in Bestform
    • In Wahrheit – In einem anderen Leben - Fr. 23.04. - ARTE: 20.15 Uhr „In Wahrheit - In einem anderen Leben“: Wenn dem Opfer nicht geglaubt wird
    • Tatort: Was wir erben - So. 25.04. - ARD: 20.15 Uhr Tatort: Was wir erben: Das Leid der Reichen
    • Palmyra, unwiederbringlicher Wüstenschatz - Sa. 24.04. - ARTE: 20.15 Uhr Palmyra, unwiederbringlicher Wüstenschatz: Ein Schmelztiegel der Kulturen

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 17 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/sonnig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 0 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Laschet freut sich über „Vertrauensbeweis“
    susanneundjens am 20.04.2021 21:04
    Da hat @maik was falsch verstanden. Wenn die Ampel ne Mehrheit hat, ist es schnurzpiepegal was Laschet holt. Dann ist die CDU draußen. Ist schon ...
    Laschet freut sich über „Vertrauensbeweis“
    susanneundjens am 20.04.2021 21:00
    Weiß der selber nicht.
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital