• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Vermischtes
  • » „Die Wahrheit muss ans Licht“ - Serie über Rücktritt von Papst Benedikt XVI. geplant
RSS-Feed
Wetter: Schneefall, -1 bis 0 °C
„Vatileaks“-Skandal
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

„Die Wahrheit muss ans Licht“ - Serie über Rücktritt von Papst Benedikt XVI. geplant

teleschau 22.12.2020 0 Kommentare

Korruption, Missmanagement und Günstlingswirtschaft lauteten die Vorwürfe: 2011 und 2012 schlugen die „Vatileaks“ in Rom ein wie eine Bombe. Ein Jahr später trat Papst Benedikt zurück. Nun ist eine Thrillerserie über die Machenschaften im Vatikan in Planung.

  • Der deutsche Papst Benedikt XVI trat 2013 als Oberhaupt der Katholischen Kirche ab. Ob die
    Der deutsche Papst Benedikt XVI trat 2013 als Oberhaupt der Katholischen Kirche ab. Ob die "Vatileaks" damit etwas zu tun hatten? Eine neue Thrillerserie aus dem Hause UFA Fiction nimmt sich der Geschichte an. (Getty Images / Mario Tama)

    Diese Informationen hätte der Vatikan lieber unter Verschluss gehalten, doch 2011 und 2012 gelangten vertrauliche und brisante Dokumente aus der Schaltzentrale der Katholischen Kirche an die Öffentlichkeit. Daraufhin prägte der Pressesprecher des Vatikans Federico Lombardi den Begriff „Vatileaks“. Am 28. Februar 2013 folgte der überraschende Schritt des damaligen Papstes Benedikt XVI. - er verzichtete auf sein Amt als Oberhaupt der Kirche. Nun möchte UFA Fiction sowohl die „Vatileaks“ als auch den Rücktritt des Papstes als internationale Thrillerserie umsetzen.

    Deshalb hat sich die Produktionsfirma die Rechte für ein Enthüllungsbuch gesichert: Die Serie basiert auf dem 2012 erschienen Buch „Sua Santita' - Seine Heiligkeit: Die geheimen Briefe aus dem Schreibtisch von Papst Benedikt XVI“ von Gianluigi Nuzzi. Der Italiener gilt als renommierter Investigativ- und TV-Journalist („Vatikan AG“) und Bestseller-Autor. Mit dem Vatikan hat er so seine Erfahrungen: 2015 wurde er bei einem Prozess im Vatikanstaat wegen Mittäterschaft am Hochverrat vatikanischer Geheimnisträger angeklagt. Am Ende Stand ein Freispruch. Nuzzi fungiert als Head Consultant für das Serien-Projekt.

    TV- und Investigativjournalist Gianluigi Nuzzi gilt als Vatikan-Insider. Von ihm stammt das Enthüllungsbuch, auf dem die neue UFA-Serie beruht. Außerdem agiert er als Head Consultant.
    TV- und Investigativjournalist Gianluigi Nuzzi gilt als Vatikan-Insider. Von ihm stammt das Enthüllungsbuch, auf dem die neue UFA-Serie beruht. Außerdem agiert er als Head Consultant. (Yuma Martellanz)

    „Verrat an Papst Benedikt XVI“

    „Der Rücktritt von Papst Benedikt XVI. ist eines der einschneidendsten Ereignisse in der 2.000-jährigen Kirchengeschichte und in dieser Form einmalig“, so Markus Brunnemann, Geschäftsführer und Produzent von UFA Fiction. Er formuliert den Anspruch, die Gründe für die radikale Entscheidung des Ex-Papstes abzubilden: „Wir wollen die Umstände beleuchten, die zu diesem außergewöhnlichen Schritt geführt haben.“

    Produzent Peter A. Weckert freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem Enthüllungsjournalisten Nuzzi: „Die Wahrheit muss ans Licht! - Gemeinsam mit dem berühmtesten Vatikan-Journalisten Gianluigi Nuzzi dringen wir sehr tief ein in die innersten Zirkel des Hl. Stuhls und der römischen Kurie.“ Weckert verspricht einen aufwendigen „Serien-Thriller über die Geheimnisse um den Verrat an Papst Benedikt XVI“.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Todesfall: Trauer um „Denver Clan“-Star Peter Mark Richman
    • USA: Sturm auf Kapitol: Trump-Anwalt Rudy Giuliani verteidigt aufstachelndes „Game of Thrones“-Zitat
    • „Legenden - ein Abend für Heinz-Florian Oertel“: Er gab dem DDR-Sport eine Stimme: MDR-Doku über Kultreporter Heinz-Florian Oertel
    • Comeback der Kultserie: Lisa Kudrow zu „Friends“-Reunion: „Wir werden es definitiv tun“
    • Zu Gast bei „Markus Lanz“: „Ein irreparabler Fehler“: Armin Laschet räumt Corona-Versäumnisse ein

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 0 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Beirat grollt wegen Querverbindung
    Posaune am 15.01.2021 21:03
    Das hoffe ich auch sehr. Es ist mit zweifelhaften Fahrgastzahlen schöngerechnet worden und es ist sündhaft teuer. Aber für Bremen und Grün gilt: Die ...
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ab
    holger_sell am 15.01.2021 20:51
    Eine Sperrstunde in Bremen, wo es die niedrigsten Zahlen Deutschlands gibt ?
    Das überlassen Sie mal den Bayern und Sachsen.
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital